Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance mit dem Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-006-08-22, speziell entwickelt für Ihren Audi A4. Dieser Fahrwerkssatz vereint höchste Qualität, innovative Technologie und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Entdecken Sie, wie Sie das Potenzial Ihres Audi A4 voll ausschöpfen und ihn in ein Meisterwerk der Fahrdynamik verwandeln können.
Optimale Performance und Präzision für Ihren Audi A4
Der Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in die Fahrfreude und Sicherheit Ihres Audi A4. Mit diesem Set, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, erleben Sie eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens in allen Situationen. Egal ob im Alltag, auf kurvigen Landstraßen oder auf der Rennstrecke – dieser Fahrwerkssatz bietet Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie sich wünschen.
Warum sollten Sie sich für den Eibach Fahrwerkssatz entscheiden? Weil er speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Audi A4 zugeschnitten ist. Die Ingenieure von Eibach haben jedes Detail sorgfältig entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet, ohne dabei Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes auf einen Blick:
- Verbesserte Straßenlage: Erleben Sie ein direkteres und präziseres Fahrverhalten, das Ihnen mehr Kontrolle in jeder Situation gibt.
- Reduzierte Karosserieneigung: Genießen Sie ein stabileres Fahrgefühl, auch in schnellen Kurven.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Audi A4 eine dynamischere und attraktivere Optik.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bietet der Fahrwerkssatz einen überraschend hohen Fahrkomfort.
- Hochwertige Materialien: Eibach setzt auf erstklassige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten.
Technische Details, die Überzeugen
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-006-08-22 zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Komponenten aus. Die Federn und Dämpfer sind perfekt aufeinander abgestimmt, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Progressive Federrate: Die progressive Federrate sorgt für ein komfortables Fahrverhalten im Alltag und eine sportliche Performance bei höheren Belastungen.
- Hochwertige Dämpfer: Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt und bieten eine optimale Dämpfung in jeder Situation.
- Tieferlegung: Die Tieferlegung von ca. 30-40 mm verleiht Ihrem Audi A4 eine sportliche Optik und verbessert die Straßenlage. (Hinweis: Die genaue Tieferlegung kann je nach Modell und Ausstattung variieren.)
- Material: Die Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt, der für seine Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
- Oberflächenbehandlung: Die Federn sind pulverbeschichtet, um sie vor Korrosion zu schützen.
Passend für folgende Audi A4 Modelle:
Dieser Fahrwerkssatz ist speziell für verschiedene Audi A4 Modelle entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass er perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste:
| Modell | Baujahr | Motorisierung |
|---|---|---|
| Audi A4 (B8) | 2007-2015 | Alle Modelle (außer Modelle mit serienmäßigem Sportfahrwerk oder adaptiver Dämpfung) |
| Audi A4 Avant (B8) | 2008-2015 | Alle Modelle (außer Modelle mit serienmäßigem Sportfahrwerk oder adaptiver Dämpfung) |
| Audi A4 (B8) quattro | 2008-2015 | Alle Modelle (außer Modelle mit serienmäßigem Sportfahrwerk oder adaptiver Dämpfung) |
| Audi A4 Avant (B8) quattro | 2008-2015 | Alle Modelle (außer Modelle mit serienmäßigem Sportfahrwerk oder adaptiver Dämpfung) |
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Beachten Sie auch, dass der Einbau von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.
Das Fahrgefühl neu Definieren
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Audi A4 und spüren die Straße unter sich. Jede Kurve, jede Unebenheit wird präzise und kontrolliert gemeistert. Der Eibach Fahrwerkssatz vermittelt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen, das Sie so noch nicht erlebt haben. Erfahren Sie, wie Ihr Audi A4 zu einer Erweiterung Ihrer Sinne wird und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Mehr als nur ein Fahrwerk: Der Eibach Fahrwerkssatz ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für das Fahren. Er ist ein Statement für Qualität, Performance und Individualität. Zeigen Sie der Welt, dass Sie keine Kompromisse eingehen und nur das Beste für Ihr Fahrzeug wollen.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz verwandeln Sie Ihren Audi A4 in ein sportliches und agiles Fahrzeug, das Ihnen in jeder Situation ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Erleben Sie die Freude am Fahren neu und entdecken Sie das wahre Potenzial Ihres Audi A4.
