Der Eibach Fahrwerkssatz – Perfektionieren Sie Ihr Fahrerlebnis mit Präzision und Performance.
Verwandeln Sie Ihren BMW 3 (E90) in eine Fahrmaschine, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz Federn/Dämpfer (E90-20-004-08-22) erleben Sie eine neue Dimension von Fahrgefühl, Präzision und Kontrolle. Dieser Fahrwerkssatz ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug; er ist eine Investition in pure Fahrfreude.
Warum ein Eibach Fahrwerkssatz für Ihren BMW 3 (E90)?
Der Eibach Fahrwerkssatz wurde speziell für den BMW 3 (E90) entwickelt, um die Fahrdynamik und das Handling Ihres Fahrzeugs signifikant zu verbessern. Durch die perfekte Abstimmung von Federn und Dämpfern bietet dieser Satz eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Vergessen Sie Kompromisse – mit Eibach erleben Sie das Beste aus beiden Welten.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling und direktere Rückmeldung für ein intensiveres Fahrerlebnis.
- Optimale Tieferlegung: Ästhetische Verbesserung der Optik bei gleichzeitiger Reduzierung der Rollneigung.
- Höherer Fahrkomfort: Trotz sportlicher Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, ideal für den täglichen Gebrauch.
- Hochwertige Materialien: Langlebige und robuste Komponenten für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- ABE oder Teilegutachten: Legale und problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details und Spezifikationen
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-004-08-22 besticht durch seine technischen Details, die eine herausragende Performance gewährleisten. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.
Komponenten des Fahrwerkssatzes:
- Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern: Progressive Federrate für ein sportliches Fahrgefühl und verbesserte Optik.
- Hochleistungsdämpfer: Perfekt auf die Federn abgestimmt für optimale Dämpfungseigenschaften und Fahrstabilität.
- Montagezubehör: Alle benötigten Kleinteile für eine reibungslose Installation.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | BMW 3 (E90) |
| Tieferlegung VA (ca.) | 30 mm |
| Tieferlegung HA (ca.) | 25 mm |
| Achslast VA (max.) | Variiert je nach Motorisierung (siehe Gutachten) |
| Achslast HA (max.) | Variiert je nach Motorisierung (siehe Gutachten) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Ausführung) |
Erleben Sie den Unterschied: Fahrverhalten und Optik
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW 3 (E90) mit dem Eibach Fahrwerkssatz auf der Straße liegt. Die verbesserte Fahrdynamik ermöglicht ein präziseres Handling in Kurven, während die optimierte Tieferlegung die Rollneigung reduziert und das Fahrzeug optisch aufwertet. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis, bei dem Sie die Kontrolle und die Performance Ihres BMWs in vollen Zügen genießen können.
Verbesserte Optik durch Tieferlegung:
Die dezente Tieferlegung des Eibach Fahrwerkssatzes verleiht Ihrem BMW 3 (E90) eine sportlichere und aggressivere Optik. Die Reduzierung des Abstands zwischen Reifen und Radkasten sorgt für eine harmonische Gesamtansicht und lässt Ihr Fahrzeug dynamischer wirken.
Fahrverhalten auf höchstem Niveau:
Die perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfer des Eibach Fahrwerkssatzes gewährleisten ein Fahrverhalten auf höchstem Niveau. Egal ob auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Autobahn – Sie profitieren von einer direkteren Rückmeldung, einem präziseren Handling und einer verbesserten Fahrstabilität.
Qualität und Sicherheit – Eibach setzt Maßstäbe
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und steht für Qualität, Innovation und Performance. Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 3 (E90) wurde nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Materialien und Verarbeitung:
Nur die besten Materialien finden bei der Herstellung der Eibach Fahrwerkssätze Verwendung. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, um eine optimale Federkennlinie und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Dämpfer sind präzise gefertigt und auf die Federn abgestimmt, um eine optimale Dämpfungsleistung zu erzielen.
Sicherheit und Zulassung:
Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 3 (E90) verfügt über ein ABE oder Teilegutachten, was eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und Sie keine Probleme bei der nächsten Hauptuntersuchung haben werden.
Einbau und Montage – So verwandeln Sie Ihren BMW
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug problemlos möglich. Alternativ können Sie den Einbau auch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, um sicherzustellen, dass alles fachgerecht montiert wird.
Benötigtes Werkzeug:
- Federspanner
- Drehmomentschlüssel
- Passendes Werkzeug für die Demontage und Montage der Fahrwerkskomponenten
- Hebebühne oder Wagenheber
Einbauanleitung:
Dem Eibach Fahrwerkssatz liegt eine detaillierte Einbauanleitung bei, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie das Fahrwerk fachgerecht montieren. Alternativ finden Sie im Internet zahlreiche Videos und Anleitungen, die Ihnen den Einbau erleichtern.
Tipps für den Einbau:
- Arbeiten Sie sorgfältig und genau nach Anleitung.
- Verwenden Sie nur hochwertiges Werkzeug.
- Achten Sie auf die korrekten Drehmomente.
- Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passt der Eibach Fahrwerkssatz auf meinen BMW 3 (E90)?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-004-08-22 wurde speziell für den BMW 3 (E90) entwickelt. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist. Beachten Sie dabei die Motorisierung und das Baujahr Ihres Fahrzeugs.
Ist eine Eintragung des Fahrwerkssatzes erforderlich?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 3 (E90) muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Satz wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit dem Teilegutachten können Sie den Fahrwerkssatz problemlos bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) eintragen lassen.
Beeinträchtigt der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Trotz der verbesserten Fahrdynamik bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die progressiven Federn sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf unebenen Straßen.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug möglich. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass alles fachgerecht montiert wird und Ihr Fahrzeug optimal eingestellt ist.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerkssatz gegenüber anderen Herstellern?
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und steht für Qualität, Innovation und Performance. Die Eibach Fahrwerkssätze werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Zudem bietet Eibach eine optimale Abstimmung der Federn und Dämpfer für ein perfektes Fahrgefühl.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und den Gegebenheiten ab. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden. Wenn Sie den Einbau selbst durchführen, kann es etwas länger dauern.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und Ihr Fahrzeug optimal auf der Straße liegt. Eine korrekte Achsvermessung trägt zudem zur Schonung der Reifen bei.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihr Fahrzeug.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Ja, auf den Eibach Fahrwerkssatz gewährt der Hersteller eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerkssatz beiliegen.
