Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Peugeot 2008 mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-70-017-02-22
Sie lieben Ihren Peugeot 2008, aber spüren, dass noch mehr in ihm steckt? Sie wünschen sich ein direkteres Fahrgefühl, mehr Agilität und eine Optik, die Blicke auf sich zieht? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-70-017-02-22 die perfekte Lösung für Sie! Dieser hochwertige Tieferlegungssatz wurde speziell für den Peugeot 2008 entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Performance, Komfort und Ästhetik.
Warum Eibach Fahrwerksfedern für Ihren Peugeot 2008?
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und genießt bei Motorsportteams und Tuning-Enthusiasten einen exzellenten Ruf. Die Fahrwerksfedern von Eibach zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung, ihre hohe Qualität und ihre hervorragenden Fahreigenschaften aus. Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in ein Produkt, das Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern wird.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E10-70-017-02-22 im Überblick:
- Verbesserte Optik: Eine Tieferlegung von ca. 30 mm vorne und hinten verleiht Ihrem Peugeot 2008 eine sportlichere und dynamischere Optik. Die Reduzierung des Abstands zwischen Reifen und Radhaus sorgt für einen aggressiveren Look und lässt Ihren Wagen deutlich hochwertiger erscheinen.
- Direkteres Fahrgefühl: Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs gesenkt, was zu einer spürbaren Verbesserung des Fahrgefühls führt. Ihr Peugeot 2008 reagiert direkter auf Lenkbewegungen, liegt stabiler in Kurven und vermittelt ein insgesamt präziseres Fahrgefühl.
- Mehr Agilität: Die progressiven Federraten des Eibach Fahrwerksatzes sorgen für ein agileres Handling. Ihr Peugeot 2008 lässt sich leichter in Kurven einlenken und bietet eine höhere Kurvengeschwindigkeit.
- Reduzierte Karosserieneigung: Durch die straffere Abstimmung des Fahrwerks wird die Karosserieneigung in Kurven deutlich reduziert. Dies führt zu einem stabileren Fahrgefühl und mehr Sicherheit.
- Komfortableres Fahrverhalten: Trotz der sportlichen Abstimmung des Fahrwerks bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die Eibach Federn sind so konzipiert, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn effektiv absorbieren und ein angenehmes Fahrgefühl gewährleisten.
- Hochwertige Materialien und Fertigung: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Fahrwerksfedern von höchster Qualität herzustellen. Die Federn sind dauerhaft haltbar und bieten eine zuverlässige Performance über viele Jahre.
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Der Eibach Fahrwerksatz E10-70-017-02-22 wird mit einer ABE geliefert, sodass Sie ihn problemlos in Ihr Fahrzeug eintragen lassen können.
Technische Daten des Eibach Fahrwerksatzes E10-70-017-02-22
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes zu geben, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-70-017-02-22 |
| Fahrzeugmodell | Peugeot 2008 |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 30 mm |
| Federbauart | Schraubenfeder |
| Gutachten | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) |
| Hinweise | Bitte beachten Sie die Hinweise in der ABE |
Für welche Peugeot 2008 Modelle ist der Fahrwerksatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-70-017-02-22 ist passend für verschiedene Modelle des Peugeot 2008. Um sicherzustellen, dass der Satz auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in der ABE oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Fahrwerksatz möglicherweise nicht für alle Motorvarianten oder Sonderausstattungen des Peugeot 2008 geeignet ist. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Einbau des Eibach Fahrwerksatzes – So geht’s!
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Fachkundige Mechaniker verfügen über das nötige Werkzeug und die Erfahrung, um den Einbau fachgerecht und sicher durchzuführen. Alternativ können Sie den Einbau auch selbst vornehmen, wenn Sie über ausreichend Erfahrung und das entsprechende Werkzeug verfügen.
Wichtige Hinweise zum Einbau:
- Lesen Sie vor dem Einbau die Einbauanleitung sorgfältig durch.
- Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Werkzeug verwenden.
- Arbeiten Sie sauber und gewissenhaft.
- Lassen Sie nach dem Einbau die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
Erleben Sie den Unterschied – Mit Eibach zu mehr Fahrspaß
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Peugeot 2008 über kurvenreiche Straßen gleiten, jede Lenkbewegung präzise umsetzen und das Fahrgefühl in vollen Zügen genießen. Mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-70-017-02-22 wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Performance und dem Fahrspaß begeistern!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerksatz E10-70-017-02-22 und verwandeln Sie Ihren Peugeot 2008 in ein sportliches und agiles Fahrzeug!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Was bedeutet die ABE und warum ist sie wichtig?
