Willkommen in der Welt des präzisen Fahrgefühls und der atemberaubenden Optik! Entdecken Sie den Eibach Fahrwerksatz – die perfekte Symbiose aus Performance und Ästhetik für Ihren Peugeot 306. Mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn Peugeot 306 E7010-120, transformieren Sie Ihr Fahrerlebnis und heben Ihren Peugeot 306 auf ein neues Level.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Peugeot 306?
Sie lieben Ihren Peugeot 306, aber Sie spüren, da geht noch mehr? Mehr Agilität, mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß? Der Eibach Fahrwerksatz ist die Antwort! Er ist speziell auf die Bedürfnisse und Charakteristiken Ihres Peugeot 306 abgestimmt und bietet Ihnen eine spürbare Verbesserung in allen Bereichen. Egal, ob Sie sportlich ambitioniert sind oder einfach nur ein komfortableres und sichereres Fahrgefühl wünschen, dieser Fahrwerksatz wird Sie begeistern.
Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine Innovationskraft. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert Eibach Fahrwerkslösungen für die anspruchsvollsten Automobilhersteller und Motorsportteams weltweit. Diese Erfahrung und Expertise fließen in jeden einzelnen Eibach Fahrwerksatz ein, so auch in den E7010-120 für Ihren Peugeot 306.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Erlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Peugeot 306 satter auf der Straße liegt, wie er präziser auf Lenkbewegungen reagiert und wie Sie jede Kurve mit einem Lächeln im Gesicht meistern. Das ist die Magie von Eibach.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E7010-120 im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Spürbar agileres Handling und direktere Rückmeldung.
- Sportliche Optik: Tieferlegung für eine aggressive und dynamische Erscheinung.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz sportlicher Auslegung bleibt der Komfort erhalten.
- Optimale Performance: Perfekte Abstimmung zwischen Federn und Dämpfern (bei Komplettfahrwerken).
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dank erstklassiger Fertigung.
- ABE oder Teilegutachten: Problemloser Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E7010-120
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Fahrwerksatz so besonders machen. Der Eibach Fahrwerksatz E7010-120 für den Peugeot 306 besteht aus hochwertigen Sportfedern, die speziell auf das Fahrzeugmodell abgestimmt sind.
Eibach Sportfedern – Die Basis für ein perfektes Fahrgefühl
Die Sportfedern sind das Herzstück des Fahrwerksatzes. Sie sindProgressiv gewickelt und sorgen für eine Tieferlegung von ca. 30 mm an der Vorder- und Hinterachse. Diese Tieferlegung verleiht Ihrem Peugeot 306 nicht nur eine sportlichere Optik, sondern senkt auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs. Das Ergebnis ist ein deutlich verbessertes Kurvenverhalten und eine reduzierte Seitenneigung.
Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet. Dies garantiert eine hohe Lebensdauer und eine konstante Performance über viele Jahre. Die spezielle Beschichtung schützt die Federn vor Korrosion und sorgt für eine ansprechende Optik.
Die Vorteile der progressiven Wicklung:
- Komfort im Alltag: Bei geringer Belastung arbeiten die Federn weich und komfortabel.
- Sportlichkeit bei Bedarf: Bei stärkerer Belastung, z.B. in Kurven, versteifen sich die Federn und bieten optimalen Halt.
- Harmonisches Fahrverhalten: Die progressive Wicklung sorgt für ein ausgewogenes Fahrgefühl in allen Situationen.
Passend für folgende Peugeot 306 Modelle:
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz E7010-120 perfekt zu Ihrem Peugeot 306 passt, hier eine Liste der kompatiblen Modelle:
- Peugeot 306 Schrägheck (7A, 7C, 7B, N3, N5)
- Peugeot 306 Break (7E, N5)
- Peugeot 306 Cabriolet (7D, N3, N5)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung unbedingt die genauen Fahrzeugdaten in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Modell geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 30 mm |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (Bitte prüfen Sie die Gültigkeit für Ihr Fahrzeug) |
| Herstellernummer | E7010-120 |
Einbau und Zulassung – So einfach geht’s
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E7010-120 ist in der Regel unkompliziert und kann von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dank der präzisen Fertigung und der detaillierten Einbauanleitung ist der Einbau schnell und problemlos erledigt.
