Entfesseln Sie das wahre Potenzial Ihres BMW 3er E90 mit dem Eibach Fahrwerkssatz – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren BMW 3er E90. Die sportliche Linienführung, die kraftvolle Motorisierung und das agile Handling haben Sie von Anfang an überzeugt. Doch Sie spüren, da geht noch mehr. Sie wünschen sich eine noch direktere Rückmeldung, eine noch präzisere Lenkung und eine noch souveränere Straßenlage, die Ihnen in jeder Fahrsituation ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß bietet. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Bmw: 3 E90-20-007-05-22, eröffnen wir Ihnen eine neue Dimension der Fahrdynamik. Machen Sie Ihren BMW zu einem Meisterstück der Fahrperformance!
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren BMW 3er E90?
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die auf jahrelanger Erfahrung im Motorsport und in der Automobilindustrie basieren. Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 3er E90 ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und unzähliger Testfahrten. Er wurde speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieses Fahrzeugmodells abgestimmt, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Präzision, Performance und Leidenschaft – das sind die Werte, die Eibach antreiben. Und genau diese Werte spiegeln sich in jedem einzelnen Produkt wider.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage: Reduziert Karosserieneigung und Wankbewegungen für mehr Stabilität in Kurven.
- Direkteres Lenkverhalten: Präzise Rückmeldung und verbesserte Kontrolle über das Fahrzeug.
- Sportlichere Optik: Tieferlegung des Fahrzeugs für eine dynamischere Erscheinung.
- Erhöhter Fahrkomfort: Optimale Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit durch Verwendung von Premium-Komponenten.
- ABE oder Teilegutachten: Legale Eintragung in die Fahrzeugpapiere für sorgenfreies Fahren.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie nicht nur in die Performance Ihres BMW 3er E90, sondern auch in Ihre eigene Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Erleben Sie den Unterschied!
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes E90-20-007-05-22
Der Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Bmw: 3 E90-20-007-05-22, besteht aus hochwertigen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Performance und Fahrkomfort zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Fahrzeugmodell: BMW 3er (E90) Limousine, Coupé, Cabriolet, Touring (nicht passend für xDrive Modelle)
- Baujahr: 2005 – 2012
- Motorisierung: Geeignet für alle Motorvarianten (außer xDrive)
- Tieferlegung Vorderachse: Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Tieferlegung Hinterachse: Ca. 30 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Federkennlinie: Progressiv
- Dämpfertechnologie: Hochwertige Gasdruckdämpfer
- Material Federn: Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung Federn: Phosphatiert und pulverbeschichtet
- ABE/Teilegutachten: Inklusive (für problemlose Eintragung)
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugausstattung und Motorisierung leicht variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Teilegutachten.
Kompatibilität des Fahrwerkssatzes
Dieser Eibach Fahrwerkssatz ist speziell für folgende BMW 3er E90 Modelle konzipiert:
- BMW 3er E90 Limousine (2005-2012)
- BMW 3er E91 Touring (2005-2012)
- BMW 3er E92 Coupé (2006-2013)
- BMW 3er E93 Cabriolet (2007-2013)
Wichtig: Der Fahrwerkssatz ist nicht kompatibel mit BMW 3er E90 Modellen mit xDrive Allradantrieb. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeug über Allradantrieb verfügt.
Das Eibach Fahrerlebnis: Mehr als nur Tieferlegung
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet Ihnen weit mehr als nur eine optische Aufwertung Ihres BMW 3er E90. Er transformiert das gesamte Fahrgefühl und eröffnet Ihnen eine neue Dimension der Fahrdynamik. Stellen Sie sich vor:
Sie lenken in eine Kurve ein und spüren sofort die präzise Rückmeldung der Lenkung. Ihr BMW folgt jeder Ihrer Bewegungen mit absoluter Präzision. Die Karosserie bleibt stabil und neigt sich kaum zur Seite. Sie haben das Gefühl, die Straße fest im Griff zu haben. Sie spüren die Kraft des Motors, die nun noch direkter auf die Straße übertragen wird. Sie beschleunigen aus der Kurve heraus und erleben ein unglaubliches Gefühl von Kontrolle und Fahrspaß.
Das ist das Eibach Fahrerlebnis.
Der Eibach Fahrwerkssatz reduziert die Karosserieneigung und Wankbewegungen Ihres BMW 3er E90 deutlich. Dadurch wird die Stabilität in Kurven erhöht und das Handling präziser. Sie spüren eine direktere Verbindung zur Straße und haben mehr Vertrauen in Ihr Fahrzeug. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in kritischen Situationen behalten Sie stets die Kontrolle.
