Herzlich willkommen in der Welt des präzisen Fahrgefühls! Hier präsentieren wir Ihnen das Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Audi: A4 E90-15-011-01-22 – die ultimative Lösung für alle, die das Maximum aus ihrem Audi A4 herausholen möchten. Steigern Sie die Fahrdynamik, verbessern Sie die Optik und erleben Sie Fahrspaß auf einem völlig neuen Level.
Eibach Fahrwerkssatz: Perfektion bis ins Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Dieser speziell auf den Audi A4 abgestimmte Satz aus Federn und Dämpfern wurde entwickelt, um die Performance Ihres Fahrzeugs in jeder Hinsicht zu optimieren. Egal ob Sie auf kurvigen Landstraßen unterwegs sind oder auf der Autobahn Kilometer fressen, mit diesem Fahrwerkssatz haben Sie immer die volle Kontrolle.
Eibach steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Technologie im Bereich der Fahrwerkstechnik. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, um den hohen Ansprüchen von Fahrern und Fahrzeugen gerecht zu werden. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz für den Audi A4 erhalten Sie ein Produkt, das nicht nur Leistung, sondern auch Langlebigkeit verspricht.
Warum ein Eibach Fahrwerkssatz für Ihren Audi A4?
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für einen Eibach Fahrwerkssatz entscheiden sollten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Upgrade bietet:
- Verbesserte Fahrdynamik: Durch die präzise Abstimmung von Federn und Dämpfern wird das Handling Ihres Audi A4 deutlich verbessert. Sie erleben ein direkteres Lenkgefühl und eine höhere Kurvengeschwindigkeit.
- Optimierte Optik: Die Tieferlegung durch den Fahrwerkssatz verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportlichere und aggressivere Optik. Ihr Audi A4 wird zum Blickfang auf der Straße.
- Mehr Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bietet der Eibach Fahrwerkssatz einen überraschend hohen Fahrkomfort. Unebenheiten werden effektiv absorbiert, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
- Höhere Sicherheit: Durch die verbesserte Straßenlage und das präzisere Handling wird die Sicherheit Ihres Fahrzeugs erhöht. Sie haben in jeder Situation die Kontrolle.
- Langlebigkeit: Eibach Produkte sind bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie lange Freude an Ihrem Fahrwerkssatz haben werden.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details des Eibach Fahrwerkssatzes für den Audi A4 zusammengefasst:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Audi A4 |
| Teilenummer | E90-15-011-01-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Dämpfertechnologie | Hochwertige Stoßdämpfer |
| Material | Hochfester Federstahl |
| Gutachten | Mit Teilegutachten für problemlose Eintragung |
Die Magie progressiver Federn
Ein wesentliches Merkmal des Eibach Fahrwerkssatzes sind die progressiven Federn. Diese bieten eine variable Federkennlinie, die sich an die jeweiligen Fahrbedingungen anpasst. Bei geringer Belastung bieten sie einen hohen Fahrkomfort, während sie bei stärkerer Beanspruchung, beispielsweise in Kurven oder bei Bremsmanövern, härter werden und so die Stabilität des Fahrzeugs erhöhen.
Diese Technologie ermöglicht es, die Vorteile von Komfort und Sportlichkeit in einem Fahrwerk zu vereinen. Sie spüren jede Kurve, haben aber gleichzeitig ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf schlechten Straßen.
Hochwertige Stoßdämpfer für maximale Performance
Die im Eibach Fahrwerkssatz enthaltenen Stoßdämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Sie sorgen für eine effektive Dämpfung von Schwingungen und tragen so zu einer verbesserten Straßenlage und einem höheren Fahrkomfort bei.
Die Stoßdämpfer sind robust und langlebig, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Performance zu bieten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Fahrwerkssatzes und tragen maßgeblich zur Verbesserung des Fahrerlebnisses bei.
Einbau und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert und eingestellt sind. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die optimale Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einem Teilegutachten geliefert, das die problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und können Ihr neues Fahrwerk ohne Bedenken genießen.
Schritt-für-Schritt zum perfekten Fahrwerk
- Beratung: Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse ist.
- Bestellung: Bestellen Sie den Fahrwerkssatz bequem online in unserem Shop.
- Einbau: Vereinbaren Sie einen Termin in einer Fachwerkstatt, um den Fahrwerkssatz professionell einbauen zu lassen.
- Achsvermessung: Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen, um die optimale Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
- Eintragung: Lassen Sie den Fahrwerkssatz in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen.
- Fahrspaß: Genießen Sie das verbesserte Fahrgefühl und die sportliche Optik Ihres Audi A4.
Erleben Sie den Unterschied
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz für den Audi A4 erleben Sie Fahrspaß auf einem neuen Level. Spüren Sie die präzise Kontrolle in jeder Kurve, genießen Sie den verbesserten Fahrkomfort und lassen Sie sich von der sportlichen Optik begeistern. Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis und machen Sie Ihren Audi A4 zu etwas Besonderem.
Eibach: The Will To Win – dieses Motto spiegelt sich in jedem Produkt wider. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz setzen Sie auf Qualität, Innovation und Performance. Machen Sie keine Kompromisse und entscheiden Sie sich für das Beste.
Bestellen Sie jetzt Ihren Eibach Fahrwerkssatz und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz mit der Teilenummer E90-15-011-01-22 ist speziell für den Audi A4 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeugmodell mit den Angaben im Teilegutachten übereinstimmt. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Wie viel tiefer wird mein Audi A4 durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-35 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung und Ausstattung Ihres Fahrzeugs variieren.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird mit einem Teilegutachten geliefert, das die problemlose Eintragung ermöglicht. Die Eintragung erfolgt in der Regel bei einer Prüforganisation wie dem TÜV oder der DEKRA.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert und eingestellt sind. Ein unsachgemäßer Einbau kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
Benötige ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die optimale Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen. Eine korrekte Achsvermessung ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Verschleiß der Reifen.
Beeinflusst der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet trotz der sportlichen Abstimmung einen überraschend hohen Fahrkomfort. Durch die progressive Federkennlinie werden Unebenheiten effektiv absorbiert, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbaudauer kann je nach Werkstatt und Fahrzeug variieren. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Eibach.
Kann ich den Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen oder Leistungssteigerungen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Wo finde ich eine Fachwerkstatt für den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Sie können sich an eine Werkstatt Ihres Vertrauens wenden oder uns kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Fachwerkstatt in Ihrer Nähe.
