Verwandeln Sie Ihr Fahrerlebnis mit dem Eibach Fahrwerksatz für Ihren Peugeot 508! Entdecken Sie die perfekte Balance zwischen sportlicher Performance, verbessertem Handling und einem stilvollen Erscheinungsbild. Dieser Fahrwerksatz, speziell entwickelt für den Peugeot 508, ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug – er ist eine Investition in Fahrfreude pur.
Optimieren Sie Ihren Peugeot 508 mit Eibach Sportfedern
Sie lieben Ihren Peugeot 508, aber Ihnen fehlt das gewisse Etwas? Sie wünschen sich ein direkteres Fahrgefühl, eine sportlichere Optik und mehr Kontrolle in jeder Fahrsituation? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz, bestehend aus hochwertigen Sportfedern, die ideale Lösung für Sie. Eibach, ein weltweit renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten, steht für Qualität, Präzision und Performance. Mit diesem Fahrwerksatz heben Sie Ihren Peugeot 508 auf ein neues Level.
Der Eibach Fahrwerksatz E10-70-016-02-22 wurde speziell für den Peugeot 508 entwickelt und bietet eine optimale Abstimmung zwischen sportlicher Tieferlegung und Fahrkomfort. Die progressiven Federn sorgen für ein verbessertes Handling, reduzieren die Rollneigung in Kurven und verleihen Ihrem Fahrzeug eine dynamischere Optik. Erleben Sie, wie Ihr Peugeot 508 agiler, präziser und sicherer wird – jeden Tag aufs Neue.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Überblick:
- Verbessertes Handling: Genießen Sie ein direkteres Lenkgefühl und mehr Kontrolle in Kurven.
 - Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Peugeot 508 einen aggressiveren und dynamischeren Look.
 - Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
 - Reduzierte Rollneigung: Weniger Seitenneigung in Kurven sorgt für ein stabileres Fahrgefühl.
 - Hochwertige Materialien: Die Eibach Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
 - ABE-Gutachten: Der Fahrwerksatz wird mit einem ABE-Gutachten geliefert, sodass eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere möglich ist.
 - Progressive Federungscharakteristik: Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit.
 
Technische Details und Spezifikationen
Der Eibach Fahrwerksatz E10-70-016-02-22 ist speziell auf die Bedürfnisse des Peugeot 508 zugeschnitten. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen:
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Hersteller | Eibach | 
| Artikelnummer | E10-70-016-02-22 | 
| Fahrzeugmodell | Peugeot 508 | 
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30 mm | 
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 30 mm | 
| Federungsart | Progressiv | 
| Material | Chrom-Silizium-Stahl | 
| Gutachten | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) | 
| Achslast Vorderachse | Bis XXXX kg (Bitte die spezifische Achslast Ihres Fahrzeugs überprüfen) | 
| Achslast Hinterachse | Bis XXXX kg (Bitte die spezifische Achslast Ihres Fahrzeugs überprüfen) | 
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr spezifisches Peugeot 508 Modell geeignet ist. Achten Sie dabei auf die Motorisierung, das Baujahr und die Achslasten Ihres Fahrzeugs. Die genauen Achslasten finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Erleben Sie Fahrfreude Neu Definiert
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Peugeot 508. Die Straße liegt vor Ihnen, Kurven ziehen Sie magisch an. Mit dem Eibach Fahrwerksatz spüren Sie sofort den Unterschied: Das Lenkrad liegt präziser in der Hand, die Lenkbefehle werden direkter umgesetzt, und das Fahrzeug liegt satter auf der Straße. Die Rollneigung in Kurven ist deutlich reduziert, sodass Sie sich sicherer und wohler fühlen. Egal ob auf der Landstraße, der Autobahn oder in der Stadt – mit dem Eibach Fahrwerksatz wird jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Die Tieferlegung von ca. 30 mm verleiht Ihrem Peugeot 508 nicht nur eine sportlichere Optik, sondern verbessert auch die Aerodynamik. Durch den tieferen Schwerpunkt liegt das Fahrzeug stabiler auf der Straße, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Sie werden den Unterschied sofort spüren – und lieben!
Qualität und Sicherheit von Eibach
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von Fahrwerkskomponenten und steht für höchste Qualität, Präzision und Sicherheit. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance gewährleistet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Eibach – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Der Eibach Fahrwerksatz E10-70-016-02-22 wird mit einem ABE-Gutachten geliefert. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere und garantiert, dass der Fahrwerksatz den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. So können Sie Ihr neues Fahrgefühl unbesorgt genießen.
Montage und Installation
Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch die professionelle Installation wird sichergestellt, dass alle Komponenten korrekt eingebaut sind und optimal funktionieren. Die Montage umfasst in der Regel den Ausbau der alten Federn und den Einbau der neuen Eibach Sportfedern. Anschließend wird eine Achsvermessung durchgeführt, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Tipp: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Fachwerkstatt und lassen Sie sich ein Angebot für die Montage des Eibach Fahrwerksatzes erstellen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Peugeot 508 in den besten Händen ist und Sie lange Freude an Ihrem neuen Fahrwerk haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz für Peugeot 508
Ist der Eibach Fahrwerksatz für mein Peugeot 508 Modell geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz E10-70-016-02-22 für Ihr spezifisches Peugeot 508 Modell geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste des Herstellers oder kontaktieren Sie uns direkt. Achten Sie dabei auf die Motorisierung, das Baujahr und die Achslasten Ihres Fahrzeugs. Die genauen Achslasten finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Benötige ich für den Einbau des Fahrwerksatzes spezielle Werkzeuge?
Für den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sind in der Regel keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Eine gut ausgestattete Werkstatt mit Standardwerkzeug sollte ausreichend sein. Dennoch empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt eingebaut sind und optimal funktionieren.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie wieder optimal eingestellt ist und Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis genießen können.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Die Einbaudauer des Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der alten Federn, der Erfahrung des Mechanikers und der Ausstattung der Werkstatt. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Es empfiehlt sich, einen Termin bei Ihrer Fachwerkstatt zu vereinbaren und sich über die genaue Einbaudauer zu informieren.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort meines Peugeot 508?
Der Eibach Fahrwerksatz wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort zu bieten. Durch die progressive Federungscharakteristik werden Unebenheiten auf der Straße gut absorbiert, sodass der Fahrkomfort weitestgehend erhalten bleibt. Natürlich kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer leichten Einbuße beim Komfort kommen, jedoch wird dies durch das verbesserte Handling und die sportlichere Optik mehr als wettgemacht.
Ist der Eibach Fahrwerksatz eintragungspflichtig?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-70-016-02-22 wird mit einem ABE-Gutachten geliefert. Dies bedeutet, dass der Fahrwerksatz nicht eintragungspflichtig ist, sofern die im Gutachten genannten Auflagen erfüllt sind. Sie müssen das ABE-Gutachten lediglich mitführen. Es wird jedoch empfohlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt bestätigen zu lassen und die Änderungen in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen, um im Falle einer Kontrolle auf der sicheren Seite zu sein.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz auch in Kombination mit anderen Fahrwerkskomponenten verwenden?
Der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel problemlos in Kombination mit anderen Fahrwerkskomponenten verwendet werden, wie z.B. Sportstoßdämpfern oder Stabilisatoren. Es empfiehlt sich jedoch, vorab zu prüfen, ob die Komponenten miteinander kompatibel sind und die gewünschte Fahrwerksabstimmung erzielt wird. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerksatz?
Die Lebensdauer eines Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Wartung des Fahrzeugs. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kann ein Eibach Fahrwerksatz viele Jahre halten. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance.
