Erlebe Fahrperformance neu: Eibach Fahrwerkssatz für deinen Audi A5 (E90-15-010-06-22)
Du liebst deinen Audi A5 und möchtest das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz genau das Richtige für dich! Dieser hochwertige Federn-/Dämpfer-Satz wurde speziell für den Audi A5 entwickelt und bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Optik, verbesserter Fahrdynamik und komfortablem Fahrgefühl. Spüre die Straße, erlebe Kurven intensiver und genieße eine Performance, die begeistert.
Warum ein Eibach Fahrwerk für deinen Audi A5?
Dein Audi A5 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement. Ein Statement für deinen Geschmack, deine Leidenschaft für Performance und deinen Anspruch an Qualität. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz unterstreichst du diesen Anspruch und verleihst deinem Fahrzeug eine individuelle Note. Aber das ist noch lange nicht alles:
- Verbesserte Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem Audi A5 eine aggressivere und sportlichere Optik.
- Optimierte Fahrdynamik: Dank des perfekt abgestimmten Zusammenspiels von Federn und Dämpfern profitierst du von einem direkteren Ansprechverhalten, reduzierter Karosserieneigung und verbesserter Kurvenstabilität.
- Mehr Fahrspaß: Spüre die Straße, erlebe Kurven intensiver und genieße ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
- Erhöhter Komfort: Trotz der sportlichen Auslegung bietet der Eibach Fahrwerkssatz ein angenehmes Restfederungsverhalten und sorgt für einen hohen Fahrkomfort im Alltag.
- Qualität „Made in Germany“: Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seine langjährige Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik. Du kannst dich auf eine erstklassige Verarbeitung und eine lange Lebensdauer verlassen.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes (E90-15-010-06-22) im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz für den Audi A5 ist mehr als nur ein Satz Federn und Dämpfer. Er ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und unzähliger Tests auf der Straße und der Rennstrecke. Das Ergebnis ist ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk, das die Performance deines Audi A5 auf ein neues Level hebt.
Präzise Tieferlegung für eine sportliche Optik
Die Tieferlegung des Eibach Fahrwerkssatzes verleiht deinem Audi A5 eine deutlich sportlichere Optik. Das Fahrzeug wirkt tiefergelegt aggressiver und dynamischer. Die Tieferlegung ist dabei so gewählt, dass sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Fahrdynamik verbessert. Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Karosserieneigung in Kurven reduziert, was zu einem direkteren Ansprechverhalten und einer höheren Kurvenstabilität führt.
Progressive Federrate für optimalen Komfort und Performance
Die Federn des Eibach Fahrwerkssatzes verfügen über eine progressive Federrate. Das bedeutet, dass die Federrate mit zunehmender Belastung steigt. Im Alltag sorgt dies für einen angenehmen Fahrkomfort, da die Federn bei geringer Belastung weich ansprechen. Bei sportlicher Fahrweise und höherer Belastung versteifen sich die Federn und bieten so eine optimale Unterstützung und eine hohe Kurvenstabilität.
Perfekt abgestimmte Dämpfer für maximale Performance
Die Dämpfer des Eibach Fahrwerkssatzes sind perfekt auf die Federn abgestimmt und sorgen für ein optimales Fahrverhalten. Sie kontrollieren die Bewegungen der Karosserie und sorgen für eine optimale Straßenlage. Die Dämpfer sind so ausgelegt, dass sie sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Fahrweise eine optimale Performance bieten. Sie reduzieren das Wanken der Karosserie in Kurven, verbessern das Ansprechverhalten der Lenkung und sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer
Eibach legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Der Fahrwerkssatz für den Audi A5 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Federn sind aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und werden im Kaltspritzverfahren hergestellt. Dies garantiert eine hohe Festigkeit und eine lange Lebensdauer. Die Dämpfer sind mit hochwertigen Dichtungen und Lagern ausgestattet und bieten eine optimale Performance über einen langen Zeitraum.
