Eibach Fahrwerkssatz – Steigern Sie die Performance Ihres BMW 3 (E90) auf ein neues Level
Verwandeln Sie Ihren BMW 3 (E90) in eine wahre Fahrmaschine mit dem Eibach Fahrwerkssatz 20-20-007-04-22. Dieser sorgfältig entwickelte Fahrwerkssatz, bestehend aus perfekt abgestimmten Federn und Dämpfern, bietet eine unübertroffene Kombination aus sportlicher Performance, verbesserter Fahrdynamik und einem Plus an Sicherheit. Spüren Sie den Unterschied, den echte Qualität und Ingenieurskunst ausmachen können.
Optimale Performance und Fahrdynamik für Ihren BMW 3 (E90)
Der Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in ein völlig neues Fahrerlebnis. Entwickelt für den BMW 3 (E90), bietet dieser Satz eine präzise auf das Fahrzeug abgestimmte Lösung, die sowohl die Optik als auch die Performance verbessert. Genießen Sie ein agileres Handling, reduzierte Karosserieneigung und ein direkteres Lenkgefühl.
Tieferlegung mit Stil und Funktion
Die dezente Tieferlegung des Fahrzeugs um ca. 30-35 mm verleiht Ihrem BMW 3 (E90) nicht nur eine sportlichere Optik, sondern senkt auch den Schwerpunkt. Dies führt zu einer verbesserten Straßenlage und einem stabileren Fahrverhalten, insbesondere in Kurven. Die Tieferlegung ist so gewählt, dass der Fahrkomfort nicht zu kurz kommt und Alltagstauglichkeit gewährleistet bleibt.
Progressive Federrate für ein harmonisches Fahrgefühl
Die Eibach Federn zeichnen sich durch ihre progressive Federrate aus. Das bedeutet, dass die Federn bei geringen Belastungen komfortabel ansprechen und bei zunehmender Belastung härter werden. Dies sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Sportlichkeit. Genießen Sie entspannte Fahrten auf der Autobahn und ein direktes Ansprechverhalten auf kurvigen Landstraßen.
Hochleistungsdämpfer für maximale Kontrolle
Die im Fahrwerkssatz enthaltenen Hochleistungsdämpfer sind perfekt auf die Eibach Federn abgestimmt. Sie sorgen für eine optimale Dämpfung und reduzieren unerwünschte Karosseriebewegungen. Dies führt zu einem präziseren Fahrverhalten und einer verbesserten Kontrolle über das Fahrzeug. Spüren Sie, wie Ihr BMW 3 (E90) jede Ihrer Lenkbewegungen direkt und präzise umsetzt.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick
- Verbesserte Fahrdynamik: Erleben Sie ein agileres Handling und ein direkteres Lenkgefühl.
 - Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW 3 (E90) einen dynamischen Look.
 - Erhöhte Sicherheit: Reduzierte Karosserieneigung und verbesserte Straßenlage sorgen für mehr Sicherheit in allen Fahrsituationen.
 - Optimaler Komfort: Die progressive Federrate sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl, das sowohl komfortabel als auch sportlich ist.
 - Hochwertige Materialien: Eibach Federn und Dämpfer werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
 - Präzise Abstimmung: Der Fahrwerkssatz ist speziell auf den BMW 3 (E90) abgestimmt und bietet eine optimale Performance.
 - Einfache Montage: Der Fahrwerkssatz lässt sich einfach installieren und ist eine lohnende Investition in die Performance Ihres Fahrzeugs.
 
Technische Daten und Kompatibilität
Der Eibach Fahrwerkssatz 20-20-007-04-22 ist speziell für den BMW 3 (E90) entwickelt worden. Bitte beachten Sie die folgenden technischen Daten und Kompatibilitätsinformationen, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Kompatible Modelle:
- BMW 3er (E90) Limousine (Baujahr: 2005-2012)
 - BMW 3er (E91) Touring (Baujahr: 2005-2012)
 - BMW 3er (E92) Coupé (Baujahr: 2006-2013)
 - BMW 3er (E93) Cabriolet (Baujahr: 2007-2013)
 
Hinweise zur Motorisierung:
Der Fahrwerkssatz ist für verschiedene Motorisierungen des BMW 3 (E90) geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr spezifisches Modell freigegeben ist. In der Regel sind die meisten Benzin- und Dieselmotoren kompatibel.
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert | 
|---|---|
| Tieferlegung (ca.) | 30-35 mm | 
| Federrate (vorne) | Progressiv | 
| Federrate (hinten) | Progressiv | 
| Dämpfertyp | Gasdruck | 
| Material Federn | Chrom-Silizium-Stahl | 
| Oberflächenbeschichtung Federn | Pulverbeschichtet | 
Erleben Sie Fahrfreude pur mit Eibach
Eibach steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine Leidenschaft für Performance. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie Fahrfreude pur.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem BMW 3 (E90), ausgestattet mit dem Eibach Fahrwerkssatz, durch kurvige Landstraßen gleiten. Das präzise Handling, die verbesserte Straßenlage und das direkte Lenkgefühl geben Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, jede Kurve mit Leichtigkeit zu meistern. Die sportliche Optik Ihres Fahrzeugs zieht bewundernde Blicke auf sich, während Sie das unvergleichliche Fahrgefühl genießen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren BMW 3 (E90) auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie noch heute den Eibach Fahrwerkssatz 20-20-007-04-22 und erleben Sie den Unterschied!
Montage und Zulassung
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Eine fachgerechte Montage gewährleistet nicht nur die optimale Performance des Fahrwerks, sondern auch Ihre Sicherheit. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die korrekte Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Zulassung und Eintragung
Der Eibach Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer Ihres Eibach Fahrwerkssatzes zu verlängern und eine optimale Performance sicherzustellen, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Reinigen Sie die Federn und Dämpfer regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und prüfen Sie sie auf Beschädigungen. Lassen Sie das Fahrwerk bei Bedarf von einer Fachwerkstatt überprüfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz 20-20-007-04-22 ist speziell für den BMW 3 (E90) entwickelt worden. Bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste im Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr spezifisches Modell und Baujahr geeignet ist.
Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug durch den Eibach Fahrwerkssatz?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-35 mm. Dieser Wert kann je nach Modell und Ausstattungsvariante leicht variieren.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um die korrekte Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen und ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet die optimale Performance des Fahrwerks und Ihre Sicherheit.
Benötige ich für den Eibach Fahrwerkssatz eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere?
Ja, in den meisten Fällen ist für den Eibach Fahrwerkssatz eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Der Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einem Teilegutachten geliefert, das die Eintragung ermöglicht. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort meines BMW 3 (E90)?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Sportlichkeit bietet. Die progressive Federrate sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl, das sowohl komfortabel als auch sportlich ist. In den meisten Fällen wird der Fahrkomfort nur geringfügig beeinträchtigt, während die Fahrdynamik deutlich verbessert wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerkssatz und einzelnen Federn?
Ein Fahrwerkssatz besteht aus aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, während einzelne Federn nur die Federn ersetzen. Ein Fahrwerkssatz bietet eine optimale Performance und Fahrdynamik, da die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der Austausch von einzelnen Federn kann die Fahreigenschaften des Fahrzeugs negativ beeinflussen, wenn die Dämpfer nicht entsprechend angepasst sind.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerkssatz?
Die Lebensdauer eines Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Fahrweise und der Pflege. Bei regelmäßiger Pflege und Wartung kann ein Eibach Fahrwerkssatz viele Jahre lang seine optimale Performance beibehalten. Eibach Federn sind sehr hochwertig und halten sehr lange.
