Der Eibach Fahrwerkssatz, speziell abgestimmt für Ihren Audi TT (Typ 8J) – die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort. Mit der Artikelnummer E90-15-009-05-22 verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine Fahrmaschine, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik, die Ihr Herz höherschlagen lässt!
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren Audi TT?
Ihr Audi TT ist mehr als nur ein Auto – er ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Leidenschaft für Performance und Ihres Strebens nach Perfektion. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz heben Sie dieses Fahrerlebnis auf ein neues Level. Profitieren Sie von einer spürbaren Verbesserung der Straßenlage, einem direkteren Lenkverhalten und einer optimierten Optik, die Ihren TT noch attraktiver macht.
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt werden. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das perfekt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Audi TT zugeschnitten ist und höchste Ansprüche an Qualität und Performance erfüllt.
Dieser Fahrwerkssatz besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, die ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Die Tieferlegung des Fahrzeugs sorgt nicht nur für eine sportlichere Optik, sondern auch für einen tieferen Schwerpunkt, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern werden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage: Durch die optimierte Abstimmung von Federn und Dämpfern liegt Ihr Audi TT deutlich satter auf der Straße.
- Direkteres Lenkverhalten: Sie spüren jede Bewegung des Lenkrads unmittelbar und präzise.
- Reduzierte Karosserieneigung: In Kurven neigt sich Ihr Fahrzeug weniger zur Seite, was das Fahrgefühl deutlich stabiler macht.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Audi TT einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und maximale Performance gewährleisten.
- ABE oder Teilegutachten: Der Fahrwerkssatz wird mit ABE oder Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technologie und Innovation für maximale Performance
Eibach setzt auf innovative Technologien und jahrzehntelange Erfahrung, um Fahrwerkskomponenten zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Dauerhaltbarkeit aus. Die Dämpfer sind optimal auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Die progressive Federkennlinie sorgt dafür, dass das Fahrwerk bei geringen Belastungen komfortabel arbeitet, während es bei stärkeren Belastungen straffer wird und ein präzises Handling ermöglicht. Dies ist besonders in Kurven und bei sportlicher Fahrweise von Vorteil.
Die Dämpfer sind so konstruiert, dass sie die Bewegungen der Karosserie optimal kontrollieren und ein Aufschaukeln des Fahrzeugs verhindern. Dies trägt zu einer erhöhten Fahrstabilität und einem besseren Fahrgefühl bei.
Technische Daten des Eibach Fahrwerkssatzes E90-15-009-05-22
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes für Ihren Audi TT:
| Hersteller: | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer: | E90-15-009-05-22 |
| Fahrzeugmodell: | Audi TT (Typ 8J) |
| Baujahr: | Bitte Fahrzeugschein prüfen! |
| Motorisierung: | Bitte Fahrzeugschein prüfen! |
| Tieferlegung Vorderachse: | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse: | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Ausstattung) |
| Lieferumfang: | 4 Federn, 4 Dämpfer |
| Gutachten: | ABE oder Teilegutachten (bitte vor Bestellung prüfen) |
| Hinweis: | Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. |
Achtung: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Es wird empfohlen, die tatsächliche Tieferlegung nach dem Einbau zu überprüfen und gegebenenfalls anpassen zu lassen.
Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert und eingestellt werden. Eine falsche Montage kann zu Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens und der Sicherheit führen.
Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz der Räder korrekt einzustellen. Dies ist wichtig, um eine optimale Straßenlage und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Tipp: Fragen Sie in Ihrer Werkstatt nach einem Komplettpreis für den Einbau inklusive Achsvermessung. So haben Sie die Kosten im Blick und können sicher sein, dass alle Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden.
Erleben Sie den Unterschied – Eibach Fahrwerk für Ihren Audi TT
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Audi TT durch kurvenreiche Straßen gleiten, das Fahrwerk perfekt auf Ihre Lenkbewegungen reagiert und Sie ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit haben, das Sie bisher nicht kannten. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz wird diese Vorstellung Realität.
Spüren Sie die Kraft, die Präzision und die Leidenschaft, die in jedem Detail dieses Fahrwerks steckt. Verwandeln Sie Ihren Audi TT in eine Fahrmaschine, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen ein Fahrerlebnis bietet, das Sie nie vergessen werden.
Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerkssatz für Ihren Audi TT und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz für Ihren Audi TT geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Artikelnummer E90-15-009-05-22 mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie insbesondere auf das Baujahr, die Motorisierung und eventuelle Einschränkungen im Gutachten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Benötige ich für den Einbau des Fahrwerks eine spezielle Genehmigung?
Der Eibach Fahrwerkssatz wird entweder mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, solange die im Gutachten genannten Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten muss das Fahrwerk von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Informieren Sie sich bitte vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert und eingestellt werden. Eine falsche Montage kann zu Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens und der Sicherheit führen.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändern sich die Spur und der Sturz der Räder, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung des Fahrverhaltens führen kann. Bei der Achsvermessung werden die Räder wieder korrekt eingestellt, um eine optimale Straßenlage und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die optimierte Abstimmung von Federn und Dämpfern wird die Straßenlage verbessert, ohne den Fahrkomfort übermäßig einzuschränken. Einige Kunden empfinden das Fahrgefühl sogar als angenehmer, da das Fahrzeug stabiler und direkter auf Lenkbewegungen reagiert.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung 3-5 Stunden.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Fahrwerkskomponenten. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie uns.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Der Eibach Fahrwerkssatz kann grundsätzlich mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, wie z.B. Sportauspuffanlagen, Leistungssteigerungen oder Felgen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Tuning-Komponenten für Ihren Audi TT.
