Dein VW Polo ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Ausdruck deines Lebensgefühls, deiner Persönlichkeit. Mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell entwickelt für den VW Polo, verwandelst du dein Fahrerlebnis in etwas Außergewöhnliches. Spüre die Straße neu, erlebe präzisere Kontrolle und genieße einen Look, der Blicke auf sich zieht. Der Eibach Fahrwerksatz Federn Vw: Polo E8517-140 ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Fahrfreude.
Entfessle das Potenzial deines VW Polo mit dem Eibach Fahrwerksatz E8517-140
Der Eibach Fahrwerksatz E8517-140 ist mehr als nur eine Tieferlegung – er ist eine Investition in die Performance, die Optik und den Fahrspaß deines VW Polo. Eibach, bekannt für seine kompromisslose Qualität und innovative Technologie, hat mit diesem Fahrwerksatz ein Produkt geschaffen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Erlebe, wie dein Polo agiler, sportlicher und sicherer wird.
Der Fahrwerksatz besteht aus hochwertigen Eibach Sportfedern, die speziell auf die Charakteristik des VW Polo abgestimmt sind. Diese Federn sorgen für eine Tieferlegung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs senkt. Das Ergebnis: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven, direkteres Ansprechverhalten und ein Plus an Fahrstabilität. Das bedeutet mehr Sicherheit und ein deutlich intensiveres Fahrerlebnis.
Aber der Eibach Fahrwerksatz bietet noch mehr. Er verbessert nicht nur das Handling, sondern auch den Komfort. Trotz der sportlichen Tieferlegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass du auch lange Strecken entspannt zurücklegen kannst. Die Eibach Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel reagieren und bei stärkerer Belastung progressiv härter werden. So profitierst du von einem optimalen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E8517-140 im Überblick:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem VW Polo einen dynamischen und aggressiven Look.
 - Verbessertes Handling: Reduzierte Karosserieneigung und direkteres Ansprechverhalten sorgen für mehr Fahrspaß.
 - Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Komfort erhalten.
 - Mehr Sicherheit: Die verbesserte Fahrstabilität erhöht die Sicherheit in kritischen Situationen.
 - Hochwertige Materialien: Eibach verwendet nur die besten Materialien, um eine lange Lebensdauer und optimale Performance zu gewährleisten.
 - ABE oder Gutachten: Für den Eibach Fahrwerksatz ist in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten enthalten, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
 
Technische Details und Spezifikationen des Eibach Fahrwerksatzes E8517-140
Um dir ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des Eibach Fahrwerksatzes zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
- Hersteller: Eibach
 - Artikelnummer: E8517-140
 - Fahrzeugmodell: VW Polo
 - Tieferlegung Vorderachse: Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs)
 - Tieferlegung Hinterachse: Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs)
 - Federkennlinie: Progressiv
 - Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
 - Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
 - Lieferumfang: 4 Eibach Sportfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse)
 - Zulassung: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten (bitte vor dem Kauf prüfen)
 
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Es wird empfohlen, vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem spezifischen VW Polo Modell zu überprüfen.
Die Technologie hinter den Eibach Federn
Eibach ist bekannt für seine innovative Technologie und sein Engagement für Qualität. Die Eibach Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und durchlaufen einen aufwendigen Produktionsprozess, um höchste Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die progressive Wicklung der Federn sorgt für ein optimales Fahrverhalten in allen Situationen.
Die Oberflächenbeschichtung der Eibach Federn ist ein weiterer wichtiger Faktor für ihre Langlebigkeit. Die Federn werden phosphatiert und pulverbeschichtet, um sie vor Korrosion zu schützen. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Federn auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Warum der Eibach Fahrwerksatz die richtige Wahl für deinen VW Polo ist
Die Entscheidung für ein Fahrwerk ist eine wichtige Entscheidung, die dein Fahrerlebnis maßgeblich beeinflusst. Der Eibach Fahrwerksatz E8517-140 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für deinen VW Polo machen.
Performance: Der Eibach Fahrwerksatz verbessert das Handling deines VW Polo spürbar. Die Tieferlegung senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven und einem direkteren Ansprechverhalten führt. Das Ergebnis ist ein agileres und sportlicheres Fahrgefühl.
Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem VW Polo einen dynamischen und aggressiven Look. Dein Fahrzeug wirkt sportlicher und selbstbewusster, was die Blicke auf sich zieht. Die Tieferlegung ist ein echter Hingucker und unterstreicht die Individualität deines VW Polo.
Komfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die Eibach Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel reagieren und bei stärkerer Belastung progressiv härter werden. So profitierst du von einem optimalen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.
Qualität: Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten und bekannt für seine kompromisslose Qualität. Die Eibach Federn werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und durchlaufen einen aufwendigen Produktionsprozess, um höchste Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Zulassung: Für den Eibach Fahrwerksatz ist in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten enthalten, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert. Das bedeutet, dass du den Fahrwerksatz legal im Straßenverkehr nutzen kannst.
Installation des Eibach Fahrwerksatzes E8517-140
Die Installation des Eibach Fahrwerksatzes sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Fahrwerks. Wenn du jedoch über ausreichend Erfahrung und das nötige Werkzeug verfügst, kannst du die Installation auch selbst vornehmen.
Wichtiger Hinweis: Bevor du mit der Installation beginnst, solltest du dich unbedingt über die korrekten Drehmomente und Anweisungen informieren. Ein falscher Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Befolge die Anweisungen des Herstellers sorgfältig.
Nach der Installation des Fahrwerksatzes ist es wichtig, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Geometrie des Fahrwerks, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem instabilen Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Veränderungen und sorgt für ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer der Reifen.
Optimiere deinen VW Polo: Das Zusammenspiel mit anderen Tuning-Komponenten
Der Eibach Fahrwerksatz E8517-140 ist eine hervorragende Basis für weitere Tuning-Maßnahmen an deinem VW Polo. Kombiniere den Fahrwerksatz mit anderen hochwertigen Komponenten, um das Potenzial deines Fahrzeugs voll auszuschöpfen. Hier sind einige Ideen für die Optimierung deines VW Polo:
- Sportstoßdämpfer: Sportstoßdämpfer sind eine ideale Ergänzung zum Eibach Fahrwerksatz. Sie sorgen für eine noch bessere Dämpfung und ein präziseres Fahrverhalten. Sportstoßdämpfer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von komfortablen Allroundern bis hin zu extrem sportlichen Varianten.
 - Stabilisatoren: Stabilisatoren reduzieren die Karosserieneigung in Kurven zusätzlich und verbessern das Handling deines VW Polo. Sie sind besonders empfehlenswert für Fahrer, die Wert auf ein sportliches Fahrverhalten legen.
 - Felgen und Reifen: Die Wahl der richtigen Felgen und Reifen ist entscheidend für die Optik und Performance deines VW Polo. Wähle Felgen, die zum Design deines Fahrzeugs passen und Reifen, die optimalen Grip bieten. Achte dabei auf die richtige Größe und Traglast.
 - Bremsanlage: Eine leistungsstärkere Bremsanlage ist ein Muss für sportlich ambitionierte Fahrer. Sie sorgt für eine bessere Verzögerung und mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
 - Leistungssteigerung: Eine Leistungssteigerung erhöht die Motorleistung deines VW Polo und sorgt für noch mehr Fahrspaß. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung zu steigern, von Chiptuning bis hin zu aufwendigeren Modifikationen am Motor.
 
