Herzlich willkommen in der Welt des optimierten Fahrverhaltens! Entdecken Sie mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn Mercedes-Benz SLK E10-25-013-02-22 eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik für Ihren geliebten Roadster. Dieser hochwertige Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Spüren Sie den Unterschied, den präzise entwickelte Sportfedern und eine perfekt abgestimmte Tieferlegung bewirken können. Machen Sie Ihren Mercedes-Benz SLK bereit für kurvenreiche Straßen und bewundernde Blicke!
Mehr Fahrspaß und Optik für Ihren Mercedes-Benz SLK
Der Eibach Fahrwerksatz ist die ideale Lösung, um die Performance und das Aussehen Ihres Mercedes-Benz SLK (Typ R172) auf ein neues Level zu heben. Dieser speziell entwickelte Satz beinhaltet hochwertige Sportfedern, die eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik und eine ansprechende Tieferlegung ermöglichen. Erleben Sie, wie Ihr SLK agiler wird, präziser auf Lenkbewegungen reagiert und dabei auch noch besser aussieht.
Warum Eibach? Qualität und Performance vereint
Eibach ist weltweit bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrwerkslösungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und in der Entwicklung von Fahrwerkskomponenten setzt Eibach Maßstäbe in Bezug auf Performance, Sicherheit und Langlebigkeit. Die Eibach Federn werden aus hochwertigstem Material gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Detail
Mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-25-013-02-22 profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern.
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Ansprechverhalten sorgen für ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Tieferlegung für eine sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem SLK eine aggressivere und dynamischere Optik.
- Optimale Balance: Der Fahrwerksatz ist perfekt auf die Seriendämpfer Ihres SLK abgestimmt und sorgt für eine ausgewogene Performance.
- Höchste Qualität: Eibach Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- ABE-Gutachten: Der Fahrwerksatz wird mit einem ABE-Gutachten geliefert, was eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht.
Detaillierte Produktmerkmale
Hier sind die wichtigsten Produktdetails des Eibach Fahrwerksatzes E10-25-013-02-22 im Überblick:
- Hersteller: Eibach
- Artikelnummer: E10-25-013-02-22
- Tieferlegung Vorderachse: Ca. 25-30 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Tieferlegung Hinterachse: Ca. 25-30 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Federbauart: Schraubenfeder
- Material: Chrom-Silizium-Stahl
- Gutachten: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
- Passend für: Mercedes-Benz SLK (R172)
Technische Daten im Überblick
Die technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes sind entscheidend für die Performance und Kompatibilität mit Ihrem Mercedes-Benz SLK. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Tieferlegung Vorderachse (ca.) | 25-30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse (ca.) | 25-30 mm |
| Federkennlinie Vorderachse | Progressiv |
| Federkennlinie Hinterachse | Progressiv |
| Federfarbe | Schwarz |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| ABE | Vorhanden |
Welche Vorteile bietet eine progressive Federkennlinie?
Die progressive Federkennlinie, die sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse eingesetzt wird, sorgt für ein optimales Fahrverhalten. Bei geringer Belastung bietet die Feder einen hohen Fahrkomfort, während sie bei zunehmender Belastung härter wird und somit die Fahrdynamik verbessert. Dies führt zu einer optimalen Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Einbau und Kompatibilität
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Kompatibilität des Fahrwerksatzes mit Ihrem spezifischen Mercedes-Benz SLK Modell (R172) zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass die Motorisierung und Ausstattungsvariante Ihres Fahrzeugs mit den Angaben im ABE-Gutachten übereinstimmen.