Einfache Installation und Eintragung
Der Eibach Fahrwerkssatz für den Audi A5 ist so konzipiert, dass er einfach zu installieren ist. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Für die Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere liegt ein Teilegutachten bei. Mit diesem Gutachten kann der Fahrwerkssatz problemlos bei jeder Prüfstelle eingetragen werden.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes (E90-15-010-06-22)
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zum Eibach Fahrwerkssatz für deinen Audi A5:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | E90-15-010-06-22 |
| Fahrzeugmodell | Audi A5 |
| Achslast Vorderachse | Bitte Daten aus dem Gutachten entnehmen |
| Achslast Hinterachse | Bitte Daten aus dem Gutachten entnehmen |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30-35 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 30-35 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung) |
| Lieferumfang | 4 Federn, 4 Dämpfer, Teilegutachten |
| Gutachten | Ja (Teilegutachten) |
Für welche Audi A5 Modelle ist der Eibach Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz mit der Artikelnummer E90-15-010-06-22 ist passend für folgende Audi A5 Modelle (Bitte vergleiche die Angaben immer mit deinem Fahrzeugschein):
- Audi A5 (8T3) Coupé
- Audi A5 Sportback (8TA)
- Audi A5 Cabriolet (8F7)
- Bitte das Gutachten beachten!
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob der Fahrwerkssatz für dein Fahrzeugmodell geeignet ist. Vergleiche die Angaben in der Fahrzeugbeschreibung mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein. Im Zweifelsfall kontaktiere uns oder einen Fachmann.
Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes: Schritt für Schritt zu mehr Fahrspaß
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes kann grundsätzlich von jedem erfahrenen Schrauber selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Einbau fachgerecht erfolgt und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Schritte beim Einbau:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Originale Federn und Dämpfer demontieren.
- Neue Eibach Federn und Dämpfer montieren.
- Räder montieren und Fahrzeug absenken.
- Fahrwerk vermessen und einstellen lassen.
- Fahrwerkssatz beim TÜV eintragen lassen.
Hinweis: Bitte beachte, dass der Einbau des Fahrwerkssatzes die Fahreigenschaften deines Fahrzeugs verändert. Wir empfehlen daher, nach dem Einbau eine Probefahrt durchzuführen und sich mit den neuen Fahreigenschaften vertraut zu machen.
FAQ: Häufige Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz für den Audi A5
Passt der Fahrwerkssatz wirklich für mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz (E90-15-010-06-22) zu deinem Audi A5 passt, vergleiche bitte die Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein. Achte besonders auf die Modellbezeichnung, den Motor und die Achslasten. Im Zweifelsfall kannst du uns gerne kontaktieren, wir helfen dir gerne weiter.
Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
Ja, der Einbau eines Fahrwerkssatzes muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dem Eibach Fahrwerkssatz liegt ein Teilegutachten bei, mit dem die Eintragung bei jeder Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) problemlos möglich ist. Die Eintragung dient dazu, die Verkehrssicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen sportlicher Fahrdynamik und komfortablem Fahrgefühl bietet. Durch die progressive Federrate und die perfekt abgestimmten Dämpfer bietet der Fahrwerkssatz ein angenehmes Restfederungsverhalten und sorgt auch im Alltag für einen hohen Fahrkomfort. Allerdings kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer etwas strafferen Fahrwerksabstimmung kommen.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes kann grundsätzlich von jedem erfahrenen Schrauber selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Einbau fachgerecht erfolgt und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Zudem verfügt eine Fachwerkstatt über das notwendige Spezialwerkzeug.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes die Spur einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist es unbedingt erforderlich, die Spur des Fahrzeugs neu einstellen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Geometrie des Fahrwerks, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen kann. Eine korrekte Spureinstellung sorgt für eine optimale Straßenlage und eine lange Lebensdauer der Reifen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehme bitte der Herstellerseite von Eibach, oder kontaktiere uns.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit meines Fahrzeugs?
Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verringert sich die Bodenfreiheit. Dies kann dazu führen, dass du bei Fahrten über hohe Bordsteine oder unebenes Gelände vorsichtiger sein musst. Achte darauf, dass du dein Fahrzeug nicht beschädigst. In der Regel stellt die Reduzierung der Bodenfreiheit im Alltag jedoch kein Problem dar.
Kann ich den Fahrwerkssatz auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit Sportreifen und einer Leistungssteigerung. Durch die Kombination dieser Maßnahmen kannst du die Performance deines Audi A5 noch weiter steigern und ein individuelles Fahrerlebnis schaffen.
Wir hoffen, dass wir dir mit dieser ausführlichen Produktbeschreibung alle wichtigen Informationen zum Eibach Fahrwerkssatz für deinen Audi A5 liefern konnten. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