Wichtiger Hinweis: Bei der Kombination verschiedener Tuning-Komponenten ist es wichtig, auf die Kompatibilität zu achten. Lass dich von einem Fachmann beraten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten und die Sicherheit deines Fahrzeugs gewährleistet ist.
Pflege und Wartung des Eibach Fahrwerksatzes
Damit du lange Freude an deinem Eibach Fahrwerksatz hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reinigung: Reinige die Federn regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Oberflächenbeschichtung beschädigen könnten.
 - Korrosionsschutz: Überprüfe die Federn regelmäßig auf Beschädigungen und Roststellen. Bei Bedarf kannst du die Federn mit einem Korrosionsschutzmittel behandeln.
 - Überprüfung: Lass das Fahrwerk regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind.
 - Achsvermessung: Lass nach größeren Belastungen oder nach dem Überfahren von Schlaglöchern eine Achsvermessung durchführen, um sicherzustellen, dass die Geometrie des Fahrwerks korrekt eingestellt ist.
 
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deines Eibach Fahrwerksatzes verlängern und sicherstellen, dass er optimal funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E8517-140
Ist der Eibach Fahrwerksatz für mein VW Polo Modell geeignet?
Die Eignung des Eibach Fahrwerksatzes für dein spezifisches VW Polo Modell hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Baujahr, der Motorisierung und der Ausstattung des Fahrzeugs. Es ist wichtig, vor dem Kauf die Kompatibilität zu überprüfen. Du kannst dies in der Regel anhand der Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer) im Produktbeschreibungsbereich oder auf der Eibach-Website tun. Im Zweifelsfall solltest du dich an einen Fachmann oder den Kundenservice wenden.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für den Eibach Fahrwerksatz?
In den meisten Fällen wird für den Eibach Fahrwerksatz E8517-140 eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten mitgeliefert. Ob du eine ABE oder ein Teilegutachten benötigst, hängt von den nationalen Vorschriften und den spezifischen Eigenschaften des Fahrwerksatzes ab. Mit einer ABE kannst du den Fahrwerksatz in der Regel ohne weitere Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwenden. Mit einem Teilegutachten musst du den Fahrwerksatz von einer Prüfstelle (z.B. TÜV) abnehmen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Informiere dich vor dem Kauf über die geltenden Vorschriften in deinem Land.
Wie viel tiefer wird mein VW Polo mit dem Eibach Fahrwerksatz?
Die Tieferlegung mit dem Eibach Fahrwerksatz E8517-140 beträgt in der Regel ca. 30-35 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Tieferlegung auch von anderen Faktoren beeinflusst werden kann, wie z.B. dem Zustand der Stoßdämpfer und der Reifen.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes kann grundsätzlich auch selbst durchgeführt werden, wenn du über ausreichend Erfahrung und das nötige Werkzeug verfügst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einbau fachgerecht erfolgen muss, um die Sicherheit und Performance des Fahrwerks zu gewährleisten. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau von einem Fachmann durchführen lassen.
Muss ich nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Geometrie des Fahrwerks, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem instabilen Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Veränderungen und sorgt für ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer der Reifen.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerksatz den Fahrkomfort meines VW Polo?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er trotz der sportlichen Tieferlegung den Fahrkomfort nicht wesentlich beeinträchtigt. Die Eibach Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel reagieren und bei stärkerer Belastung progressiv härter werden. So profitierst du von einem optimalen Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit. In Kombination mit hochwertigen Stoßdämpfern kann der Fahrkomfort sogar verbessert werden.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerksatz?
Die Lebensdauer eines Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Pflege. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann ein Eibach Fahrwerksatz viele Jahre halten. Es ist wichtig, die Federn regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu überprüfen.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann problemlos mit anderen Tuning-Komponenten kombiniert werden, wie z.B. Sportstoßdämpfern, Stabilisatoren, Felgen und Reifen. Es ist jedoch wichtig, auf die Kompatibilität der Komponenten zu achten und sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten und die Sicherheit deines Fahrzeugs gewährleistet ist.