Wichtig: Wir empfehlen den Einbau durch eine qualifizierte Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Dies ist besonders wichtig für Ihre Sicherheit und die optimale Performance des Fahrwerks.
Zulassung und Eintragung
Der Eibach Fahrwerksatz E7010-120 wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die Auflagen der ABE erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten muss der Fahrwerksatz von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die genauen Bestimmungen für Ihr Fahrzeug und Ihr Bundesland. Die entsprechenden Dokumente liegen dem Fahrwerksatz bei oder können auf der Eibach Website heruntergeladen werden.
Das Eibach-Gefühl – Mehr als nur ein Fahrwerksatz
Mit dem Eibach Fahrwerksatz E7010-120 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Lebensgefühl. Sie investieren in mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit und mehr Individualität. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Peugeot 306 die Landstraßen erobern, wie Sie jede Kurve genießen und wie Sie stolz auf Ihr Fahrzeug blicken. Das ist das Eibach-Gefühl!
Eibach steht für Leidenschaft, Innovation und Perfektion. Seit Jahrzehnten arbeiten die Ingenieure und Techniker von Eibach mit Herzblut daran, Fahrwerkslösungen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Diese Leidenschaft spüren Sie in jedem einzelnen Produkt, so auch im Eibach Fahrwerksatz E7010-120 für Ihren Peugeot 306.
Also, worauf warten Sie noch? Verwandeln Sie Ihren Peugeot 306 in ein echtes Fahrerlebnis und erleben Sie das Eibach-Gefühl selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E7010-120
Passt der Fahrwerksatz auch wirklich auf meinen Peugeot 306?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz E7010-120 zu Ihrem Peugeot 306 passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung. Vergleichen Sie die Angaben mit den Daten in Ihrem Fahrzeugschein (Typenschlüsselnummer). Bei Unklarheiten können Sie uns gerne kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ist der Einbau kompliziert und kann ich ihn selbst durchführen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist grundsätzlich nicht sehr kompliziert, erfordert aber technisches Verständnis und das richtige Werkzeug. Wir empfehlen den Einbau durch eine qualifizierte Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und Ihre Sicherheit gewährleistet ist. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ob eine Eintragung erforderlich ist, hängt davon ab, ob dem Fahrwerksatz eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten beiliegt. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen der ABE erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten muss der Fahrwerksatz von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte prüfen Sie die beiliegenden Dokumente und informieren Sie sich gegebenenfalls bei einer Prüfstelle.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerksatzes?
Der Eibach Fahrwerksatz E7010-120 ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die progressive Wicklung der Federn wird bei geringer Belastung ein guter Komfort gewährleistet, während bei stärkerer Belastung, z.B. in Kurven, die Federn versteifen und für ein sportlicheres Fahrgefühl sorgen. Im Allgemeinen ist der Fahrkomfort etwas straffer als mit dem Serienfahrwerk, aber immer noch alltagstauglich.
Kann ich den Fahrwerksatz mit meinen originalen Stoßdämpfern verwenden?
Der Eibach Fahrwerksatz E7010-120 ist in erster Linie für die Verwendung mit den originalen Stoßdämpfern konzipiert. Allerdings empfehlen wir, die Stoßdämpfer auf ihren Zustand zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Performance und Lebensdauer des Fahrwerks zu gewährleisten. Für eine noch bessere Performance empfehlen wir den Einbau eines kompletten Fahrwerks, bei dem Federn und Dämpfer optimal aufeinander abgestimmt sind.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs, der Erfahrung des Mechanikers und den vorhandenen Werkzeugen. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt ca. 2-4 Stunden. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach, um eine genauere Einschätzung zu erhalten.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerksatz beiliegen oder auf der Eibach Website verfügbar sind.
Wie pflege ich meinen Eibach Fahrwerksatz richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Eibach Fahrwerksatzes zu verlängern, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Beschädigungen zu überprüfen. Besonders im Winter sollten Sie Streusalz und Schmutz gründlich entfernen, um Korrosion vorzubeugen. Eine regelmäßige Inspektion der Stoßdämpfer ist ebenfalls ratsam.
