Willkommen in der Welt der Performance! Hier bei uns findest du alles, was dein Alfa Romeo GT begehrt, um seine Fahrdynamik auf ein neues Level zu heben. Entdecke jetzt den Eibach Fahrwerkssatz – die perfekte Symbiose aus sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Speziell entwickelt für deinen Alfa Romeo GT (Typ 937) bietet dieser Fahrwerkssatz (E90-10-004-02-22) eine beeindruckende Tieferlegung, verbesserte Handlingeigenschaften und einen markanten Look. Mach dich bereit für ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird!
Eibach Fahrwerkssatz für Alfa Romeo GT: Mehr als nur Tieferlegung
Du suchst nach einer Möglichkeit, die Performance deines Alfa Romeo GT zu steigern, ohne dabei Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz genau das Richtige für dich! Dieser Fahrwerkssatz, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, wurde speziell für den Alfa Romeo GT entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Spüre die Straße unter dir, erlebe Kurvenfahrten intensiver und genieße ein Fahrerlebnis, das dich jedes Mal aufs Neue begeistern wird.
Der Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Er ist eine Investition in die Fahrdynamik, die Sicherheit und den Fahrspaß deines Alfa Romeo GT. Stell dir vor, wie dein GT mit verbesserter Straßenlage und präziserem Handling durch die Kurven gleitet. Ein Gefühl von Kontrolle und Agilität, das dich mit deinem Fahrzeug verschmelzen lässt. Die Eibach Ingenieure haben bei der Entwicklung dieses Fahrwerkssatzes ihr gesamtes Know-how eingebracht, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das nicht nur die Optik deines Alfa Romeo GT verbessert, sondern auch seine Performance spürbar steigert.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem Alfa Romeo GT einen aggressiven und dynamischen Look.
- Verbessertes Handling: Präziseres Lenkverhalten und reduzierte Karosserieneigung sorgen für ein agileres Fahrgefühl.
- Optimale Balance: Die perfekte Abstimmung zwischen Federn und Dämpfern gewährleistet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Hochwertige Materialien: Nur die besten Materialien kommen zum Einsatz, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten.
- ABE-Gutachten: Der Fahrwerkssatz wird mit einem ABE-Gutachten geliefert, was eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht.
Technische Details und Spezifikationen
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-10-004-02-22 ist speziell für den Alfa Romeo GT (Typ 937) konzipiert. Die genauen technischen Details sind entscheidend für die optimale Performance und Passgenauigkeit. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Fahrzeugmodell: Alfa Romeo GT (Typ 937)
- Baujahr: Passend für alle Baujahre des Alfa Romeo GT
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 30 mm
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 30 mm
- Lieferumfang: 4 Federn, 4 Stoßdämpfer
- Gutachten: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
- Hersteller: Eibach
- Artikelnummer: E90-10-004-02-22
Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen leicht variieren. Die ABE ermöglicht eine einfache und problemlose Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere. So bist du auf der sicheren Seite und kannst dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
Qualität, die überzeugt: Eibach steht für Performance und Langlebigkeit
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten und bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft. Die Produkte von Eibach werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis sind Fahrwerkskomponenten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Bei der Entwicklung des Fahrwerkssatzes für den Alfa Romeo GT hat Eibach eng mit Ingenieuren und Testfahrern zusammengearbeitet, um eine optimale Abstimmung zu gewährleisten. Die Federn und Dämpfer sind perfekt aufeinander abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das nicht nur die Optik deines Alfa Romeo GT verbessert, sondern auch seine Performance spürbar steigert.
Einbau und Montage: So wird dein Alfa Romeo GT zum Sportler
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und eine optimale Performance zu gewährleisten. Die Montage erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Fahrwerk optimal funktioniert und die gewünschten Fahreigenschaften erzielt werden.
Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen. Dies ist wichtig, um ein gleichmäßiges Abriebbild der Reifen und ein präzises Lenkverhalten zu gewährleisten. Eine korrekte Achsvermessung trägt auch zur Fahrsicherheit bei.
Tipp: Frage bei deiner Werkstatt nach einem Komplettpreis für den Einbau des Fahrwerkssatzes inklusive Achsvermessung. So hast du die Kosten im Blick und kannst dich entspannt zurücklehnen, während dein Alfa Romeo GT zum Sportler wird.
Die richtige Wahl für deinen Alfa Romeo GT: Warum der Eibach Fahrwerkssatz?
Es gibt viele Gründe, sich für den Eibach Fahrwerkssatz für deinen Alfa Romeo GT zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Lenkverhalten, reduzierte Karosserieneigung und verbesserte Straßenlage sorgen für ein agileres und sportlicheres Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem Alfa Romeo GT einen aggressiven und dynamischen Look.
- Komfortabel im Alltag: Trotz der sportlichen Auslegung bietet der Eibach Fahrwerkssatz einen guten Fahrkomfort und ist somit auch für den Alltag geeignet.
- Hohe Qualität: Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten und steht für höchste Qualitätsstandards und eine lange Lebensdauer.
- ABE-Gutachten: Die ABE ermöglicht eine einfache und problemlose Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investierst du in die Performance, die Sicherheit und den Fahrspaß deines Alfa Romeo GT. Erlebe ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird und lass deinen Alfa Romeo GT in neuem Glanz erstrahlen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für meinen Alfa Romeo GT geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-10-004-02-22 ist speziell für den Alfa Romeo GT (Typ 937) entwickelt worden. Bitte stelle sicher, dass dein Fahrzeugmodell mit dieser Angabe übereinstimmt. Bei Unsicherheiten kannst du uns gerne kontaktieren.
Wie viel tieferlegt der Eibach Fahrwerkssatz meinen Alfa Romeo GT?
Der Eibach Fahrwerkssatz sorgt für eine Tieferlegung von ca. 30 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen leicht variieren.
Muss ich den Eibach Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einem ABE-Gutachten geliefert. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachte die Hinweise im Gutachten.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und eine optimale Performance zu gewährleisten. Die Montage erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse.
Ist nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes eine Achsvermessung erforderlich?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen. Dies ist wichtig, um ein gleichmäßiges Abriebbild der Reifen und ein präzises Lenkverhalten zu gewährleisten.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort meines Alfa Romeo GT?
Der Eibach Fahrwerkssatz wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu gewährleisten. Trotz der sportlichen Auslegung bietet er einen guten Fahrkomfort und ist somit auch für den Alltag geeignet. Allerdings kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer etwas strafferen Abstimmung kommen.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerkssatz gegenüber anderen Fahrwerken?
Der Eibach Fahrwerkssatz zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine optimale Abstimmung und seine lange Lebensdauer aus. Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten und steht für höchste Qualitätsstandards und Innovationskraft. Zudem wird der Fahrwerkssatz mit einem ABE-Gutachten geliefert, was eine problemlose Eintragung ermöglicht.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit kann je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell variieren. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung etwa 3-5 Stunden.
Was kostet der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
Die Kosten für den Einbau können je nach Werkstatt variieren. Frage am besten bei deiner Werkstatt nach einem Komplettpreis für den Einbau inklusive Achsvermessung.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen kannst du den Garantiebestimmungen des Herstellers entnehmen.