Einbau und Zulassung
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um das Fahrwerk optimal einzustellen.
Zulassung: Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-006-08-22 wird in der Regel mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht die Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen in Ihrem Land.
Wichtige Hinweise zum Einbau:
- Sicherheitsvorkehrungen: Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
- Werkzeug: Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Schäden am Fahrwerk und Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
- Anzugsmomente: Beachten Sie die Anzugsmomente der Schrauben und Muttern, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Achsvermessung: Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen, um das Fahrwerk optimal einzustellen und den Reifenverschleiß zu minimieren.
Erleben Sie den Unterschied – jetzt Bestellen!
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihren Audi A4 in ein Meisterwerk der Fahrdynamik. Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-006-08-22 und erleben Sie den Unterschied. Ihre Fahrfreude wird es Ihnen danken!
Worauf warten Sie noch? Die Straße ruft! Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie der Eibach Fahrwerkssatz Ihr Fahrerlebnis revolutioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-006-08-22 ist speziell für verschiedene Audi A4 (B8) Modelle der Baujahre 2007-2015 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste im Abschnitt „Passend für folgende Audi A4 Modelle“, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Beachten Sie, dass Modelle mit serienmäßigem Sportfahrwerk oder adaptiver Dämpfung möglicherweise nicht kompatibel sind.
Wie viel tiefer legt der Fahrwerkssatz mein Fahrzeug?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40 mm. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Modell und Ausstattung Ihres Audi A4 variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Tieferlegung auch von Faktoren wie dem Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer und Federn beeinflusst werden kann.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes muss in der Regel in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird in den meisten Fällen mit einem Teilegutachten geliefert, das die Grundlage für die Eintragung bildet. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen in Ihrem Land oder fragen Sie Ihren TÜV-Prüfer.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Obwohl es theoretisch möglich ist, den Fahrwerkssatz selbst einzubauen, wird dringend empfohlen, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrwerk und Ihrem Fahrzeug führen.
Was kostet der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Kosten für den Einbau des Fahrwerkssatzes können je nach Werkstatt und Region variieren. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten. Die Kosten umfassen in der Regel den Einbau des Fahrwerkssatzes sowie die anschließende Achsvermessung.
Wie wirkt sich der Fahrwerkssatz auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bietet. Die progressive Federrate sorgt für ein komfortables Fahrverhalten im Alltag und eine sportliche Performance bei höheren Belastungen. Trotz der sportlichen Auslegung bietet der Fahrwerkssatz einen überraschend hohen Fahrkomfort. Einige Kunden berichten sogar von einer Verbesserung des Fahrkomforts im Vergleich zum Serienfahrwerk.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass das Fahrwerk optimal eingestellt ist und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Was ist, wenn ich bereits ein Sportfahrwerk verbaut habe?
Wenn Ihr Audi A4 bereits mit einem Sportfahrwerk ausgestattet ist, ist es wichtig zu prüfen, ob der Eibach Fahrwerkssatz mit diesem kompatibel ist. In einigen Fällen kann es zu Einschränkungen oder Inkompatibilitäten kommen. Bitte kontaktieren Sie uns oder einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie lange hält der Eibach Fahrwerkssatz?
Die Lebensdauer des Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Fahrweise und der Wartung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Fahrwerkssatz viele Jahre halten. Eibach verwendet hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen diesem Fahrwerkssatz und einem Gewindefahrwerk?
Der Hauptunterschied zwischen diesem Eibach Fahrwerkssatz (Federn und Dämpfer) und einem Gewindefahrwerk liegt in der Einstellbarkeit der Höhe. Ein Gewindefahrwerk ermöglicht es, die Fahrzeughöhe individuell anzupassen, während dieser Fahrwerkssatz eine vordefinierte Tieferlegung bietet. Gewindefahrwerke sind oft teurer und erfordern mehr Aufwand bei der Einstellung, bieten aber auch mehr Flexibilität. Dieser Fahrwerkssatz bietet eine hervorragende Balance zwischen Performance, Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
