Verwandeln Sie Ihr Fahrerlebnis mit dem Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer für Ihren BMW 3 E90 – 20-004-06-22. Dieser Fahrwerkssatz ist mehr als nur ein Upgrade; er ist eine Investition in Präzision, Komfort und atemberaubende Performance. Erleben Sie, wie Ihr BMW zu einer Erweiterung Ihrer Sinne wird, bereit, jede Kurve mit Bravour zu meistern.
Eibach Fahrwerkssatz für BMW 3 E90 (20-004-06-22): Perfektionieren Sie Ihre Fahrt
Für BMW 3 E90 Fahrer, die das Maximum an Fahrleistung und Ästhetik suchen, ist der Eibach Fahrwerkssatz die ultimative Lösung. Dieser sorgfältig abgestimmte Satz aus Federn und Dämpfern wurde entwickelt, um die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs deutlich zu verbessern, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Egal, ob Sie kurvenreiche Landstraßen lieben oder Wert auf ein sicheres Fahrgefühl im Alltag legen, dieser Fahrwerkssatz wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum ein Fahrwerk Upgrade für Ihren BMW 3 E90?
Der BMW 3 E90 ist bekannt für seine sportliche Ausrichtung und sein agiles Handling. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz können Sie diese Eigenschaften noch weiter ausbauen. Die präzise aufeinander abgestimmten Komponenten sorgen für eine deutliche Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven, ein direkteres Lenkverhalten und eine verbesserte Traktion. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Darüber hinaus verleiht der Eibach Fahrwerkssatz Ihrem BMW 3 E90 eine sportlichere Optik. Die Tieferlegung des Fahrzeugs sorgt für eine aggressivere Haltung und lässt Ihren BMW noch dynamischer wirken. Sie werden nicht nur die verbesserte Performance spüren, sondern auch die neidischen Blicke auf sich ziehen.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 3 E90 (20-004-06-22) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis grundlegend verändern werden:
- Verbesserte Fahrdynamik: Deutliche Reduzierung der Karosserieneigung, präziseres Lenkverhalten und verbesserte Traktion.
- Sportlichere Optik: Tieferlegung des Fahrzeugs für eine aggressivere und dynamischere Haltung.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort im Alltag erhalten.
- Hochwertige Materialien: Langlebige und robuste Komponenten für eine lange Lebensdauer.
- Optimale Abstimmung: Federn und Dämpfer sind perfekt aufeinander abgestimmt für maximale Performance.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des Eibach Fahrwerkssatzes für den BMW 3 E90 (20-004-06-22):
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | BMW 3er (E90) |
| Artikelnummer | 20-004-06-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Dämpfertechnologie | Gasdruckdämpfer |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
| Hersteller | Eibach |
| Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Für welche BMW 3 E90 Modelle ist dieser Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz (20-004-06-22) ist passend für eine Vielzahl von BMW 3 E90 Modellen. Um sicherzustellen, dass der Satz auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Im Allgemeinen ist der Fahrwerkssatz für folgende Modelle geeignet:
- BMW 316i E90
- BMW 318i E90
- BMW 320i E90
- BMW 325i E90
- BMW 330i E90
- BMW 335i E90
- BMW 316d E90
- BMW 318d E90
- BMW 320d E90
- BMW 325d E90
- BMW 330d E90
- BMW 335d E90
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es je nach Motorisierung, Ausstattung und Baujahr Ihres Fahrzeugs zu Abweichungen kommen kann. Überprüfen Sie daher unbedingt die Kompatibilitätsliste oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Montage und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Die Montage des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und optimale Performance. Nach der Montage ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen.
Dank des mitgelieferten ABE oder Teilegutachtens ist die Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere in der Regel problemlos möglich. Lassen Sie die Eintragung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchführen.
Tipp: Sprechen Sie vor der Montage mit Ihrer Werkstatt über die Eintragungsmöglichkeiten. Viele Werkstätten bieten diesen Service direkt an.
