Erlebe die Straße neu mit dem Eibach Fahrwerkssatz – Perfektion in Performance und Design für Deinen BMW 3er (E90, E91, E92, E93).
Du liebst Deinen BMW 3er und suchst nach einer Möglichkeit, sein Fahrverhalten auf ein neues Level zu heben? Möchtest Du die sportliche DNA Deines Wagens noch stärker betonen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer, speziell abgestimmt für Deinen BMW 3er (E95-20-014-03-22), die ideale Lösung. Dieser Fahrwerkssatz vereint höchste Qualität, innovative Technologie und eine perfekte Abstimmung, um Dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Warum ein Eibach Fahrwerkssatz für Deinen BMW 3er?
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt werden. Dieser Fahrwerkssatz für den BMW 3er ist keine Ausnahme. Er wurde speziell auf die Bedürfnisse und Charakteristiken dieses Fahrzeugmodells zugeschnitten, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investierst Du in eine spürbare Verbesserung Deines Fahrerlebnisses und in die Langlebigkeit Deines BMWs.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling, reduzierte Karosserieneigung und ein direkteres Lenkgefühl.
- Sportliche Optik: Dezente Tieferlegung für eine aggressivere und dynamischere Erscheinung.
- Erhöhter Fahrkomfort: Optimale Abstimmung von Federn und Dämpfern für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Höchste Qualität: Made in Germany – Eibach steht für erstklassige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Beschichtung für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes (E95-20-014-03-22)
Um Dir ein umfassendes Bild von den technischen Eigenschaften des Eibach Fahrwerkssatzes zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten Details für Dich zusammengefasst:
- Fahrzeugmodell: BMW 3er (E90, E91, E92, E93) – Bitte prüfe die genaue Kompatibilität mit Deinem Fahrzeugmodell anhand der Fahrzeugdaten.
- Tieferlegung: Ca. 30mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs) – Die Tieferlegung verleiht Deinem BMW eine sportlichere Optik und verbessert gleichzeitig die Fahrdynamik.
- Federrate: Progressiv – Die progressive Federrate sorgt für ein komfortables Fahrverhalten im normalen Fahrbetrieb und bietet gleichzeitig ausreichend Reserven für sportliche Fahrmanöver.
- Dämpfertechnologie: Hochwertige Dämpfer, abgestimmt auf die Federn – Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt, um eine optimale Performance und ein harmonisches Fahrgefühl zu gewährleisten.
- Material: Hochfester Federstahl – Der verwendete Federstahl garantiert eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer.
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet – Die Oberflächenbeschichtung schützt die Federn und Dämpfer vor Korrosion und sorgt für eine ansprechende Optik.
Kompatibilität
Bitte beachte, dass der Eibach Fahrwerkssatz (E95-20-014-03-22) für verschiedene Modelle des BMW 3er (E90, E91, E92, E93) geeignet ist. Um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz auch wirklich zu Deinem Fahrzeug passt, empfehlen wir Dir, vor dem Kauf die Kompatibilität anhand Deiner Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) zu überprüfen. Du kannst uns auch gerne kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter.
Das Fahrerlebnis mit dem Eibach Fahrwerkssatz
Stell Dir vor: Du sitzt in Deinem BMW 3er, startest den Motor und fährst los. Sofort spürst Du den Unterschied. Das Lenkrad liegt präziser in Deiner Hand, die Kurven werden direkter angefahren und die Karosserie neigt sich weniger. Du hast das Gefühl, die volle Kontrolle über Dein Fahrzeug zu haben. Der Eibach Fahrwerkssatz vermittelt Dir ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität, egal ob Du auf der Landstraße, der Autobahn oder in der Stadt unterwegs bist.
Aber nicht nur die verbesserte Fahrdynamik wird Dich begeistern. Auch der Fahrkomfort wird durch die optimale Abstimmung von Federn und Dämpfern deutlich erhöht. Unebenheiten in der Fahrbahn werden sanfter abgefedert, sodass Du auch auf langen Strecken entspannt an Dein Ziel kommst. Der Eibach Fahrwerkssatz ist die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Komfort – für ein Fahrerlebnis, das Dich begeistern wird.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Nach dem Einbau muss das Fahrwerk vermessen und eingestellt werden. Zudem ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Der Eibach Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert, das die Eintragung erleichtert.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte die jeweiligen nationalen Bestimmungen bezüglich der Eintragung von Fahrwerksänderungen. Informiere Dich vor dem Einbau über die geltenden Vorschriften in Deinem Land.