Welche Modelle des Mercedes-Benz SLK (R172) sind kompatibel?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-25-013-02-22 ist mit verschiedenen Modellen des Mercedes-Benz SLK (R172) kompatibel. Bitte überprüfen Sie die genauen Fahrzeugmodelle und Motorisierungen im ABE-Gutachten, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Zu den kompatiblen Modellen gehören in der Regel:
- SLK 200
- SLK 250
- SLK 350
- SLK 55 AMG (mit Einschränkungen, bitte Gutachten prüfen)
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass bei einigen Modellen, insbesondere dem SLK 55 AMG, möglicherweise zusätzliche Anpassungen oder Komponenten erforderlich sind. Informieren Sie sich vor dem Kauf gründlich über die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Das Fahrerlebnis mit dem Eibach Fahrwerksatz
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Mercedes-Benz SLK, die Sonne scheint und die Straße vor Ihnen schlängelt sich durch eine malerische Landschaft. Mit dem Eibach Fahrwerksatz erleben Sie jede Kurve intensiver, spüren die präzise Rückmeldung der Lenkung und genießen das sportliche Fahrgefühl. Die verbesserte Fahrdynamik gibt Ihnen mehr Sicherheit und Kontrolle, während die dezente Tieferlegung Ihrem SLK einen individuellen und dynamischen Look verleiht. Jeder Kilometer wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wie beeinflusst die Tieferlegung das Fahrverhalten?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz bewirkt eine Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts, was zu einer Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven führt. Dies verbessert die Stabilität und das Handling des Fahrzeugs deutlich. Darüber hinaus sorgt die Tieferlegung für eine direktere Rückmeldung der Lenkung und ein agileres Fahrverhalten. Auch bei höheren Geschwindigkeiten liegt Ihr SLK satter auf der Straße und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Wichtige Hinweise zum Kauf und zur Installation
Bevor Sie den Eibach Fahrwerksatz kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass er für Ihr spezifisches Mercedes-Benz SLK Modell (R172) geeignet ist. Überprüfen Sie die Angaben im ABE-Gutachten und vergleichen Sie sie mit den Daten Ihres Fahrzeugs. Für die Installation empfehlen wir, eine Fachwerkstatt zu beauftragen, um eine fachgerechte Montage und Einstellung des Fahrwerks zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.
Was ist bei der Achsvermessung zu beachten?
Nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unerlässlich, um die korrekte Spur und den Sturz der Räder einzustellen. Eine falsche Achseinstellung kann zu einem erhöhten Reifenverschleiß, einem schlechteren Fahrverhalten und einer Beeinträchtigung der Sicherheit führen. Lassen Sie die Achsvermessung von einer Fachwerkstatt durchführen, die über die entsprechenden Geräte und das Fachwissen verfügt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Einbau des Fahrwerksatzes kompliziert?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist grundsätzlich nicht kompliziert, sollte aber dennoch von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine korrekte Montage und Einstellung des Fahrwerks, was für eine optimale Performance und Sicherheit unerlässlich ist. Die Werkstatt verfügt über das notwendige Werkzeug und das Fachwissen, um den Einbau fachgerecht durchzuführen.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Geometrie des Fahrwerks, was zu einer falschen Spur und einem falschen Sturz führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Veränderungen und sorgt für eine optimale Performance, einen gleichmäßigen Reifenverschleiß und ein sicheres Fahrverhalten.
Muss ich den Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Ja, da der Eibach Fahrwerksatz eine Veränderung am Fahrwerk darstellt, muss er in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerksatz wird mit einem ABE-Gutachten geliefert, das die Eintragung erleichtert. Die Eintragung kann bei einer Prüfstelle wie dem TÜV oder der DEKRA erfolgen. Bringen Sie das ABE-Gutachten und die Fahrzeugpapiere zur Prüfung mit.
Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz kann den Fahrkomfort leicht beeinflussen, da das Fahrwerk etwas straffer wird. Allerdings ist der Fahrwerksatz so konzipiert, dass ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort gewährleistet ist. Die progressiven Federn sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl bei normaler Fahrt und bieten gleichzeitig eine verbesserte Fahrdynamik in Kurven.
Kann ich den Fahrwerksatz auch mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Der Eibach Fahrwerksatz ist in erster Linie für die Verwendung mit den Seriendämpfern Ihres Mercedes-Benz SLK (R172) ausgelegt. Eine Kombination mit anderen Fahrwerkskomponenten, wie z.B. Sportdämpfern, ist grundsätzlich möglich, sollte aber sorgfältig geprüft werden, um eine optimale Abstimmung und Performance zu gewährleisten. Wir empfehlen, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus des Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Hinzu kommt die Zeit für die Achsvermessung, die etwa eine Stunde in Anspruch nimmt.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach bietet in der Regel eine Garantie auf seine Fahrwerkskomponenten. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Händler und Region variieren. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf nach den Garantiebedingungen des Eibach Fahrwerksatzes.
Was passiert, wenn ich den Fahrwerksatz selbst einbaue?
Auch wenn der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes grundsätzlich möglich ist, raten wir davon ab, den Einbau selbst durchzuführen, wenn Sie keine entsprechende Erfahrung und das notwendige Werkzeug haben. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu einer Beeinträchtigung der Performance, der Sicherheit und der Lebensdauer des Fahrwerks führen. Im schlimmsten Fall kann es zu Schäden am Fahrzeug oder zu Unfällen kommen. Beauftragen Sie daher immer eine Fachwerkstatt mit dem Einbau.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn Mercedes-Benz SLK E10-25-013-02-22 erleben Sie eine neue Dimension des Fahrens. Steigern Sie die Performance und Optik Ihres Mercedes-Benz SLK und genießen Sie unvergessliche Fahrerlebnisse!