Aber der Eibach Fahrwerkssatz bietet nicht nur mehr Performance, sondern auch mehr Komfort. Die optimal abgestimmten Federn und Dämpfer sorgen für eine harmonische Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Auch auf unebenen Straßen und bei langen Fahrten genießen Sie einen angenehmen Fahrkomfort.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Die Montage ist relativ einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Wichtig: Der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einem ABE oder Teilegutachten geliefert. Damit können Sie den Fahrwerkssatz problemlos in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Bitte beachten Sie die Hinweise und Auflagen im Gutachten.
Schritt-für-Schritt Anleitung für den Einbau (allgemein):
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Originale Federn und Dämpfer ausbauen.
- Eibach Federn und Dämpfer einbauen.
- Alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
- Räder montieren und Fahrzeug ablassen.
- Achsvermessung durchführen.
- Fahrwerkssatz in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Hinweis: Diese Anleitung ist nur eine allgemeine Beschreibung. Bitte beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers und des Fahrwerkherstellers.
Die Vorteile von Eibach Federn und Dämpfern im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Bmw: 3 E90-20-007-05-22, überzeugt durch die hohe Qualität seiner einzelnen Komponenten. Die Federn und Dämpfer sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für ein optimales Fahrerlebnis.
Eibach Federn: Präzision und Performance
Die Eibach Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind progressiv gewickelt. Dadurch bieten sie eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Die progressive Kennlinie sorgt dafür, dass die Federn bei geringer Belastung komfortabel sind und bei hoher Belastung straff werden. So wird eine optimale Straßenlage und ein präzises Handling gewährleistet.
- Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl: Für maximale Festigkeit und Langlebigkeit.
- Progressive Kennlinie: Für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Phosphatiert und pulverbeschichtet: Für optimalen Korrosionsschutz.
- Exakte Fertigungstoleranzen: Für eine perfekte Passform und Funktion.
Eibach Dämpfer: Kontrolle und Komfort
Die Eibach Dämpfer sind hochwertige Gasdruckdämpfer, die speziell auf die Eibach Federn abgestimmt sind. Sie sorgen für eine optimale Dämpfung und reduzieren Karosserieneigung und Wankbewegungen. Dadurch wird die Stabilität in Kurven erhöht und das Handling präziser. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in kritischen Situationen behalten Sie stets die Kontrolle.
- Hochwertige Gasdrucktechnologie: Für eine optimale Dämpfung und Fahrstabilität.
- Spezifische Abstimmung auf Eibach Federn: Für ein perfektes Zusammenspiel.
- Langlebige Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Passt der Eibach Fahrwerkssatz auch auf mein BMW 3er E90 Modell?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-007-05-22 ist speziell für die BMW 3er E90 Modelle (Limousine, Touring, Coupé, Cabriolet) der Baujahre 2005-2012 entwickelt worden. Wichtig ist, dass Ihr Fahrzeug nicht über den xDrive Allradantrieb verfügt. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität anhand der Angaben in der Produktbeschreibung und im Teilegutachten.
Ist eine Eintragung des Fahrwerkssatzes erforderlich?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird mit einem ABE oder Teilegutachten geliefert, das die Grundlage für die Eintragung bildet. Die Eintragung kann bei einer Prüforganisation wie TÜV oder DEKRA durchgeführt werden.
Beeinträchtigt der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist darauf ausgelegt, eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort zu bieten. Die progressiven Federn und die hochwertigen Dämpfer sorgen für eine harmonische Abstimmung, die sowohl eine verbesserte Straßenlage als auch einen angenehmen Fahrkomfort gewährleistet. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann der Fahrkomfort etwas straffer sein, aber nicht unangenehm.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen daher, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass der Fahrwerkssatz korrekt eingebaut wird und die optimale Performance erzielt wird.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändert sich die Fahrwerksgeometrie. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder korrekt eingestellt sind und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet wird. Außerdem verhindert sie einseitigen Reifenverschleiß.
Welche Reifen und Felgen kann ich mit dem Fahrwerkssatz fahren?
Die Wahl der Reifen und Felgen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tieferlegung, der Karosserieform und den individuellen Vorlieben. Bitte beachten Sie die Angaben im Teilegutachten des Fahrwerkssatzes. Dort sind die zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt. Im Zweifelsfall fragen Sie eine Fachwerkstatt oder einen Reifenspezialisten um Rat.
Verliere ich die Garantie meines Fahrzeugs durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Ob der Einbau des Fahrwerkssatzes Auswirkungen auf die Garantie Ihres Fahrzeugs hat, hängt von den Garantiebedingungen des Herstellers ab. In einigen Fällen kann die Garantie für bestimmte Fahrwerkskomponenten erlöschen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einbau des Fahrwerkssatzes mit Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler in Verbindung zu setzen, um diesbezüglich Klarheit zu erhalten.
