Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell entwickelt für Ihren Saab 900 II (E7804-140). Dieses hochwertige Fahrwerkssystem bietet nicht nur eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens, sondern verleiht Ihrem Fahrzeug auch eine sportlichere Optik. Tauchen Sie ein in die Welt von präziser Kontrolle, verbesserter Stabilität und einem Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Eibach Fahrwerksatz: Die Perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort für Ihren Saab 900 II
Sie lieben Ihren Saab 900 II und möchten das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz die ideale Lösung. Dieser speziell für den Saab 900 II (E7804-140) entwickelte Federsatz bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und angenehmem Fahrkomfort. Vergessen Sie das Gefühl von schwammigem Fahrverhalten und erleben Sie stattdessen eine präzise Lenkung, verbesserte Kurvenstabilität und ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Der Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur ein Satz Federn. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die in enger Zusammenarbeit mit renommierten Automobilherstellern und Rennteams entwickelt werden. Profitieren Sie von diesem Know-how und verwandeln Sie Ihren Saab 900 II in eine fahrdynamische Maschine.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Überblick
Mit dem Eibach Fahrwerksatz für Ihren Saab 900 II profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen:
- Verbesserte Fahrstabilität: Reduziert Wankbewegungen und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, besonders in Kurven.
- Sportlichere Optik: Dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Saab 900 II einen dynamischeren Look.
- Präzisere Lenkung: Direktere Rückmeldung und verbesserte Kontrolle über das Fahrzeug.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz sportlicherer Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Performance.
- Optimale Abstimmung: Perfekt auf die originalen Stoßdämpfer Ihres Saab 900 II abgestimmt.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere (bitte beachten Sie die länderspezifischen Bestimmungen).
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Eibach Fahrwerksatzes zu geben, haben wir die wichtigsten Details für Sie zusammengestellt:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E7804-140 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung) |
| Achslast Vorderachse | Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein |
| Achslast Hinterachse | Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte prüfen Sie die länderspezifischen Bestimmungen) |
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungsraten können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die zulässigen Achslasten Ihres Fahrzeugs.
Warum Eibach? Qualität und Innovation für Ihr Fahrzeug
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerksfedern und -systemen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Performance. Seit Jahrzehnten vertrauen Automobilhersteller, Rennteams und anspruchsvolle Autofahrer auf die Produkte von Eibach. Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Die Federn von Eibach werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance gewährleistet. Die Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringen Belastungen komfortabel ansprechen und bei höheren Belastungen straffer werden. Dies sorgt für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Die Vorteile von progressiven Federn
Progressive Federn bieten im Vergleich zu linearen Federn eine Reihe von Vorteilen:
- Verbesserter Komfort: Bei geringen Belastungen sprechen die Federn weicher an und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Erhöhte Fahrsicherheit: Bei höheren Belastungen, wie z.B. in Kurven oder bei Bremsmanövern, werden die Federn straffer und reduzieren Wankbewegungen.
- Optimale Performance: Die progressive Kennlinie der Federn sorgt für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Einbau und Eintragung: Worauf Sie achten sollten
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Federn fachgerecht montiert werden und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Nach dem Einbau muss das Fahrzeug vermessen und die Scheinwerfer eingestellt werden.
Wichtiger Hinweis: Informieren Sie sich vor dem Einbau über die länderspezifischen Bestimmungen zur Eintragung von Fahrwerksänderungen. In den meisten Ländern ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Der Eibach Fahrwerksatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, welches die Eintragung erleichtert.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einbau (allgemein gehalten, da spezifische Anleitungen dem Fachmann überlassen werden sollten):
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Originalfedern ausbauen (gegebenenfalls Stoßdämpfer demontieren).
- Eibach Federn einbauen.
- Fahrzeug absenken und Räder montieren.
- Fahrzeug vermessen und Scheinwerfer einstellen.
- Fahrwerksänderung eintragen lassen.
Achtung: Der Einbau von Fahrwerksfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz für den Saab 900 II
Passt der Eibach Fahrwerksatz E7804-140 wirklich auf meinen Saab 900 II?
Der Eibach Fahrwerksatz E7804-140 wurde speziell für den Saab 900 II entwickelt. Um sicherzustellen, dass der Satz zu Ihrem Fahrzeug passt, vergleichen Sie bitte die Artikelnummer mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie insbesondere auf die Modellbezeichnung und den Bauzeitraum. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen weiter.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes etwas eintragen lassen?
Ja, in den meisten Ländern ist eine Eintragung von Fahrwerksänderungen in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Der Eibach Fahrwerksatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, welches die Eintragung erleichtert. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die länderspezifischen Bestimmungen.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort meines Saab 900 II?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die progressive Kennlinie der Federn wird der Fahrkomfort bei geringen Belastungen kaum beeinträchtigt. Bei höheren Belastungen, wie z.B. in Kurven, werden die Federn straffer und sorgen für eine verbesserte Fahrstabilität.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau von Fahrwerksfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Federn fachgerecht montiert werden und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Benötige ich neue Stoßdämpfer, wenn ich den Eibach Fahrwerksatz einbaue?
Der Eibach Fahrwerksatz ist optimal auf die originalen Stoßdämpfer Ihres Saab 900 II abgestimmt. Ein Austausch der Stoßdämpfer ist in der Regel nicht erforderlich. Wenn Ihre Stoßdämpfer jedoch bereits stark verschlissen sind, empfehlen wir Ihnen, diese ebenfalls zu ersetzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der Schrauben und Muttern sowie der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau ca. 2-4 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einbau bei Ihrer Werkstatt nach der voraussichtlichen Dauer zu erkundigen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben. Wir stehen Ihnen bei Fragen zur Garantie gerne zur Verfügung.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Tuning-Komponenten für Ihren Saab 900 II.
