Mit dem Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 für Ihren BMW der 2er oder 1er Reihe erleben Sie eine Transformation Ihres Fahrerlebnisses, die Sie begeistern wird. Mehr als nur ein Upgrade – dieser Fahrwerkssatz ist eine Investition in Ihre Fahrfreude, Ihre Sicherheit und die Performance Ihres BMW. Entdecken Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs entfesseln können.
Erleben Sie Fahrperformance neu mit dem Eibach Fahrwerkssatz
Sie lieben Ihren BMW für sein sportliches Design und seine Agilität? Dann werden Sie den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 lieben. Dieser perfekt abgestimmte Satz aus Federn und Dämpfern wurde speziell für die BMW 1er und 2er Reihe entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW präziser einlenkt, stabiler in Kurven liegt und Ihnen gleichzeitig ein komfortableres Fahrgefühl bietet – und das alles mit einem einzigen Upgrade.
Eibach steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Performance im Bereich Fahrwerkstechnik. Die Produkte des deutschen Herstellers werden von Motorsportteams, Tuning-Enthusiasten und anspruchsvollen Autofahrern weltweit geschätzt. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in ein Produkt, das höchste Ansprüche erfüllt und Ihnen jahrelange Freude bereiten wird.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern:
- Verbesserte Fahrdynamik: Durch die präzise Abstimmung von Federn und Dämpfern wird die Rollneigung Ihres BMW reduziert, was zu einem agileren Handling und einer direkteren Lenkansprache führt.
- Optimale Straßenlage: Der Fahrwerkssatz sorgt für eine verbesserte Bodenhaftung und Traktion, was Ihnen in jeder Fahrsituation ein sicheres und kontrolliertes Gefühl gibt.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung Ihres BMW verleiht ihm eine dynamischere und aggressivere Optik, die alle Blicke auf sich zieht.
- Mehr Komfort: Trotz der sportlichen Auslegung bietet der Eibach Fahrwerkssatz ein überraschend hohes Maß an Fahrkomfort, sodass auch lange Strecken zum Vergnügen werden.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten.
- Individuelle Anpassung: Der Fahrwerkssatz ist perfekt auf die BMW 1er und 2er Reihe abgestimmt und bietet Ihnen die Möglichkeit, das Fahrwerk individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen (modellabhängig).
- ABE oder Teilegutachten: Der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Passend für folgende BMW Modelle:
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 ist passend für folgende BMW Modelle:
- BMW 1er (F20, F21)
- BMW 2er (F22, F23)
Bitte beachten Sie die genauen Modellbezeichnungen und Motorisierungen in der Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-20-031-06-22:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | PSS65-20-031-06-22 |
| Produktart | Fahrwerkssatz (Federn und Dämpfer) |
| Tieferlegung VA (ca.) | 30-40 mm (modellabhängig) |
| Tieferlegung HA (ca.) | 30-40 mm (modellabhängig) |
| Dämpfertechnologie | Hochleistungsdämpfer |
| Federtyp | Progressive Federn |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
| Oberflächenbeschichtung | Korrosionsschutzbeschichtung |
| Zulassung | ABE oder Teilegutachten |
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte überprüfen Sie die genauen Werte in der ABE oder dem Teilegutachten.
Warum Eibach die richtige Wahl ist
Eibach ist mehr als nur ein Hersteller von Fahrwerkstechnik – Eibach ist eine Leidenschaft für Performance und Qualität. Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert Eibach innovative Fahrwerkslösungen für den Motorsport, die Automobilindustrie und den Aftermarket. Das Unternehmen ist bekannt für seine kompromisslose Qualität, seine Präzision und seine Innovationskraft.
Mit einem Eibach Fahrwerkssatz entscheiden Sie sich für:
- Made in Germany: Eibach Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen.
- Motorsport-Know-how: Eibach profitiert von seiner langjährigen Erfahrung im Motorsport, wo höchste Ansprüche an Performance und Zuverlässigkeit gestellt werden.
- Individuelle Lösungen: Eibach bietet für nahezu jedes Fahrzeugmodell die passende Fahrwerkslösung, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Langjährige Erfahrung: Eibach ist seit Jahrzehnten einer der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf.
- Höchste Kundenzufriedenheit: Eibach Kunden schätzen die hohe Qualität, die Performance und die Zuverlässigkeit der Produkte.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-20-031-06-22 sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Wir empfehlen Ihnen, den Einbau in einer unserer Partnerwerkstätten durchführen zu lassen. Unsere Partnerwerkstätten verfügen über das notwendige Know-how und die erforderlichen Werkzeuge, um den Fahrwerkssatz fachgerecht zu montieren und einzustellen.
Alternativ können Sie den Fahrwerkssatz auch in einer anderen Fachwerkstatt Ihrer Wahl einbauen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Werkstatt über Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik verfügt und die Montageanleitung von Eibach beachtet.
Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz der Räder korrekt einzustellen. Nur so können Sie die volle Performance des Fahrwerks nutzen und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß gewährleisten.
FAQ – Häufige Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 ist eintragungspflichtig. Der Fahrwerkssatz wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten muss der Fahrwerkssatz von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Beeinträchtigt der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 ist so konzipiert, dass er trotz der sportlichen Auslegung ein hohes Maß an Fahrkomfort bietet. Die progressive Federkennlinie sorgt für ein angenehmes Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und eine progressive Dämpfung bei größeren Stößen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann der Fahrkomfort sogar verbessert werden, da das Fahrzeug weniger zum Wanken neigt und stabiler auf der Straße liegt.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbaudauer des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-20-031-06-22 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einbau von der Werkstatt einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes etwas beachten?
Nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-20-031-06-22 ist es wichtig, eine Achsvermessung durchführen zu lassen, um die Spur und den Sturz der Räder korrekt einzustellen. Außerdem sollten Sie die Schrauben der Fahrwerksteile nach ca. 100 bis 200 Kilometern nachziehen lassen. Beachten Sie auch die Hinweise in der Montageanleitung und der ABE oder dem Teilegutachten.
Kann ich den Fahrwerkssatz auch selbst einbauen?
Wir raten dringend davon ab, den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 selbst einzubauen, wenn Sie nicht über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Lassen Sie den Einbau lieber von einem qualifizierten Fachmann durchführen.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf die Alltagstauglichkeit aus?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22 kann die Alltagstauglichkeit Ihres BMW leicht beeinträchtigen. Insbesondere bei Fahrten über hohe Bordsteine, in Parkhäusern mit steilen Rampen oder auf unebenen Straßen kann es zu Problemen kommen. Beachten Sie jedoch, dass die Tieferlegungswerte relativ moderat sind und die meisten Alltagssituationen problemlos gemeistert werden können.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Ja, Eibach bietet eine Garantie auf den Fahrwerkssatz PSS65-20-031-06-22. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Eibach.
