Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Audi A3 mit dem Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren Audi A3, aber Sie spüren, da geht noch mehr? Sie wünschen sich eine sportlichere Straßenlage, ein direkteres Ansprechverhalten und einen Look, der Blicke auf sich zieht? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 die perfekte Lösung für Sie! Dieses Komplettpaket aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern verwandelt Ihren A3 in eine fahrdynamische Maschine, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Erleben Sie Fahrspaß neu – mit Eibach!
Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22: Perfektion für Ihren Audi A3
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 ist speziell für den Audi A3 entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Verbesserte Straßenlage: Genießen Sie ein präziseres Handling und eine spürbar direktere Rückmeldung von der Straße.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem A3 einen aggressiveren Look und betont seine dynamischen Linien.
- Reduzierte Karosserieneigung: Erleben Sie mehr Sicherheit und Kontrolle in Kurven durch die Minimierung der Wankbewegungen.
- Optimierter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können.
- Hochwertige Materialien: Eibach steht für Qualität und Langlebigkeit – Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in die Performance und das Aussehen Ihres Audi A3. Machen Sie ihn zu einem echten Hingucker und genießen Sie jede Fahrt aufs Neue!
Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für Eibach entscheiden sollten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und bekannt für seine Innovationskraft und sein Engagement für höchste Qualität. Der Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
Präzise abgestimmte Federn: Die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern sind progressiv gewickelt und sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie ermöglichen eine Tieferlegung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Fahrdynamik spürbar verbessert.
Hochwertige Dämpfer: Die perfekt auf die Federn abgestimmten Dämpfer sorgen für eine optimale Dämpfungscharakteristik und reduzieren Karosserieneigungen. Sie garantieren ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten in allen Situationen.
Progressive Federungscharakteristik: Die progressive Kennlinie der Federn sorgt für ein komfortables Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und eine straffere Dämpfung bei stärkeren Belastungen. So profitieren Sie von einem optimalen Fahrgefühl in jeder Situation.
Hochfeste Materialien: Alle Komponenten des Fahrwerkssatzes sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Langlebigkeit aus. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrwerk auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Korrosionsschutz: Die Federn sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Korrosion schützt und ihre Lebensdauer verlängert. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Fahrwerk.
Einfache Installation: Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er einfach und unkompliziert zu installieren ist. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Paket bei. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
ABE oder Teilegutachten: Der Fahrwerkssatz wird entweder mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert. Damit ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere problemlos möglich.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes E95-15-007-04-22:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E95-15-007-04-22 |
| Fahrzeugmodell | Audi A3 |
| Tieferlegung VA | ca. 30 mm |
| Tieferlegung HA | ca. 30 mm |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
| Achslast VA | Bis XXX kg (Bitte Fahrzeugpapiere prüfen) |
| Achslast HA | Bis XXX kg (Bitte Fahrzeugpapiere prüfen) |
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Werte können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Der Einbau: So verwandeln Sie Ihren A3
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber dennoch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fachgerecht montiert sind und Ihr Fahrwerk optimal funktioniert. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Überprüfen Sie, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Ausbau der alten Federn und Dämpfer: Bauen Sie die alten Federn und Dämpfer fachgerecht aus. Achten Sie darauf, die Bremsleitungen und andere wichtige Komponenten nicht zu beschädigen.
- Einbau der neuen Federn und Dämpfer: Setzen Sie die neuen Eibach Federn und Dämpfer ein. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Spur und der Sturz korrekt eingestellt sind.
- Eintragung: Lassen Sie den Fahrwerkssatz in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen.
Wichtiger Hinweis: Der Einbau eines Fahrwerkssatzes kann die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs verändern. Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Fahrweise den neuen Gegebenheiten an.
Für wen ist der Eibach Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 ist die ideale Wahl für Audi A3 Fahrer, die:
- Sich eine sportlichere Straßenlage wünschen.
- Ihr Fahrzeug optisch aufwerten möchten.
- Wert auf hohe Qualität und Langlebigkeit legen.
- Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort suchen.
Egal, ob Sie sportlich unterwegs sind oder einfach nur Wert auf ein angenehmes Fahrgefühl legen – der Eibach Fahrwerkssatz wird Sie begeistern!
Der Eibach Unterschied: Warum Eibach Fahrwerke einzigartig sind
Eibach ist nicht einfach nur ein Hersteller von Fahrwerkskomponenten – Eibach ist eine Marke, die für Leidenschaft, Innovation und Perfektion steht. Seit Jahrzehnten entwickelt Eibach Fahrwerkslösungen, die Maßstäbe setzen. Was Eibach Fahrwerke so einzigartig macht:
- Umfassende Entwicklung: Jedes Eibach Fahrwerk wird von einem Team aus erfahrenen Ingenieuren entwickelt und aufwendig getestet. So wird sichergestellt, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und die bestmögliche Performance bieten.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die höchsten Ansprüchen genügen. So wird eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleistet.
- Präzise Fertigung: Eibach Fahrwerke werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. So wird eine hohe Präzision und eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt.
- Individuelle Abstimmung: Eibach bietet für nahezu jedes Fahrzeugmodell das passende Fahrwerk. So können Sie Ihr Fahrwerk individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen.
- Erfahrung im Motorsport: Eibach ist seit vielen Jahren im Motorsport aktiv und entwickelt Fahrwerke für Rennwagen und Rallyefahrzeuge. Diese Erfahrung fließt in die Entwicklung von Serienfahrwerken ein.
Mit einem Eibach Fahrwerk investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 für Ihren Audi A3 geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Geben Sie dabei unbedingt die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an.
Benötige ich für den Einbau spezielle Werkzeuge?
Für den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes benötigen Sie in der Regel kein Spezialwerkzeug. Ein gut sortierter Werkzeugkoffer mit Schraubenschlüsseln, Drehmomentschlüssel und Federspannern ist ausreichend. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert sind.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs können sich die Spur und der Sturz verändern, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem instabilen Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden, sofern er mit einem Teilegutachten geliefert wird. Wenn dem Fahrwerkssatz eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) beiliegt, ist keine Eintragung erforderlich. Sie müssen jedoch die ABE im Fahrzeug mitführen.
Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-15-007-04-22 ist so konzipiert, dass er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort leicht beeinträchtigen, da das Fahrwerk straffer abgestimmt ist. Dennoch bleibt der Fahrkomfort in der Regel auf einem akzeptablen Niveau.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbaudauer des Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand des Fahrwerks und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Wir empfehlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Grundsätzlich ist es möglich, den Eibach Fahrwerkssatz selbst einzubauen, wenn Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert sind und Ihr Fahrwerk optimal funktioniert. Falsch montierte Fahrwerkskomponenten können zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkskomponenten eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Eibach.
