Verwandeln Sie Ihren BMW E90 in eine Fahrmaschine der Extraklasse – mit dem Eibach Fahrwerkssatz 3 E90-20-004-10-22. Erleben Sie eine neue Dimension von Sportlichkeit, Präzision und Fahrkomfort, die Sie begeistern wird. Dieser Fahrwerkssatz ist mehr als nur eine Verbesserung – er ist eine Transformation Ihres Fahrerlebnisses.
Eibach Fahrwerkssatz: Perfektion bis ins Detail für Ihren BMW E90
Sie sind auf der Suche nach dem ultimativen Upgrade für Ihren BMW E90? Sie wünschen sich ein Fahrwerk, das nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Performance auf ein neues Level hebt? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz 3 E90-20-004-10-22 die perfekte Wahl für Sie. Dieser hochwertige Satz aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern wurde speziell für den BMW E90 entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine Innovationskraft im Bereich der Fahrwerkstechnik. Mit diesem Fahrwerkssatz profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und dem Know-how eines der führenden Hersteller weltweit. Spüren Sie den Unterschied, den ein Fahrwerk von Eibach ausmacht – bei jeder Kurve, bei jeder Beschleunigung, auf jeder Straße.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick
Der Eibach Fahrwerkssatz 3 E90-20-004-10-22 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW E90 eine aggressive und dynamische Optik, die alle Blicke auf sich zieht.
- Verbessertes Handling: Durch die optimierte Feder- und Dämpferabstimmung wird das Handling deutlich verbessert. Sie profitieren von einer direkteren Lenkung, einer reduzierten Seitenneigung und einer höheren Kurvengeschwindigkeit.
- Mehr Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bietet der Eibach Fahrwerkssatz einen überraschend hohen Fahrkomfort. Unebenheiten werden effektiv absorbiert, sodass Sie auch auf langen Strecken entspannt unterwegs sind.
- Höhere Sicherheit: Durch die verbesserte Straßenlage und die optimierte Fahrzeugkontrolle wird die Sicherheit deutlich erhöht. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug – auch in kritischen Situationen.
- Qualität Made in Germany: Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Dies garantiert Ihnen höchste Qualität, Präzision und Langlebigkeit.
- ABE oder Teilegutachten: Der Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Dies ermöglicht Ihnen eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Eibach Fahrwerkssatzes zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | 3 E90-20-004-10-22 |
| Fahrzeugmodell | BMW 3er (E90) |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 25-30 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Bauart | Federn und Dämpfer |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug) |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl (Federn), Hochwertige Dämpferkomponenten |
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Der Eibach Fahrwerkssatz 3 E90-20-004-10-22 ist speziell für den BMW 3er (E90) entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz auch für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Es ist ratsam, nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen zu lassen, um die optimale Fahrwerksgeometrie einzustellen.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet einen fachgerechten Einbau und die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften. Die Montage umfasst in der Regel den Austausch der serienmäßigen Federn und Dämpfer durch die Komponenten des Eibach Fahrwerkssatzes. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Tipp: Sprechen Sie mit Ihrer Werkstatt über die Möglichkeit, den Eibach Fahrwerkssatz direkt vor Ort zu bestellen und einbauen zu lassen. So sparen Sie Zeit und Aufwand.
Eibach: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und steht für Innovation, Qualität und Performance. Eibach Produkte werden von namhaften Automobilherstellern und Rennteams auf der ganzen Welt eingesetzt. Mit einem Fahrwerk von Eibach entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
„Eibach Fahrwerke – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!“
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz 3 E90-20-004-10-22 für Ihren BMW E90 geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung. Achten Sie auf die Motorisierung, das Baujahr und eventuelle Einschränkungen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für den Eibach Fahrwerkssatz?
Der Eibach Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV) erforderlich. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob für Ihr Fahrzeug eine ABE oder ein Teilegutachten vorliegt.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug führen und die Sicherheit beeinträchtigen. Eine Fachwerkstatt gewährleistet einen fachgerechten Einbau und die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorschriften.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet trotz der sportlichen Auslegung einen überraschend hohen Fahrkomfort. Durch die optimierte Feder- und Dämpferabstimmung werden Unebenheiten effektiv absorbiert. Der Fahrkomfort kann jedoch je nach Straßenzustand und persönlicher Empfindung variieren. In der Regel ist der Fahrkomfort mit einem Eibach Fahrwerkssatz etwas straffer als mit dem Serienfahrwerk, aber dennoch alltagstauglich.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich. Durch die Tieferlegung ändert sich die Fahrwerksgeometrie. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder optimal ausgerichtet sind und der Reifenverschleiß minimiert wird. Zudem verbessert eine korrekte Achsgeometrie das Fahrverhalten und die Sicherheit.
Welche Garantie bietet Eibach auf den Fahrwerkssatz?
Eibach bietet in der Regel eine Garantie auf seine Fahrwerksprodukte. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Produkt und Händler variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann in der Regel mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden. Beachten Sie jedoch, dass sich die einzelnen Komponenten gegenseitig beeinflussen können. Es ist ratsam, vor der Kombination von Tuning-Maßnahmen eine fachkundige Beratung einzuholen, um sicherzustellen, dass die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und keine negativen Auswirkungen auf die Fahrsicherheit entstehen.
