Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrperformance mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell abgestimmt für Ihren Nissan Micra III. Dieser hochwertige Federnsatz E10-63-010-01-22 transformiert nicht nur das Aussehen Ihres Fahrzeugs, sondern verbessert auch das Fahrverhalten spürbar. Tauchen Sie ein in ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird!
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Nissan Micra III?
Sie lieben Ihren Nissan Micra III, möchten aber das gewisse Etwas hinzufügen? Der Eibach Fahrwerksatz ist die perfekte Lösung, um Ihrem Fahrzeug eine sportlichere Optik und ein agileres Handling zu verleihen. Eibach steht seit Jahrzehnten für innovative Fahrwerkslösungen und höchste Qualität. Mit diesem Federnsatz investieren Sie in ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit basiert.
Der Eibach Fahrwerksatz E10-63-010-01-22 wurde speziell für den Nissan Micra III entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Genießen Sie ein präziseres Lenkverhalten, reduzierte Karosserieneigung in Kurven und eine verbesserte Straßenlage. Machen Sie jede Fahrt zu einem Erlebnis!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Nissan Micra III einen sportlicheren Look.
- Sportlicheres Handling: Präziseres Lenkverhalten und reduzierte Karosserieneigung sorgen für mehr Fahrspaß.
- Optimale Balance: Komfort und Sportlichkeit in perfekter Harmonie.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit durch Verwendung erstklassiger Werkstoffe.
- ABE-Gutachten: Problemlos und eintragungsfrei (innerhalb der ABE-Bestimmungen).
- Progressive Federungscharakteristik: Komfortabel im Alltag, sportlich bei Bedarf.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-63-010-01-22
Der Eibach Fahrwerksatz für den Nissan Micra III überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine technischen Daten. Hier ein detaillierter Überblick:
Artikelnummer: E10-63-010-01-22
Hersteller: Eibach
Fahrzeugmodell: Nissan Micra III
Tieferlegung Vorderachse: ca. 30 mm
Tieferlegung Hinterachse: ca. 30 mm
Gutachten: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
Federbauart: Schraubenfeder
Farbe: Schwarz
Achslast Vorderachse bis: Bitte den Fahrzeugpapieren entnehmen
Achslast Hinterachse bis: Bitte den Fahrzeugpapieren entnehmen
Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen.
Material und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Eibach verwendet für seine Fahrwerksätze ausschließlich hochwertige Materialien, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Federn werden ausChrom-Silizium-Stahl gefertigt und einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen. Dadurch wird eine hohe Lebensdauer und eine konstante Federkennlinie gewährleistet.
Die präzise Fertigung und die sorgfältige Endkontrolle garantieren eine perfekte Passgenauigkeit und eine optimale Funktion. Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Einbau des Eibach Fahrwerksatzes: Schritt für Schritt zu mehr Fahrspaß
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes kann in der Regel von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Mit etwas technischem Verständnis und dem passenden Werkzeug ist es aber auch möglich, den Einbau selbst vorzunehmen. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (Federspanner, Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel etc.).
- Fahrzeug vorbereiten: Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Sichern Sie das Fahrzeug mit Unterstellböcken.
- Ausbau der alten Federn: Bauen Sie die alten Federn aus. Beachten Sie dabei die Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie einen Federspanner, um die Federn zu entspannen.
- Einbau der Eibach Federn: Setzen Sie die neuen Eibach Federn ein und achten Sie auf die korrekte Positionierung.
- Zusammenbau: Bauen Sie alle Teile wieder zusammen und ziehen Sie die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Kontrolle: Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen, um eine optimale Fahrstabilität zu gewährleisten.
Wichtig: Der Einbau sollte sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt werden. Im Zweifelsfall sollten Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen.
ABE und Eintragung: Was Sie beachten müssen
Der Eibach Fahrwerksatz E10-63-010-01-22 wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass der Fahrwerksatz innerhalb der in der ABE genannten Bestimmungen nicht eingetragen werden muss. Führen Sie die ABE immer mit sich und beachten Sie die darin enthaltenen Hinweise.
Sollten Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden, die nicht in der ABE aufgeführt sind (z.B. andere Felgen oder Reifen), kann eine Eintragung erforderlich sein. Klären Sie dies im Vorfeld mit einer Prüfstelle ab.
