Mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-79-010-01-22 heben Sie das Fahrgefühl Ihres Seat Leon, Skoda Octavia oder VW Golf (inklusive Golf VII) auf ein neues Level. Dieser hochwertige Federnsatz ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und Optik. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler wird, präziser lenkt und gleichzeitig eine sportlich-elegante Tieferlegung erhält.
Optimieren Sie Ihr Fahrerlebnis mit Eibach
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs auszuschöpfen? Der Eibach Fahrwerksatz bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Vergessen Sie das Gefühl von schwammigem Fahrverhalten und erleben Sie eine neue Dimension der Straßenlage. Mit diesem Federnsatz verwandeln Sie Ihr Auto in eine fahraktive Maschine, die jede Kurve mit Bravour meistert.
Warum ein Fahrwerksatz von Eibach?
Eibach ist weltweit bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrwerkslösungen. Die Federn werden aus hochwertigstem Material gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nurPerformance verspricht, sondern diese auch auf der Straße liefert.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Straßenlage und Kurvenverhalten
- Sportlich-dezente Tieferlegung
- Reduzierung der Karosserieneigung
- Optimale Fahrqualität bei gleichzeitig sportlicher Performance
- Progressive Federkennlinie für hohen Fahrkomfort
- Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer
- ABE oder Teilegutachten für problemlose Eintragung
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch kurvige Landstraßen gleiten, die Kontrolle stets in Ihren Händen. Der Eibach Fahrwerksatz gibt Ihnen das Selbstvertrauen, jede Fahrsituation zu meistern und dabei den Komfort nicht zu vernachlässigen.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Der Eibach Fahrwerksatz E10-79-010-01-22 ist speziell für folgende Modelle entwickelt worden:
- Seat Leon (Typ 5F)
- Skoda Octavia (Typ 5E)
- VW Golf VII (Typ 5G)
- VW Golf (Typ 5K)
Bitte beachten Sie die genauen Baujahre und Motorisierungen, die im Teilegutachten aufgeführt sind, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des Eibach Fahrwerksatzes zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | E10-79-010-01-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 25-30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 25-30 mm |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Fahrzeugmodell) |
| Hersteller | Eibach |
Die angegebenen Werte für die Tieferlegung können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Es handelt sich um Richtwerte, die durch das Teilegutachten oder die ABE bestätigt werden.
Montage und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die optimale Performance erzielt wird.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Überprüfen Sie vor dem Einbau, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind.
- Beachten Sie die Einbauanleitung des Herstellers.
- Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen, um eine optimale Fahrstabilität zu gewährleisten.
- Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Funktion des Fahrwerksatzes zu überprüfen.
Je nach Fahrzeugmodell und Zulassungssituation ist eine Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Zulassungsstelle oder einem Sachverständigen, welche Schritte notwendig sind. Das mitgelieferte Teilegutachten oder die ABE erleichtert Ihnen die Eintragung erheblich.
Das Gefühl von Kontrolle und Präzision
Stellen Sie sich vor, wie Sie jede Kurve mit messerscharfer Präzision nehmen, das Fahrzeug liegt satt auf der Straße und reagiert unmittelbar auf Ihre Lenkbewegungen. Der Eibach Fahrwerksatz vermittelt Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, das Sie so noch nicht erlebt haben. Genießen Sie das Fahrerlebnis in vollen Zügen und spüren Sie, wie Ihr Fahrzeug zu einer Einheit mit Ihnen wird.
Die progressive Federkennlinie sorgt nicht nur für eine sportliche Performance, sondern auch für einen hohen Fahrkomfort. Im Alltag profitieren Sie von einem angenehmen Ansprechverhalten, während bei sportlicher Fahrweise die Federn ihre volle Härte entfalten. So haben Sie immer die optimale Balance zwischen Komfort und Performance.
Optische Aufwertung Ihres Fahrzeugs
Neben den fahrtechnischen Vorteilen bietet der Eibach Fahrwerksatz auch eine optische Aufwertung Ihres Fahrzeugs. Die dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Auto eine sportlich-elegante Note, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die Proportionen werden harmonischer und das Fahrzeug wirkt dynamischer und selbstbewusster.
Die optischen Vorteile auf einen Blick:
- Sportlich-dezente Tieferlegung
- Harmonischere Proportionen
- Dynamischeres Erscheinungsbild
- Individuelle Note
Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look und heben Sie es von der Masse ab. Der Eibach Fahrwerksatz ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine gelungene Kombination aus Performance und Optik legen.
Die Leidenschaft für Perfektion
Eibach steht für Leidenschaft, Innovation und Perfektion. Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt entwickelt und gefertigt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Der Eibach Fahrwerksatz ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Profitieren Sie von dieser Expertise und verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein Meisterwerk der Fahrwerkskunst.
Erleben Sie, wie sich das Fahrgefühl Ihres Seat Leon, Skoda Octavia oder VW Golf durch den Eibach Fahrwerksatz E10-79-010-01-22 verändert. Spüren Sie die verbesserte Straßenlage, die präzisere Lenkung und die sportlich-elegante Optik. Investieren Sie in Fahrspaß, Sicherheit und Individualität – investieren Sie in Eibach.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E10-79-010-01-22
Passt der Fahrwerksatz auch auf mein Fahrzeugmodell?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-79-010-01-22 ist speziell für die Modelle Seat Leon (Typ 5F), Skoda Octavia (Typ 5E), VW Golf VII (Typ 5G) und VW Golf (Typ 5K) entwickelt worden. Bitte prüfen Sie anhand des Teilegutachtens, ob Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr in der Liste aufgeführt sind. Achten Sie auch auf eventuelle Einschränkungen bezüglich der Motorisierung oder Ausstattungsvariante.
Muss der Fahrwerksatz eingetragen werden?
Ob eine Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. In den meisten Fällen ist eine Eintragung notwendig, wenn keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) vorliegt. Der Eibach Fahrwerksatz wird entweder mit einer ABE oder einem Teilegutachten geliefert. Mit dem Teilegutachten können Sie den Fahrwerksatz bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen lassen und anschließend in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Fahrwerksatzes von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse, um die Sicherheit und Funktion des Fahrwerks zu gewährleisten. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerksatz bietet eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort. Die progressive Federkennlinie sorgt für ein angenehmes Ansprechverhalten im Alltag und bietet gleichzeitig ausreichend Härte für sportliche Fahrweise. Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort leicht beeinflussen, jedoch ist der Unterschied in der Regel kaum spürbar. Bei extremen Tieferlegungen kann der Fahrkomfort jedoch stärker beeinträchtigt werden.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Achsgeometrie und die Spurwerte. Eine korrekte Achsvermessung sorgt für eine optimale Fahrstabilität, verhindert ungleichmäßigen Reifenverschleiß und gewährleistet ein präzises Lenkverhalten.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkskomponenten eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist ein fachgerechter Einbau und eine sachgemäße Nutzung des Fahrwerksatzes.
Kann ich den Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Der Eibach Fahrwerksatz kann grundsätzlich mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, wie z.B. Sportfelgen, Spurverbreiterungen oder Leistungssteigerungen. Es ist jedoch wichtig, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Informieren Sie sich vorab bei einem Fachmann, welche Kombinationen für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbaudauer des Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Planen Sie zusätzlich Zeit für die Achsvermessung und die eventuelle Eintragung des Fahrwerksatzes ein.