Die ABE, kurz für Allgemeine Betriebserlaubnis, ist eine offizielle Genehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für bestimmte Fahrzeugteile. Sie bestätigt, dass das entsprechende Teil den gesetzlichen Anforderungen entspricht und ohne weitere Prüfungen in das Fahrzeug eingebaut werden darf. Im Falle des Eibach Fahrwerksatzes E10-70-017-02-22 bedeutet die ABE, dass Sie den Satz problemlos in Ihren Peugeot 2008 einbauen und legal im Straßenverkehr nutzen können, ohne eine zusätzliche Einzelabnahme durchführen zu müssen. Die ABE ist wichtig, da sie Ihnen Zeit und Kosten spart und sicherstellt, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Ob Sie den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen können oder eine Werkstatt aufsuchen sollten, hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung ab. Wenn Sie über ausreichend Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik verfügen und das entsprechende Werkzeug besitzen, können Sie den Einbau grundsätzlich selbst durchführen. Es ist jedoch wichtig, die Einbauanleitung sorgfältig zu lesen und alle Schritte genau zu befolgen. Andernfalls kann es zu Fehlern kommen, die die Sicherheit Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen können. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Fachkundige Mechaniker verfügen über das nötige Know-how und das Spezialwerkzeug, um den Einbau fachgerecht und sicher durchzuführen.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes die Achsgeometrie einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist es unbedingt erforderlich, die Achsgeometrie Ihres Peugeot 2008 überprüfen und gegebenenfalls einstellen zu lassen. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändern sich die Winkel der Radaufhängung, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Durch die Achsvermessung werden die Radwinkel wieder in den optimalen Bereich gebracht, was zu einer gleichmäßigen Abnutzung der Reifen, einem präziseren Fahrverhalten und einer erhöhten Fahrsicherheit führt. Die Achsvermessung sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, die über die entsprechenden Messgeräte und das Know-how verfügt.
Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort meines Peugeot 2008?
Die Tieferlegung Ihres Peugeot 2008 mit dem Eibach Fahrwerksatz kann den Fahrkomfort leicht beeinflussen. Da die Federn straffer sind als die Originalfedern, werden Unebenheiten in der Fahrbahn etwas direkter an die Fahrgäste weitergegeben. Allerdings ist Eibach bekannt dafür, einen guten Kompromiss zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort zu finden. Die progressiven Federraten der Eibach Federn sorgen dafür, dass kleine Unebenheiten weiterhin gut absorbiert werden, während größere Unebenheiten effektiver abgefedert werden. Insgesamt ist der Unterschied im Fahrkomfort in der Regel gering und wird von den meisten Fahrern als akzeptabel empfunden. Der Gewinn an Fahrspaß und Agilität überwiegt in der Regel den minimalen Komfortverlust.
Kann ich den Fahrwerksatz auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz lässt sich grundsätzlich gut mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren, um die Performance und Optik Ihres Peugeot 2008 weiter zu verbessern. Beliebte Kombinationen sind beispielsweise die Verwendung von Sportfelgen, Sportreifen, Sportauspuffanlagen oder Chiptuning. Bei der Kombination von verschiedenen Tuning-Maßnahmen ist es jedoch wichtig, darauf zu achten, dass alle Komponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind und die Gesamtperformance des Fahrzeugs verbessern. Es empfiehlt sich, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten und keine negativen Auswirkungen auf die Fahrsicherheit oder die Lebensdauer der Fahrzeugteile haben.
Wie lange halten die Eibach Fahrwerksfedern?
Die Eibach Fahrwerksfedern sind für ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer bekannt. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können die Federn viele Jahre halten. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Belastung des Fahrzeugs. Um die Lebensdauer der Federn zu verlängern, empfiehlt es sich, das Fahrzeug regelmäßig zu warten und die Federn auf Beschädigungen oder Verschleiß zu überprüfen. Bei Bedarf sollten die Federn rechtzeitig ausgetauscht werden, um die Fahrsicherheit und die Performance des Fahrzeugs zu gewährleisten. Eibach bietet auf seine Fahrwerksfedern in der Regel eine Garantie, die im Falle eines Materialfehlers oder einer vorzeitigen Beschädigung greift.
