Willkommen in der Welt der Performance-Fahrwerke! Hier präsentieren wir Ihnen den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-007-02-22 – die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit, Komfort und Präzision für Ihren Audi A3 oder VW Passat. Tauchen Sie ein in ein Fahrerlebnis der Extraklasse und lassen Sie sich von der Performance und dem Fahrgefühl begeistern, das dieser Fahrwerkssatz bietet.
Eibach Fahrwerkssatz: Mehr als nur Federn und Dämpfer
Der Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur eine Kombination aus Federn und Dämpfern. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Das Ziel: die perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Mit diesem Fahrwerkssatz erleben Sie eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Ob kurvenreiche Landstraßen oder lange Autobahnfahrten – mit dem Eibach Fahrwerkssatz sind Sie für alle Herausforderungen bestens gerüstet.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs. Die präzise abgestimmten Komponenten sorgen für eine optimierte Straßenlage, reduzierte Karosserieneigung und ein direkteres Lenkverhalten. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Jeder Kilometer wird zu einem Genuss, jede Kurve zu einem Abenteuer.
Das Eibach Versprechen: Qualität und Performance
Eibach steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Fahrwerkstechnologie. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf Langlebigkeit und Performance ausgelegt ist. Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines Weltmarktführers und erleben Sie den Unterschied.
Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-15-007-02-22 im Detail
Dieser speziell für den Audi A3 und VW Passat entwickelte Fahrwerkssatz bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Optimierte Straßenlage: Durch die präzise Abstimmung der Federn und Dämpfer wird die Straßenlage Ihres Fahrzeugs deutlich verbessert. Sie profitieren von einem direkteren Lenkverhalten und einer erhöhten Kurvenstabilität.
- Reduzierte Karosserieneigung: Der Eibach Fahrwerkssatz minimiert die Karosserieneigung in Kurven und bei Bremsmanövern. Dies sorgt für ein stabileres und sichereres Fahrgefühl.
- Sportliches Fahrgefühl: Erleben Sie ein sportliches Fahrgefühl, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Der Fahrwerkssatz bietet eine perfekte Balance zwischen Performance und Alltagstauglichkeit.
- Tieferlegung: Der Fahrwerkssatz ermöglicht eine Tieferlegung Ihres Fahrzeugs, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch den Schwerpunkt senkt und somit die Fahrdynamik weiter optimiert.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance gewährleisten.
- Progressive Federraten: Die progressiven Federraten sorgen für ein komfortables Fahrverhalten bei geringer Belastung und eine sportliche Performance bei hoher Belastung.
- Individuelle Anpassung: Durch die Möglichkeit zur individuellen Anpassung können Sie das Fahrwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-15-007-02-22:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | PSS65-15-007-02-22 |
| Fahrzeugmarke | Audi, VW |
| Fahrzeugmodell | A3, Passat |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-40 mm (modellabhängig) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-40 mm (modellabhängig) |
| Dämpfertechnologie | Hochleistungsdämpfer |
| Federtechnologie | Progressive Federraten |
| Gutachten | Mit TÜV-Gutachten (eintragungspflichtig) |
Für welche Fahrzeuge ist der Eibach Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-007-02-22 ist speziell für folgende Fahrzeuge konzipiert:
- Audi A3 (8V): Baujahr 2012-2020 (nicht für Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
- VW Passat (B8): Baujahr 2014-2023 (nicht für Modelle mit elektronischer Dämpferregelung)
Bitte beachten Sie, dass der Fahrwerkssatz nicht für alle Modelle und Motorisierungen geeignet ist. Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Hinweise zur Installation und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich. Der Fahrwerkssatz ist eintragungspflichtig. Lassen Sie die Eintragung von einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) durchführen.
Erleben Sie den Unterschied: Das Eibach Fahrgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Audi A3 oder VW Passat. Sie spüren die Straße unter sich, die Lenkung reagiert präzise auf Ihre Bewegungen. In den Kurven liegt das Fahrzeug stabil und sicher, die Karosserieneigung ist minimal. Das ist das Eibach Fahrgefühl – eine Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Kontrolle, die Sie begeistern wird.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine fahraktive Maschine, die Ihnen ein neues Fahrerlebnis bietet. Egal ob auf der Landstraße, der Autobahn oder im Stadtverkehr – Sie werden den Unterschied spüren. Investieren Sie in die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs und erleben Sie das Eibach Fahrgefühl.
Warum Eibach? Die Marke im Fokus
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich durch innovative Technologien und höchste Qualitätsstandards einen Namen gemacht. Eibach Produkte werden von Fahrern und Teams im Motorsport sowie von anspruchsvollen Autofahrern auf der ganzen Welt geschätzt.
Wenn Sie sich für Eibach entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und in Ihr persönliches Fahrerlebnis.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Was bedeutet der Begriff „Fahrwerkssatz“?
Ein Fahrwerkssatz ist eine Kombination aus Federn und Dämpfern, die speziell aufeinander abgestimmt sind, um das Fahrverhalten eines Fahrzeugs zu verbessern. Im Vergleich zum Austausch einzelner Komponenten bietet ein Fahrwerkssatz eine harmonischere und effektivere Lösung.
Ist der Einbau des Fahrwerkssatzes kompliziert?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, da spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind. Dies gewährleistet eine korrekte Installation und optimale Performance.
Muss der Fahrwerkssatz nach dem Einbau eingetragen werden?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-007-02-22 ist eintragungspflichtig. Nach dem Einbau muss eine Achsvermessung durchgeführt werden, und der Fahrwerkssatz muss von einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das mitgelieferte TÜV-Gutachten erleichtert diesen Prozess.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort bietet. In der Regel führt der Einbau zu einer strafferen Straßenlage und einem direkteren Lenkverhalten, ohne dass der Komfort übermäßig beeinträchtigt wird. Die progressiven Federraten tragen dazu bei, dass das Fahrverhalten bei unterschiedlichen Belastungen angenehm bleibt.
Ist der Fahrwerkssatz für alle Audi A3 und VW Passat Modelle geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-007-02-22 ist speziell für bestimmte Modelle des Audi A3 (8V) und VW Passat (B8) entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrzeugdaten und der Angaben in der Produktbeschreibung. Der Fahrwerkssatz ist nicht für Modelle mit elektronischer Dämpferregelung geeignet.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf die Fahrdynamik aus?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerkssatz senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer verbesserten Straßenlage und einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven führt. Dies trägt zu einem sportlicheren und direkteren Fahrgefühl bei.
Welche Vorteile bieten progressive Federraten?
Progressive Federraten sorgen für ein komfortables Fahrverhalten bei geringer Belastung und eine sportliche Performance bei hoher Belastung. Dies bedeutet, dass die Federn bei geringer Belastung weicher sind und bei zunehmender Belastung härter werden, was zu einer optimalen Anpassung an unterschiedliche Fahrsituationen führt.
Sind im Lieferumfang alle benötigten Teile enthalten?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-15-007-02-22 enthält alle benötigten Federn und Dämpfer. Es ist jedoch möglich, dass für den Einbau zusätzliches Montagematerial (z.B. Domlager, Anschlagpuffer) benötigt wird. Dies sollte vor dem Einbau geprüft und gegebenenfalls separat bestellt werden.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerkssatzes kann je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt variieren. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung und Eintragung 3-5 Stunden.
