Erlebe eine neue Dimension von Fahrspaß und Performance mit dem Eibach Fahrwerkssatz – speziell entwickelt für deinen Audi A3. Dieser Federn/Dämpfer-Satz mit der Artikelnummer E90-15-007-17-22 ist mehr als nur ein Upgrade, er ist eine Investition in ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Spüre die Straße, meistere jede Kurve und genieße ein Fahrgefühl, das dich jeden Tag aufs Neue inspiriert.
Warum ein Eibach Fahrwerk für deinen Audi A3?
Dein Audi A3 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, doch sein volles Potenzial entfaltet er erst mit einem Fahrwerk, das perfekt auf ihn abgestimmt ist. Der Eibach Fahrwerkssatz bietet dir genau das – eine Symbiose aus sportlicher Performance und kompromisslosem Komfort. Vergiss das schwammige Gefühl in Kurven und erlebe stattdessen ein präzises Handling, das dich mit deinem Fahrzeug verschmelzen lässt.
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt werden. Das Ergebnis sind Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und ein Maximum an Performance bieten. Mit einem Eibach Fahrwerk investierst du in ein Produkt, das langlebig ist, dein Fahrzeug aufwertet und dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis ermöglicht.
Stell dir vor, du fährst auf deiner Lieblingsstrecke. Die Sonne scheint, die Straße ist frei und du spürst, wie dein Audi A3 dank des Eibach Fahrwerks wie auf Schienen liegt. Jede Kurve wird zum Genuss, jede Beschleunigung zum Adrenalinstoß. Das ist Fahrspaß pur – und mit dem Eibach Fahrwerk wird dieser Traum Wirklichkeit.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling, reduzierte Karosserieneigung und sportliches Fahrgefühl.
- Optimierter Komfort: Trotz sportlicher Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Tieferlegung: Eine dezente Tieferlegung verleiht deinem Audi A3 eine sportlichere Optik.
- Hochwertige Materialien: Langlebige Federn und Dämpfer für eine lange Lebensdauer.
- Perfekte Abstimmung: Individuell auf den Audi A3 abgestimmtes Fahrwerk für optimale Performance.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes E90-15-007-17-22
Dieser Eibach Fahrwerkssatz wurde speziell für den Audi A3 entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und präzise Abstimmung aus. Hier sind die technischen Details, die dich überzeugen werden:
Der Fahrwerkssatz besteht aus hochwertigen Eibach Pro-Kit Federn und perfekt darauf abgestimmten Eibach Performance Dämpfern. Die Federn sorgen für eine Tieferlegung von ca. 30-35 mm an der Vorderachse und ca. 30 mm an der Hinterachse. Dies verleiht deinem Audi A3 nicht nur eine sportlichere Optik, sondern verbessert auch die Fahrdynamik deutlich.
Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bieten eine hervorragende Dämpfungsleistung und reduzieren Karosserieneigung und Nickbewegungen. Das Ergebnis ist ein präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl in allen Situationen.
Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet, um eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit zu gewährleisten. Die Dämpfer sind mit einer speziellen Dichtung ausgestattet, die ein Auslaufen verhindert und für eine lange Lebensdauer sorgt.
Tieferlegung (ca.):
- Vorderachse: 30-35 mm
- Hinterachse: 30 mm
Material Federn: Chrom-Silizium-Stahl
Material Dämpfer: Hochwertiger Stahl mit spezieller Dichtung
Der Fahrwerkssatz wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, so dass du ihn problemlos in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen kannst. Damit bist du auf der sicheren Seite und kannst dich voll und ganz auf das Fahrvergnügen konzentrieren.
Passend für folgende Audi A3 Modelle:
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz auch wirklich zu deinem Audi A3 passt, solltest du die folgenden Informationen beachten. Der Fahrwerkssatz E90-15-007-17-22 ist passend für:
- Audi A3 (8V)
- Audi A3 Sportback (8VA)
- Nicht passend für Fahrzeuge mit serienmäßigem Sportfahrwerk
- Bitte beachte die Achslasten in den Fahrzeugpapieren
Achte bitte darauf, vor dem Kauf die genauen Spezifikationen deines Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz kompatibel ist.
Einbau und Montage des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert und eingestellt sind. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Fahrwerks. Auch wenn technisch versierte Schrauber mit dem entsprechenden Werkzeug und Erfahrung den Einbau selbst vornehmen können, empfehlen wir immer den Gang zur Werkstatt.
Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten und den Reifenverschleiß zu minimieren. Die Achsvermessung sollte ebenfalls von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Der Einbau des Fahrwerks dauert in der Regel 2-4 Stunden, je nach Fahrzeugmodell und Erfahrung des Mechanikers. Die Kosten für den Einbau variieren je nach Werkstatt. Frage am besten vorab nach einem Kostenvoranschlag.
Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerks kann es einige Zeit dauern, bis sich die Federn gesetzt haben. In dieser Zeit kann es zu leichten Veränderungen der Fahrhöhe kommen. Nach einigen hundert Kilometern sollte die Fahrhöhe jedoch konstant bleiben.
Tipps für die Pflege deines Eibach Fahrwerks:
- Regelmäßige Reinigung: Entferne Schmutz und Streusalz, um Korrosion zu vermeiden.
- Sichtprüfung: Überprüfe regelmäßig die Dämpfer auf Undichtigkeiten.
- Fahrwerkscheck: Lasse das Fahrwerk regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Optische Aufwertung und Individualisierung deines Audi A3
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet nicht nur eine verbesserte Fahrdynamik, sondern auch eine optische Aufwertung deines Audi A3. Die dezente Tieferlegung verleiht deinem Fahrzeug eine sportlichere Optik und lässt es dynamischer wirken. Dein Audi A3 wird zum Blickfang auf der Straße und zieht bewundernde Blicke auf sich.
Darüber hinaus bietet der Eibach Fahrwerkssatz die Möglichkeit, deinen Audi A3 individuell zu gestalten. Du kannst die Tieferlegung nach deinen Wünschen anpassen und das Fahrwerk mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren, um das Maximum an Performance und Optik herauszuholen.
Stell dir vor, du parkst deinen Audi A3 mit dem Eibach Fahrwerk vor einem Café. Die Sonne glitzert auf dem Lack und die Tieferlegung verleiht dem Fahrzeug eine aggressive Optik. Die Leute bleiben stehen und bewundern dein Auto. Das ist der Effekt, den ein Eibach Fahrwerk erzielen kann.
Erfahrungen anderer Audi A3 Fahrer mit dem Eibach Fahrwerk
Viele Audi A3 Fahrer haben bereits positive Erfahrungen mit dem Eibach Fahrwerkssatz gemacht und berichten von einer deutlichen Verbesserung der Fahrdynamik und des Fahrkomforts. Sie loben das präzise Handling, die reduzierte Karosserieneigung und das sportliche Fahrgefühl.
Einige Fahrer berichten auch von einer Verbesserung des Bremsverhaltens und einer erhöhten Sicherheit in kritischen Situationen. Sie fühlen sich mit dem Eibach Fahrwerk einfach sicherer und wohler in ihrem Audi A3.
Die positiven Erfahrungen anderer Fahrer sind ein weiterer Beweis für die hohe Qualität und Performance des Eibach Fahrwerkssatzes. Lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren und überzeuge dich selbst von den Vorteilen des Eibach Fahrwerks.
„Ich bin total begeistert von dem Eibach Fahrwerk. Mein Audi A3 fährt sich jetzt viel sportlicher und liegt viel besser in den Kurven. Ich würde es jederzeit wieder kaufen!“ – Zitat eines zufriedenen Kunden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerkssatz und einzelnen Federn?
Ein Fahrwerkssatz besteht aus Federn und Dämpfern, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dies gewährleistet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Einzelne Federn können zwar auch eine Tieferlegung bewirken, aber ohne passende Dämpfer kann das Fahrverhalten negativ beeinflusst werden.
Muss ich den Eibach Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in der Regel in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird jedoch mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, so dass die Eintragung problemlos möglich ist.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Obwohl es möglich ist, den Fahrwerkssatz selbst einzubauen, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Fahrwerks.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Einbau des Fahrwerkssatzes dauert in der Regel 2-4 Stunden, je nach Fahrzeugmodell und Erfahrung des Mechanikers.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten und den Reifenverschleiß zu minimieren.
Beeinflusst der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er trotz sportlicher Abstimmung den Fahrkomfort nicht wesentlich beeinträchtigt. Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf die Alltagstauglichkeit meines Audi A3 aus?
Die Tieferlegung von ca. 30-35 mm kann die Alltagstauglichkeit deines Audi A3 leicht beeinträchtigen. Du musst möglicherweise etwas vorsichtiger über Bordsteine und in Parkhäuser fahren. Im Allgemeinen ist die Tieferlegung jedoch so dezent, dass sie keine großen Einschränkungen mit sich bringt.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann problemlos mit anderen Tuning-Komponenten wie Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Felgen kombiniert werden. Achte jedoch darauf, dass die Komponenten zueinander passen und keine negativen Auswirkungen auf die Sicherheit oder Performance des Fahrzeugs haben.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach bietet in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Händler variieren. Frage am besten vor dem Kauf nach den Garantiebedingungen.
