Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Audi A5 mit dem Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren Audi A5, aber spüren, dass da noch mehr geht? Dass das Fahrverhalten noch präziser, die Kurvenlage noch satter und das gesamte Fahrerlebnis noch intensiver sein könnte? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 die Antwort auf Ihre Wünsche. Dieses perfekt aufeinander abgestimmte Set aus Sportfedern und Hochleistungsdämpfern verwandelt Ihren A5 in eine Fahrmaschine, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch auf der Straße neue Maßstäbe setzt.
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren Audi A5?
Eibach ist weltweit bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrwerkslösungen. Jahrelange Erfahrung im Motorsport und die enge Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern garantieren Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit einem Eibach Fahrwerk investieren Sie nicht nur in eine verbesserte Optik, sondern vor allem in ein deutlich gesteigertes Fahrvergnügen und mehr Sicherheit.
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 wurde speziell für den Audi A5 entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Sie profitieren von:
- Verbesserter Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem A5 eine dynamischere und aggressivere Optik, die alle Blicke auf sich zieht.
- Sportlicherem Fahrverhalten: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven, direktere Lenkansprache und ein präziseres Handling sorgen für ein Fahrerlebnis, das süchtig macht.
- Mehr Sicherheit: Verkürzte Bremswege und eine verbesserte Fahrstabilität erhöhen die Sicherheit in kritischen Situationen.
- Erhöhtem Komfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt genießen können.
- Hochwertiger Verarbeitung: Eibach Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Komponenten und deren Vorteile werfen:
Eibach Sportfedern
Die Eibach Sportfedern sind das Herzstück des Fahrwerkssatzes. Sie sind speziell auf die Audi A5 Modelle abgestimmt und sorgen für eine Tieferlegung von ca. 30-40mm (abhängig von Modell und Ausstattung). Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was zu einer deutlichen Verbesserung der Fahrdynamik führt. Die progressiven Federraten sorgen für ein sportliches Ansprechverhalten bei gleichzeitig hohem Komfort.
- Progressive Federkennlinie: Bietet sowohl Komfort im Alltag als auch sportliche Performance bei Bedarf.
- Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl: Garantiert eine lange Lebensdauer und optimale Performance.
- Spezielle Beschichtung: Schützt vor Korrosion und sorgt für eine ansprechende Optik.
Eibach Performance Dämpfer
Die Eibach Performance Dämpfer sind die perfekte Ergänzung zu den Sportfedern. Sie sind speziell auf die Tieferlegung und die veränderten Federraten abgestimmt und sorgen für eine optimale Dämpfungscharakteristik. Die Dämpfer reduzieren die Karosserieneigung und verbessern die Fahrstabilität, was zu einem direkteren und präziseren Fahrverhalten führt.
- Optimale Dämpfungscharakteristik: Sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Hochwertige Materialien: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Perfekte Abstimmung: Die Dämpfer sind optimal auf die Eibach Sportfedern abgestimmt.
Technische Daten
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes E90-15-010-04-22:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | E90-15-010-04-22 |
| Tieferlegung VA | ca. 30-40 mm (abhängig vom Modell) |
| Tieferlegung HA | ca. 30-40 mm (abhängig vom Modell) |
| Gutachten | Mit TÜV-Gutachten (eintragungspflichtig) |
| Fahrzeug | Audi A5 |
| Achslast VA | Bitte Fahrzeugschein beachten |
| Achslast HA | Bitte Fahrzeugschein beachten |
Für welche Audi A5 Modelle ist dieser Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 ist passend für folgende Audi A5 Modelle (bitte überprüfen Sie vor dem Kauf anhand Ihrer Fahrzeugpapiere, ob die Artikelnummer zu Ihrem Fahrzeug passt):
- Audi A5 (8T3)
- Audi A5 Sportback (8TA)
- Audi A5 Cabriolet (8F7)
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tieferlegung je nach Modell und Ausstattung variieren kann. Um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf die Fahrzeugpapiere zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Montage und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich. Da der Fahrwerkssatz mit einem TÜV-Gutachten geliefert wird, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Die Eintragung kann bei einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA, etc.) durchgeführt werden.
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Audi A5. Die Straße vor Ihnen ist kurvenreich und anspruchsvoll. Doch anstatt Unsicherheit und Nervosität zu spüren, fühlen Sie pure Vorfreude. Denn Sie wissen, dass Ihr A5 mit dem Eibach Fahrwerkssatz perfekt auf diese Herausforderung vorbereitet ist. Die Lenkung ist präzise und direkt, die Karosserieneigung minimal und das Fahrgefühl einfach unbeschreiblich. Sie spüren, wie Ihr A5 förmlich mit der Straße verschmilzt und Ihnen ein Fahrerlebnis bietet, das Sie so noch nie erlebt haben. Das ist die Magie des Eibach Fahrwerkssatzes.
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihren Audi A5 in eine Fahrmaschine, die Sie begeistern wird! Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Fahrwerkssatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 wird mit einem TÜV-Gutachten geliefert und muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Die Eintragung kann bei einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA, etc.) durchgeführt werden.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes durch eine Fachwerkstatt. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Durch den Einbau in einer Fachwerkstatt wird sichergestellt, dass der Fahrwerkssatz fachgerecht eingebaut wird und die Verkehrssicherheit gewährleistet ist.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich. Durch die Achsvermessung wird sichergestellt, dass die Fahrwerkseinstellungen korrekt sind und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet ist.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-010-04-22 bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Durch die progressiven Federraten und die speziell abgestimmten Dämpfer wird der Fahrkomfort im Vergleich zum Serienfahrwerk nur geringfügig reduziert. Viele Kunden empfinden den Fahrkomfort sogar als verbessert, da das Fahrverhalten präziser und die Karosserieneigung geringer ist.
Kann ich den Fahrwerkssatz auch mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann grundsätzlich mit anderen Tuning-Komponenten kombiniert werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf von Tuning-Komponenten von einem Fachmann beraten zu lassen.
Was passiert, wenn ich den Fahrwerkssatz nicht eintragen lasse?
Das Fahren mit einem nicht eingetragenen Fahrwerkssatz stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Zudem erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, was im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen kann.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerkssatz?
Die Lebensdauer eines Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Wartung. Bei normaler Beanspruchung kann ein Eibach Fahrwerkssatz viele Jahre halten. Wir empfehlen Ihnen, die Fahrwerkskomponenten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkssätze eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers.