Das Eibach-Gefühl: Mehr als nur ein Fahrwerksatz
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Nissan Micra III mit dem Eibach Fahrwerksatz auf der Straße liegt. Die Kurven nehmen Sie präzise und sicher, die Beschleunigung ist spürbar direkter. Sie spüren die Straße unter sich und haben das Gefühl, das Fahrzeug perfekt unter Kontrolle zu haben.
Der Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Er ist ein Ausdruck Ihres individuellen Stils und Ihrer Leidenschaft für das Fahren. Erleben Sie das Eibach-Gefühl und machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Kompatibilität: Passt der Eibach Fahrwerksatz zu meinem Nissan Micra III?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz E10-63-010-01-22 zu Ihrem Nissan Micra III passt, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
- Modell: Nissan Micra III (K12)
- Baujahr: Prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug innerhalb des in der ABE genannten Baujahres liegt.
- Motorisierung: Beachten Sie die in der ABE genannten Motorisierungen.
- Achslasten: Vergleichen Sie die Achslasten Ihres Fahrzeugs mit den in der ABE angegebenen Werten.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Fahrwerksatz zu Ihrem Fahrzeug passt, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Alternative Produkte: Was gibt es noch?
Neben dem Eibach Fahrwerksatz gibt es natürlich auch andere Optionen, um das Fahrwerk Ihres Nissan Micra III zu optimieren. Hier eine kurze Übersicht:
- Sportfedern: Eine kostengünstige Alternative, um die Optik und das Handling zu verbessern.
- Gewindefahrwerke: Bieten die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe individuell anzupassen.
- Sportstoßdämpfer: Verbessern die Dämpfungseigenschaften und sorgen für ein sportlicheres Fahrgefühl.
Welche Option für Sie die richtige ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wir beraten Sie gerne, um die optimale Lösung für Ihren Nissan Micra III zu finden.
Kundenmeinungen: Was sagen andere?
Viele Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem Eibach Fahrwerksatz für den Nissan Micra III gemacht. Hier einige Stimmen:
„Der Fahrwerksatz hat mein Auto komplett verändert. Das Handling ist deutlich besser und die Optik ist auch super.“ – Max M.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Eibach Fahrwerksatz. Der Einbau war einfach und die Qualität ist top.“ – Sarah K.
„Endlich ein Fahrwerk, das hält, was es verspricht. Kann ich nur empfehlen!“ – Peter L.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und die Performance des Eibach Fahrwerksatzes.
Häufige Fragen zum Eibach Fahrwerksatz für Nissan Micra III
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Nein, der Eibach Fahrwerksatz E10-63-010-01-22 wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) geliefert. Innerhalb der in der ABE genannten Bestimmungen ist keine Eintragung erforderlich.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Fahrwerksatz?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bietet. Der Fahrkomfort kann sich minimal verändern, wird aber in der Regel als angenehm empfunden.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau ist mit etwas technischem Verständnis und dem passenden Werkzeug möglich. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerksatzes sollte unbedingt eine Achsvermessung durchgeführt werden, um eine optimale Fahrstabilität zu gewährleisten.
Passen meine originalen Stoßdämpfer zum Fahrwerksatz?
Der Eibach Fahrwerksatz ist in der Regel mit den originalen Stoßdämpfern kompatibel. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, auch die Stoßdämpfer durch Sportstoßdämpfer zu ersetzen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau ca. 2-4 Stunden.
Beeinflusst die Tieferlegung die Lebensdauer meiner Reifen?
Eine Tieferlegung kann die Lebensdauer der Reifen beeinflussen, wenn die Spur nicht korrekt eingestellt ist. Eine Achsvermessung nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist daher sehr wichtig.
Welche Garantie habe ich auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerksätze eine Garantie von in der Regel zwei Jahren. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Kann ich den Fahrwerksatz auch in Verbindung mit anderen Tuning-Maßnahmen verwenden?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel auch in Verbindung mit anderen Tuning-Maßnahmen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Teile zueinander passen und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Wo finde ich die ABE für den Fahrwerksatz?
Die ABE wird in der Regel mit dem Fahrwerksatz geliefert. Sollten Sie die ABE verloren haben, können Sie diese beim Hersteller Eibach anfordern.
