Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und des Fahrgefühls mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell entwickelt für Ihren Mitsubishi Lancer VI (Modellcode: E10-60-005-01-22). Dieser hochwertige Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Spüren Sie den Unterschied, den präzise entwickelte Federn ausmachen, und genießen Sie eine Performance, die Sie begeistern wird.
Eibach Fahrwerksatz für Mitsubishi Lancer VI: Performance und Ästhetik in Perfektion
Ihr Mitsubishi Lancer VI ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Leidenschaft für das Fahren. Mit dem Eibach Fahrwerksatz können Sie diese Leidenschaft weiter entfachen. Dieser Fahrwerksatz wurde entwickelt, um die Performance Ihres Lancer auf ein neues Level zu heben, während er gleichzeitig seine Optik verbessert. Erleben Sie eine harmonische Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Ästhetik, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Der Eibach Fahrwerksatz für den Mitsubishi Lancer VI (E10-60-005-01-22) besteht aus hochwertigen Sportfedern, die speziell auf die Anforderungen dieses Fahrzeugmodells abgestimmt sind. Die Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel federn, während sie bei stärkerer Belastung straffer werden und so eine optimale Straßenlage gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Fahrgefühl, das sowohl im Alltag als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz optimieren Sie nicht nur die Fahrdynamik Ihres Lancer, sondern verleihen ihm auch eine sportlichere Optik. Die Tieferlegung des Fahrzeugs sorgt für eine aggressivere Haltung und betont die dynamischen Linien des Lancer. Gleichzeitig wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was die Seitenneigung in Kurven reduziert und die Stabilität erhöht. Das Ergebnis ist ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Überblick
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling, reduzierte Seitenneigung und verbesserte Stabilität in Kurven.
- Sportlichere Optik: Tieferlegung des Fahrzeugs für eine aggressivere und dynamischere Erscheinung.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort im Alltag erhalten.
- Hochwertige Materialien: Langlebige und robuste Federn für eine lange Lebensdauer.
- Optimale Abstimmung: Perfekt auf den Mitsubishi Lancer VI abgestimmte Federn für eine optimale Performance.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Der Eibach Fahrwerksatz ist die ideale Wahl für alle, die die Performance und Optik ihres Mitsubishi Lancer VI verbessern möchten, ohne dabei auf Komfort und Alltagstauglichkeit zu verzichten. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Sportfedern ausmachen, und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Technische Details und Spezifikationen des Eibach Fahrwerksatzes
Der Eibach Fahrwerksatz (E10-60-005-01-22) wurde speziell für den Mitsubishi Lancer VI entwickelt und zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien, seine präzise Verarbeitung und seine optimale Abstimmung aus. Die Federn sind aus hochfestem Federstahl gefertigt und werden nach höchsten Qualitätsstandards produziert. Sie sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel federn, während sie bei stärkerer Belastung straffer werden. Dies ermöglicht eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort und Sportlichkeit.
Die Tieferlegung des Fahrzeugs beträgt in der Regel zwischen 30 und 40 Millimetern, was für eine sportlichere Optik sorgt, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was die Seitenneigung in Kurven reduziert und die Stabilität erhöht. Das Ergebnis ist ein präziseres Handling und ein direkteres Fahrgefühl.
Der Eibach Fahrwerksatz wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, was eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Dies bedeutet, dass Sie den Fahrwerksatz ohne zusätzliche Prüfungen oder Abnahmen legal im Straßenverkehr nutzen können.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-60-005-01-22 |
| Fahrzeugmodell | Mitsubishi Lancer VI |
| Tieferlegung VA | Ca. 30-40 mm (modellabhängig) |
| Tieferlegung HA | Ca. 30-40 mm (modellabhängig) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
| Federbauart | Progressiv |
| Material | Hochfester Federstahl |
Hinweis: Die genauen Werte für die Tieferlegung können je nach Modell und Ausstattung des Mitsubishi Lancer VI variieren. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Montage und Installation des Eibach Fahrwerksatzes
Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt installiert und eingestellt sind. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Performance des Fahrwerks. Die Installation umfasst in der Regel den Austausch der originalen Federn gegen die Eibach Sportfedern sowie die Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der Achsgeometrie.
Nach der Montage des Fahrwerksatzes ist es wichtig, eine Achsvermessung durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Spur und der Sturz korrekt eingestellt sind. Eine korrekte Achsgeometrie ist entscheidend für das Fahrverhalten, die Reifenabnutzung und die Sicherheit des Fahrzeugs.
