Bereit für ein Fahrgefühl, das Ihre Erwartungen übertrifft? Entdecken Sie den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-85-014-01-22 – die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort, speziell entwickelt für Ihren Audi TT, A3, Seat Toledo III oder VW Jetta III und Golf V. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision und Fahrspaß Hand in Hand gehen.
Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz: Mehr als nur eine Tieferlegung
Stellen Sie sich vor, jede Kurve wird zu einem Erlebnis, jede Beschleunigung zu einem Adrenalinstoß. Mit dem Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz wird diese Vision Realität. Dieses innovative Fahrwerkssystem bietet Ihnen nicht nur eine optische Aufwertung durch eine dezente Tieferlegung, sondern auch eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens. Vergessen Sie das Gefühl von Kontrollverlust in anspruchsvollen Fahrsituationen. Mit Eibach erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik.
Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz PSS65-85-014-01-22 ist die ideale Lösung für Fahrer, die Wert auf ein sportliches, aber dennoch komfortables Fahrwerk legen. Die präzise aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfer sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und eine optimale Performance auf der Straße. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler wird, präziser auf Lenkbewegungen reagiert und gleichzeitig den Fahrkomfort beibehält.
Die Vorteile im Überblick
- Optimale Tieferlegung: Für eine sportliche Optik und verbesserte Aerodynamik.
- Sportliches Handling: Präzises Ansprechverhalten und verbesserte Kurvenstabilität.
- Komfortables Fahrverhalten: Angenehmer Fahrkomfort auch im Alltag.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für viele Kilometer Fahrspaß.
- Individuelle Einstellmöglichkeiten: Anpassung an Ihre persönlichen Vorlieben (modellabhängig).
- ABE oder Gutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Mit dem Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Fahrgefühl. Sie investieren in Sicherheit, Performance und Fahrspaß. Machen Sie Ihren Audi TT, A3, Seat Toledo III oder VW Jetta III und Golf V zu einem echten Sportwagen – ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Technische Details und Kompatibilität
Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz PSS65-85-014-01-22 ist speziell auf die Bedürfnisse Ihres Fahrzeugs zugeschnitten. Die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details im Überblick:
Technische Daten
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Produktlinie | Pro-Street-S |
| Artikelnummer | PSS65-85-014-01-22 |
| Tieferlegung VA (ca.) | 30-50 mm |
| Tieferlegung HA (ca.) | 30-50 mm |
| Dämpfungstechnologie | Sportlich-Komfortabel |
| Material | Hochwertiger Stahl |
| Oberflächenbeschichtung | Korrosionsschutz |
| Zulassung | ABE oder Gutachten |
Fahrzeugkompatibilität
Dieser Fahrwerkssatz ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugmodellen:
- Audi TT (8J)
- Audi A3 (8P)
- Seat Toledo III (5P)
- VW Jetta III (1K2)
- VW Golf V (1K1)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Fahrzeugkompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer oder Fahrgestellnummer). Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zur Kompatibilität haben.
Montage und Installation
Die Montage des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Fahrwerks. Wir empfehlen, die Montage in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß verbaut und eingestellt werden.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Beachten Sie die Montageanleitung des Herstellers.
- Verwenden Sie das empfohlene Werkzeug.
- Achten Sie auf die korrekten Anzugsdrehmomente.
- Führen Sie nach der Montage eine Achsvermessung durch.
Nach der Montage des Fahrwerkssatzes ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Informieren Sie sich vorab über die jeweiligen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Erleben Sie den Unterschied: Fahrberichte und Kundenstimmen
Sie sind noch unsicher, ob der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz die richtige Wahl für Sie ist? Lesen Sie, was andere Fahrer über ihre Erfahrungen mit diesem Fahrwerkssystem berichten:
„Ich habe den Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz in meinen Audi A3 eingebaut und bin begeistert! Das Fahrverhalten ist deutlich sportlicher, aber der Komfort ist trotzdem noch sehr gut. Die Kurvenlage ist fantastisch und das Auto liegt viel satter auf der Straße.“ – Markus K., Audi A3 Fahrer
„Nachdem ich jahrelang mit dem Serienfahrwerk meines VW Golf V unzufrieden war, habe ich mich für den Eibach Fahrwerkssatz entschieden. Ich bereue es keine Sekunde! Das Auto fährt sich jetzt viel präziser und macht einfach mehr Spaß.“ – Julia S., VW Golf V Fahrerin
„Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz hat meinem Seat Toledo III eine ganz neue Dynamik verliehen. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel. Die Tieferlegung sieht super aus und das Auto fährt sich jetzt viel besser.“ – Thomas B., Seat Toledo III Fahrer
Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Fahrer inspirieren und erleben Sie selbst den Unterschied mit dem Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz.
Eibach: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerksfedern, Dämpfern und Fahrwerkssystemen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und steht für Qualität, Innovation und Performance. Eibach Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt und getestet, um höchste Ansprüche zu erfüllen.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Eibach und entscheiden Sie sich für ein Fahrwerkssystem, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen ein unvergessliches Fahrerlebnis bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dem Fahrwerkssatz liegt entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Mit der ABE ist die Eintragung in der Regel unkompliziert. Mit dem Teilegutachten müssen Sie das Fahrwerk von einem Sachverständigen abnehmen lassen und die Eintragung bei der Zulassungsstelle vornehmen lassen.
Kann ich den Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Fahrwerks. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrwerk und am Fahrzeug führen.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden.
Muss nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes ist unbedingt eine Achsvermessung erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass das Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Beeinträchtigt der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die präzise aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfer wird das Fahrverhalten verbessert, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann der Komfort sogar verbessert werden, da das Fahrzeug stabiler auf der Straße liegt und weniger zum Wanken neigt.
Kann ich mit dem Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz auch auf Rennstrecken fahren?
Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz ist in erster Linie für den Einsatz auf öffentlichen Straßen konzipiert. Er bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort und ist daher auch für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke geeignet. Für den regelmäßigen Einsatz auf der Rennstrecke empfehlen wir jedoch ein spezielles Rennsportfahrwerk.
Welche Reifengröße kann ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes fahren?
Die Reifengröße, die Sie nach dem Einbau des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes fahren können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tieferlegung, der Felgengröße und der ET-Zahl der Felgen. Informieren Sie sich vorab bei einem Reifenhändler oder in der ABE oder dem Teilegutachten des Fahrwerkssatzes über die zulässigen Reifengrößen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz?
Ja, Eibach gewährt eine Garantie auf den Pro-Street-S Fahrwerkssatz. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen des Herstellers.
