Erleben Sie eine neue Dimension von Fahrspaß und Performance mit dem Eibach Fahrwerkssatz, speziell konzipiert für Audi A3, Seat Leon und VW Golf VII. Dieser Fahrwerkssatz, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, katapultiert Ihr Fahrerlebnis auf ein völlig neues Level. Entdecken Sie, wie Ihr Fahrzeug mit dem Eibach Pro-System-Kit E90-15-021-15 zu einem präzisen und dynamischen Meisterwerk wird.
Warum ein Eibach Fahrwerkssatz die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Handling Ihres Audi A3, Seat Leon oder VW Golf VII signifikant zu verbessern? Möchten Sie nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs aufwerten, sondern auch das Fahrgefühl spürbar sportlicher gestalten? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz die ideale Lösung. Dieser Fahrwerkssatz vereint höchste Qualität, innovative Technologie und eine präzise Abstimmung, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die in enger Zusammenarbeit mit renommierten Automobilherstellern entwickelt werden. Das Ergebnis ist ein Fahrwerkssatz, der perfekt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zugeschnitten ist und Ihnen ein Optimum an Performance und Komfort bietet.
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-15 ist mehr als nur eine Kombination aus Federn und Dämpfern. Er ist eine Investition in die Fahrdynamik, Sicherheit und den Fahrspaß Ihres Fahrzeugs. Spüren Sie den Unterschied bei jeder Kurve, bei jeder Beschleunigung und bei jeder Bremsung.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes auf einen Blick
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling, reduziertes Wanken in Kurven und eine direktere Lenkansprache.
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt genießen können.
- Höchste Qualität: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
- Perfekte Abstimmung: Federn und Dämpfer sind optimal aufeinander abgestimmt, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Technische Details und Spezifikationen des Eibach Pro-System-Kit E90-15-021-15
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-15 besteht aus hochwertigen Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern und speziell abgestimmten Stoßdämpfern. Diese Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu gewährleisten.
Tieferlegung:
Die Tieferlegung beträgt ca. 30 mm an der Vorder- und Hinterachse. Dies sorgt für eine sportlichere Optik und einen tieferen Schwerpunkt, was sich positiv auf das Handling auswirkt.
Federrate:
Die Federrate ist progressiv ausgelegt, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance zu gewährleisten. Bei geringer Belastung bieten die Federn einen angenehmen Fahrkomfort, während sie bei höherer Belastung eine straffere Kennlinie aufweisen, um ein präzises Handling zu gewährleisten.
Dämpfertechnologie:
Die Stoßdämpfer sind speziell auf die Eibach Pro-Kit Federn abgestimmt. Sie verfügen über eine optimierte Dämpfungscharakteristik, die das Wanken in Kurven reduziert und eine direktere Lenkansprache ermöglicht.
Material:
Die Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und verfügen über eine spezielle Beschichtung, die sie vor Korrosion schützt. Die Stoßdämpfer sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügen über eine lange Lebensdauer.
Passgenauigkeit für folgende Fahrzeugmodelle:
- Audi A3 (8V): Geeignet für verschiedene Motorisierungen und Karosserievarianten (Limousine, Sportback). Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die genaue Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten.
- Seat Leon (5F): Passend für verschiedene Motorisierungen und Karosserievarianten (5-Türer, SC, ST). Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die genaue Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten.
- VW Golf VII (5G): Geeignet für verschiedene Motorisierungen und Karosserievarianten (3-Türer, 5-Türer, Variant). Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die genaue Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tieferlegung und die Performance des Fahrwerkssatzes von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Motorisierung, der Bereifung und den Straßenverhältnissen.
Einbau und Montage des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Performance des Fahrwerks. Wir empfehlen Ihnen, sich an eine Werkstatt zu wenden, die Erfahrung mit dem Einbau von Fahrwerkskomponenten hat.
Einbauzeit:
Die Einbauzeit beträgt in der Regel 3-5 Stunden, abhängig vom Fahrzeugmodell und dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten.
Benötigtes Werkzeug:
Für den Einbau des Fahrwerkssatzes werden spezielle Werkzeuge benötigt, wie z.B. ein Federspanner, ein Drehmomentschlüssel und verschiedene Schraubenschlüssel.
Achsvermessung:
Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Räder korrekt ausgerichtet sind. Eine korrekte Achsvermessung ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß.
Schritt-für-Schritt Anleitung (für Profis):
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Alte Federn und Dämpfer ausbauen.
- Neue Eibach Federn und Dämpfer einbauen.
- Räder montieren.
- Fahrzeug ablassen.
- Achsvermessung durchführen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Einbau des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss. Wenden Sie sich an Ihre zuständige Zulassungsstelle, um weitere Informationen zu erhalten.
Das Eibach Versprechen: Qualität und Performance, die Sie spüren
Eibach steht für Qualität, Innovation und Performance. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert Eibach hochwertige Fahrwerkskomponenten für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-15 ist das Ergebnis dieser langjährigen Erfahrung und Expertise. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie, wie Ihr Audi A3, Seat Leon oder VW Golf VII mit dem Eibach Fahrwerkssatz zu einem wahren Fahrspaßgaranten wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug Kurven nehmen, die Ihnen bisher unmöglich erschienen. Spüren Sie die präzise Lenkansprache und das verbesserte Handling. Genießen Sie den sportlicheren Look Ihres Fahrzeugs und den Fahrkomfort, der auch auf langen Strecken erhalten bleibt. Der Eibach Fahrwerkssatz macht es möglich.
Investieren Sie in die Performance und den Fahrspaß Ihres Fahrzeugs. Entscheiden Sie sich für den Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-15 und erleben Sie eine neue Dimension des Fahrens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz eintragungspflichtig?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eintragungspflichtig. Sie müssen den Einbau von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen lassen und die Änderung in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. In der Regel wird ein Teilegutachten mitgeliefert, welches die Eintragung erleichtert.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit variiert je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt. In der Regel dauert der Einbau 3-5 Stunden. Wir empfehlen, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Eine korrekte Achsvermessung ist wichtig für die Fahrsicherheit, den Reifenverschleiß und die Lebensdauer der Fahrwerkskomponenten.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. In der Regel wird der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes nicht wesentlich beeinträchtigt. Einige Kunden empfinden das Fahrgefühl sogar als angenehmer, da das Fahrzeug stabiler und direkter auf Lenkbewegungen reagiert.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir raten davon ab, den Fahrwerkssatz selbst einzubauen, wenn Sie keine Erfahrung mit dem Einbau von Fahrwerkskomponenten haben. Der Einbau erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Lassen Sie den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerkssatz gegenüber einem Serienfahrwerk?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem Serienfahrwerk:
- Verbesserte Fahrdynamik und präziseres Handling
- Sportlichere Optik durch Tieferlegung
- Reduziertes Wanken in Kurven
- Direktere Lenkansprache
- Erhöhter Fahrspaß
Ist der Fahrwerkssatz für den Einsatz im Motorsport geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-15-021-15 ist in erster Linie für den Einsatz im Straßenverkehr konzipiert. Er kann jedoch auch für gelegentliche Trackdays oder sportliche Fahrten verwendet werden. Für den professionellen Einsatz im Motorsport bietet Eibach spezielle Fahrwerkskomponenten an.
Welche Garantie gibt Eibach auf den Fahrwerkssatz?
Eibach bietet auf den Fahrwerkssatz eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäßen Einbau oder unsachgemäße Verwendung entstanden sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Wo kann ich den Eibach Fahrwerkssatz kaufen?
Sie können den Eibach Fahrwerkssatz in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Fahrwerkskomponenten und eine kompetente Beratung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