Emotionen und Fahrspaß: Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres BMW 3 E90, die Straße vor Ihnen schlängelt sich durch eine malerische Landschaft. Jede Kurve wird zu einem Tanz, Ihr Fahrzeug reagiert präzise und direkt auf Ihre Lenkbewegungen. Die Karosserieneigung ist minimal, die Traktion maximal. Sie spüren, wie Ihr BMW mit der Straße verschmilzt und Sie eins werden. Das ist das Gefühl, das Ihnen der Eibach Fahrwerkssatz vermitteln wird.
Fahren wird nicht länger nur eine Notwendigkeit sein, sondern ein Erlebnis. Sie werden jede Fahrt genießen, egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf einer aufregenden Wochenendtour. Der Eibach Fahrwerkssatz verwandelt Ihren BMW 3 E90 in eine Fahrmaschine, die Sie begeistern wird.
Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance des Eibach Fahrwerkssatzes. Hier sind einige Meinungen von zufriedenen Kunden:
„Der Eibach Fahrwerkssatz hat meinen BMW 3 E90 komplett verwandelt. Das Fahrverhalten ist deutlich sportlicher und präziser, aber der Komfort ist trotzdem noch sehr gut. Ich bin begeistert!“ – Markus K.
„Ich habe lange überlegt, ob ich mir ein Fahrwerk einbauen soll. Der Eibach Fahrwerkssatz war die richtige Entscheidung. Mein BMW liegt jetzt viel besser auf der Straße und sieht auch noch super aus.“ – Julia S.
„Die Montage war unkompliziert und die Eintragung dank ABE auch kein Problem. Ich kann den Eibach Fahrwerkssatz nur empfehlen!“ – Thomas L.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Eibach Fahrwerkssatz eine lohnende Investition ist, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz (20-004-06-22) für Ihren BMW 3 E90 geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder kontaktieren Sie uns mit den genauen Daten Ihres Fahrzeugs (Modell, Baujahr, Motorisierung, Ausstattung). Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss nach der Montage in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dank des mitgelieferten ABE oder Teilegutachtens ist die Eintragung in der Regel problemlos möglich. Lassen Sie die Eintragung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchführen.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, die Montage des Eibach Fahrwerkssatzes von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und optimale Performance. Zudem ist nach der Montage eine Achsvermessung erforderlich, die nur mit speziellem Equipment durchgeführt werden kann.
Wie lange dauert die Montage des Fahrwerkssatzes?
Die Montagezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der alten Fahrwerksteile und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert die Montage zwischen 3 und 5 Stunden. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach.
Beeinflusst der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er die Fahrdynamik verbessert, ohne den Fahrkomfort im Alltag zu stark zu beeinträchtigen. Durch die progressive Federkennlinie und die hochwertigen Dämpfer wird ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort erreicht. Natürlich wird das Fahrwerk etwas straffer als das Serienfahrwerk sein, aber nicht unangenehm hart.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Ja, Eibach gewährt eine Herstellergarantie auf den Fahrwerkssatz. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sportfahrwerk und einem Gewindefahrwerk?
Ein Sportfahrwerk, wie der Eibach Fahrwerkssatz, besteht aus aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern und bietet eine festgelegte Tieferlegung. Ein Gewindefahrwerk hingegen ermöglicht eine individuelle Einstellung der Fahrzeughöhe und teilweise auch der Dämpferhärte. Gewindefahrwerke sind in der Regel teurer und anspruchsvoller in der Einstellung, bieten aber auch mehr Flexibilität.
Benötige ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes neue Felgen oder Reifen?
Ob Sie neue Felgen oder Reifen benötigen, hängt von der gewählten Tieferlegung und den Abmessungen Ihrer aktuellen Felgen und Reifen ab. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, andere Felgen oder Reifen zu verwenden, um ausreichend Freigängigkeit zu gewährleisten. Sprechen Sie vor dem Kauf mit einem Fachmann oder kontaktieren Sie uns, um sich beraten zu lassen.