Eibach – Qualität Made in Germany
Eibach ist ein deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen legt größten Wert auf Qualität, Innovation und Präzision. Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz entscheidest Du Dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Dir jahrelange Freude bereiten wird.
Die enge Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern und Rennteams ermöglicht es Eibach, innovative Technologien und Erkenntnisse aus dem Motorsport in die Entwicklung von Serienprodukten einfließen zu lassen. So profitieren auch Du von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines der renommiertesten Fahrwerksspezialisten der Welt.
Optik, die begeistert
Die dezente Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerkssatz verleiht Deinem BMW 3er eine sportlichere und aggressivere Optik. Das Fahrzeug wirkt dynamischer und selbstbewusster. Die perfekte Balance zwischen Tieferlegung und Fahrkomfort sorgt dafür, dass Du nicht nur optisch, sondern auch fahrdynamisch einen deutlichen Mehrwert erhältst. Dein BMW wird zum Blickfang – auf der Straße und auf dem Parkplatz.
Stell Dir vor, wie Du mit Deinem getunten BMW 3er vorfährst. Die Blicke der anderen werden Dir sicher sein. Die sportliche Optik, kombiniert mit der verbesserten Fahrdynamik, wird Dich begeistern und Deinen Fahrspaß auf ein neues Level heben. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz setzt Du ein Statement – für Deinen individuellen Stil und Deine Leidenschaft für Performance.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Eibach Fahrwerkssatz
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 3er (E95-20-014-03-22). Solltest Du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz (E95-20-014-03-22) ist speziell für den BMW 3er (E90, E91, E92, E93) entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz auch wirklich zu Deinem Fahrzeug passt, empfehlen wir Dir, vor dem Kauf die Kompatibilität anhand Deiner Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) zu überprüfen. Achte insbesondere auf die Motorisierung, das Baujahr und eventuelle Sonderausstattungen Deines Fahrzeugs. Du kannst uns auch gerne kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter.
Wie viel beträgt die Tieferlegung mit dem Eibach Fahrwerkssatz?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30mm. Bitte beachte, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs variieren kann. In der Regel liegt die Tieferlegung jedoch in diesem Bereich.
Muss der Eibach Fahrwerkssatz eingetragen werden?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert, das die Eintragung erleichtert. Bitte beachte die jeweiligen nationalen Bestimmungen bezüglich der Eintragung von Fahrwerksänderungen. Informiere Dich vor dem Einbau über die geltenden Vorschriften in Deinem Land.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die optimale Funktion und Sicherheit des Fahrwerks. Zudem ist nach dem Einbau eine Vermessung und Einstellung des Fahrwerks erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau jedoch zwischen 4 und 6 Stunden.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerkssatz gegenüber dem Serienfahrwerk?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Serienfahrwerk, darunter eine verbesserte Fahrdynamik, eine sportlichere Optik, ein erhöhter Fahrkomfort und eine höhere Stabilität in Kurven. Durch die optimale Abstimmung von Federn und Dämpfern wird das Fahrverhalten Deines BMW 3er deutlich verbessert.
Ist der Eibach Fahrwerkssatz auch für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist primär für den Einsatz auf der Straße konzipiert. Er bietet jedoch auch auf der Rennstrecke eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik. Für den reinen Rennstreckenbetrieb empfehlen wir jedoch spezielle Rennsportfahrwerke, die noch stärker auf Performance ausgelegt sind.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerkssatz?
Die Lebensdauer eines Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Wartung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann ein Eibach Fahrwerkssatz viele Jahre lang halten.
Beeinflusst der Eibach Fahrwerkssatz den Verschleiß anderer Fahrzeugteile?
Durch die verbesserte Fahrdynamik und die sportlichere Fahrweise kann sich der Verschleiß einiger Fahrzeugteile, wie z.B. Reifen und Bremsen, leicht erhöhen. Dies ist jedoch ein normaler Effekt bei sportlicheren Fahrwerken.
Welche Garantie gibt Eibach auf den Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt auf den Fahrwerkssatz eine Garantie von zwei Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerkssatz beiliegen.