Hinweis: Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes kann die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern. Es ist wichtig, sich nach der Installation mit dem neuen Fahrverhalten vertraut zu machen und die Fahrweise entsprechend anzupassen.
Tipps für die Montage
- Fachwerkstatt: Lassen Sie die Montage von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
- Achsvermessung: Führen Sie nach der Montage eine Achsvermessung durch.
- Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Fahrwerksatz mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel ist.
- Anleitung beachten: Befolgen Sie die Montageanleitung des Herstellers sorgfältig.
- Probefahrt: Machen Sie nach der Montage eine Probefahrt, um das Fahrverhalten zu überprüfen.
Warum Eibach? Die Marke für höchste Ansprüche
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Automobilindustrie. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Federn und Fahrwerksystemen und arbeitet eng mit renommierten Automobilherstellern und Rennteams zusammen.
Eibach Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre präzise Verarbeitung und ihre optimale Abstimmung aus. Die Federn werden aus hochfestem Federstahl gefertigt und nach höchsten Qualitätsstandards produziert. Sie werden in aufwendigen Tests und Simulationen geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelange Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Fahrwerkskomponenten ausmachen, und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Eibach steht für:
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung.
- Performance: Optimale Abstimmung für verbesserte Fahrdynamik.
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung und neue Technologien.
- Erfahrung: Jahrzehntelange Erfahrung in der Fahrwerksentwicklung.
- Zufriedenheit: Begeisterte Kunden weltweit.
Erleben Sie den Unterschied: Ihr Mitsubishi Lancer VI mit Eibach
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Mitsubishi Lancer VI mit dem Eibach Fahrwerksatz auf der Straße liegt. Die sportliche Tieferlegung betont die dynamischen Linien des Fahrzeugs und verleiht ihm eine aggressive Haltung. In Kurven spüren Sie die verbesserte Straßenlage und das präzisere Handling. Das Fahrgefühl ist direkter und sportlicher, ohne dass der Komfort im Alltag darunter leidet.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz verwandeln Sie Ihren Mitsubishi Lancer VI in ein Fahrzeug, das Ihre Leidenschaft für das Fahren widerspiegelt. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Fahrwerkskomponenten ausmachen, und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Bestellen Sie noch heute Ihren Eibach Fahrwerksatz und machen Sie Ihren Lancer fit für die Straße!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz für Mitsubishi Lancer VI
Passt der Eibach Fahrwerksatz auch wirklich in meinen Mitsubishi Lancer VI?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz (E10-60-005-01-22) zu Ihrem Mitsubishi Lancer VI passt, ist es wichtig, die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten zu überprüfen. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre genauen Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) an, damit wir die Passgenauigkeit überprüfen können. Alternativ können Sie auch die Eibach-Website oder den Eibach-Katalog konsultieren, um die Kompatibilität zu überprüfen.
Wie wirkt sich der Fahrwerksatz auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bietet. Die progressiven Federn federn bei geringer Belastung komfortabel, während sie bei stärkerer Belastung straffer werden. Dies ermöglicht ein sportliches Fahrverhalten in Kurven, ohne den Fahrkomfort im Alltag zu beeinträchtigen. Der Fahrkomfort kann sich jedoch im Vergleich zum Serienfahrwerk leicht reduzieren.
Benötige ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändern sich die Spur- und Sturzwerte, was zu einer ungleichmäßigen Reifenabnutzung und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder wieder korrekt ausgerichtet sind und das Fahrzeug optimal auf der Straße liegt.
Muss ich den Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Der Eibach Fahrwerksatz (E10-60-005-01-22) wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, solange die Auflagen der ABE erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten muss der Fahrwerksatz von einer Prüforganisation (TÜV, DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen oder benötige ich eine Werkstatt?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen daher, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Performance des Fahrwerks. Zudem kann eine falsche Montage zu Schäden am Fahrzeug führen.
Verliere ich durch den Einbau des Fahrwerksatzes die Herstellergarantie?
Der Einbau eines Fahrwerksatzes kann unter Umständen Auswirkungen auf die Herstellergarantie haben. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau bei Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler über die genauen Bedingungen. In der Regel erlischt die Garantie für die betroffenen Fahrwerkskomponenten, während die Garantie für andere Fahrzeugteile unberührt bleibt.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus des Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der alten Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Wir empfehlen, vorab einen Termin mit der Werkstatt zu vereinbaren und die voraussichtliche Dauer des Einbaus zu erfragen.
