Erleben Sie eine neue Dimension von Fahrspaß und Performance mit dem Eibach Fahrwerkssatz, speziell abgestimmt für Audi A3, Seat Leon und VW Golf VII. Dieser hochwertige Fahrwerkssatz, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, trägt die Artikelnummer E90-15-021-16 und verspricht nicht nur eine optische Aufwertung Ihres Fahrzeugs, sondern auch ein deutliches Plus an Fahrdynamik und Sicherheit.
Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs zu entfesseln? Der Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur eine Investition in Ihr Auto – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Spüren Sie den Unterschied in jeder Kurve, bei jeder Beschleunigung und bei jeder Bremsung. Lassen Sie sich von der Präzision und dem Komfort überzeugen, die dieser Fahrwerkssatz bietet.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Er vereint die besten Eigenschaften von Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit und bietet Ihnen eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance.
Tieferlegung für eine sportliche Optik
Die Tieferlegung ist einer der offensichtlichsten Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes. Durch die Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts verleihen Sie Ihrem Audi A3, Seat Leon oder VW Golf VII nicht nur eine aggressivere und dynamischere Optik, sondern verbessern auch die Straßenlage und das Handling. Die Tieferlegung beträgt in der Regel zwischen 20 und 40 Millimetern, abhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell und der Motorisierung.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mit der neuen, sportlichen Silhouette auf der Straße steht. Die Tieferlegung betont die Linienführung und verleiht Ihrem Auto einen individuellen Look, der Blicke auf sich zieht. Doch die optischen Vorteile sind nur ein Teil des Gesamtpakets.
Verbesserte Fahrdynamik und Handling
Der Eibach Fahrwerkssatz optimiert die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs spürbar. Die speziell abgestimmten Federn und Dämpfer reduzieren die Karosserieneigung in Kurven und beim Bremsen, was zu einem direkteren Lenkverhalten und einer höheren Fahrstabilität führt. Sie werden das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug in jeder Situation zu behalten.
Spüren Sie die Agilität und Präzision, die der Eibach Fahrwerkssatz Ihrem Fahrzeug verleiht. Ob auf kurvigen Landstraßen oder bei schnellen Autobahnfahrten – Sie werden von der verbesserten Straßenlage und dem präzisen Handling begeistert sein. Das Fahrwerk vermittelt ein sicheres und komfortables Gefühl, auch bei sportlicher Fahrweise.
Erhöhter Fahrkomfort im Alltag
Trotz der sportlichen Auslegung des Eibach Fahrwerkssatzes müssen Sie keine Kompromisse beim Fahrkomfort eingehen. Die Federn und Dämpfer sind so konzipiert, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal absorbieren und ein komfortables Fahrgefühl gewährleisten. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied zu einem serienmäßigen Fahrwerk deutlich spüren.
Genießen Sie den Komfort und die Ruhe, die der Eibach Fahrwerkssatz bietet. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug sanft über Unebenheiten gleitet und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Auch bei täglichen Fahrten zur Arbeit oder bei Familienausflügen werden Sie von den positiven Eigenschaften des Fahrwerks profitieren.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Eibach steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Fahrwerkssatz E90-15-021-16 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet, um eine hohe Lebensdauer und eine optimale Federkennlinie zu gewährleisten. Die Dämpfer sind präzise auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine optimale Dämpfungscharakteristik. Alle Komponenten sind korrosionsbeständig beschichtet, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
ABE und Gutachten für eine problemlose Eintragung
Der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert. Dies ermöglicht Ihnen eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere und stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Sie müssen sich keine Sorgen um komplizierte Prüfungen oder aufwendige Genehmigungsverfahren machen. Mit dem mitgelieferten Gutachten können Sie den Fahrwerkssatz problemlos von einer Prüforganisation abnehmen lassen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Technische Details und Kompatibilität
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-16 optimal zu Ihrem Fahrzeug passt, hier einige technische Details und Informationen zur Kompatibilität:
- Fahrzeugmodelle: Audi A3 (8V), Seat Leon (5F), VW Golf VII (5G)
- Motorisierungen: Geeignet für verschiedene Motorisierungen, bitte prüfen Sie die genauen Angaben in der ABE oder dem Teilegutachten.
- Tieferlegung: Vorderachse ca. 25-30 mm, Hinterachse ca. 25-30 mm (abhängig vom Fahrzeugmodell und der Motorisierung)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl (Federn), präzise abgestimmte Dämpfer
- Lieferumfang: 4 Federn, 4 Dämpfer, ABE oder Teilegutachten
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität des Fahrwerkssatzes mit Ihrem Fahrzeugmodell und Ihrer Motorisierung. Die genauen Angaben finden Sie in der ABE oder dem Teilegutachten, das dem Fahrwerkssatz beiliegt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Der Einbau umfasst in der Regel den Austausch der serienmäßigen Federn und Dämpfer durch die Eibach Komponenten sowie die anschließende Achsvermessung und Einstellung.
Wir empfehlen Ihnen, den Einbau von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen, der mit den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugmodells vertraut ist. So stellen Sie sicher, dass der Fahrwerkssatz optimal funktioniert und Sie lange Freude daran haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-16. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-16 ist speziell für die Modelle Audi A3 (8V), Seat Leon (5F) und VW Golf VII (5G) entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und Ihrer Motorisierung. Die genauen Angaben finden Sie in der ABE oder dem Teilegutachten, das dem Fahrwerkssatz beiliegt.
Muss der Fahrwerkssatz eingetragen werden?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit dem mitgelieferten Gutachten können Sie den Fahrwerkssatz problemlos von einer Prüforganisation abnehmen lassen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden.
Beeinflusst der Fahrwerkssatz die Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau eines Fahrwerkssatzes kann die Garantie Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Es ist ratsam, sich vor dem Einbau mit Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler in Verbindung zu setzen, um die genauen Bedingungen zu klären. In der Regel erlischt die Garantie nur für die betroffenen Fahrwerksteile.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge, um eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Verbessert der Fahrwerkssatz die Optik meines Fahrzeugs?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz verbessert die Optik Ihres Fahrzeugs deutlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs erhält Ihr Auto eine sportlichere und dynamischere Silhouette. Die Tieferlegung betont die Linienführung und verleiht Ihrem Auto einen individuellen Look, der Blicke auf sich zieht.
Wie wirkt sich der Fahrwerkssatz auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort. Die speziell abgestimmten Federn und Dämpfer reduzieren die Karosserieneigung in Kurven und beim Bremsen, was zu einem direkteren Lenkverhalten und einer höheren Fahrstabilität führt. Gleichzeitig absorbieren die Federn und Dämpfer Unebenheiten in der Fahrbahn optimal und gewährleisten ein komfortables Fahrgefühl.
Wo finde ich weitere Informationen zum Eibach Fahrwerkssatz?
Weitere Informationen zum Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-16 finden Sie auf der Website des Herstellers Eibach oder in den technischen Datenblättern und Gutachten, die dem Fahrwerkssatz beiliegen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
