Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell entwickelt für Ihren Mercedes-Benz CLS. Dieser hochwertige Federnsatz E10-25-008-08-22 transformiert Ihr Fahrzeug in eine sportliche Fahrmaschine, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Steigern Sie die Performance und Optik Ihres CLS auf ein neues Level – mit Eibach, dem weltweit renommierten Spezialisten für Fahrwerkskomponenten.
Eibach Fahrwerksatz für Mercedes-Benz CLS: Perfektion in jedem Detail
Der Eibach Fahrwerksatz für den Mercedes-Benz CLS ist mehr als nur eine Verbesserung – er ist eine Revolution. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler, präziser und sicherer wird. Die präzise abgestimmten Federn sorgen für eine optimierte Straßenlage und reduzieren die Karosserieneigung in Kurven. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.Profitieren Sie von einer verbesserten Optik und einer spürbar gesteigerten Performance.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz die richtige Wahl ist
Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine Leidenschaft für Perfektion. Jeder Fahrwerksatz wird sorgfältig entwickelt und getestet, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Die Eibach Federn für den Mercedes-Benz CLS sind speziell auf das Fahrzeugmodell abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das Ihnen ein sicheres und dynamisches Fahrgefühl vermittelt, egal ob im Alltag oder auf der Rennstrecke.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage und optimiertes Handling
- Reduzierte Karosserieneigung in Kurven
- Sportlichere Optik durch Tieferlegung
- Erhöhte Sicherheit und Fahrstabilität
- Komfortables Fahrgefühl trotz sportlicher Auslegung
- Hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten für eine problemlose Eintragung
Technische Details und Spezifikationen
Der Eibach Fahrwerksatz E10-25-008-08-22 für den Mercedes-Benz CLS zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine präzise Verarbeitung aus. Die Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit zu gewährleisten. Die progressive Federkennlinie sorgt für ein harmonisches Fahrverhalten und eine optimale Anpassung an unterschiedliche Fahrsituationen.
Technische Daten im Detail:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | E10-25-008-08-22 |
| Fahrzeugmodell | Mercedes-Benz CLS |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 25-30 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 25-30 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Zulassung | ABE oder Teilegutachten |
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Dieser Eibach Fahrwerksatz ist speziell für den Mercedes-Benz CLS entwickelt und passt somit perfekt zu Ihrem Fahrzeug. Bitte beachten Sie jedoch die genauen Fahrzeugmodelle und Motorisierungen, für die der Fahrwerksatz zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in der ABE oder im Teilegutachten.
Geeignet für folgende Mercedes-Benz CLS Modelle:
- CLS (C218)
- CLS Shooting Brake (X218)
Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand des Fahrzeugs variieren.
Montage und Installation
Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Wir empfehlen Ihnen, eine qualifizierte Werkstatt mit der Montage zu beauftragen.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Vor der Montage ist es wichtig, die ABE oder das Teilegutachten sorgfältig zu lesen und zu verstehen.
- Die Montage sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Nach der Montage ist eine Achsvermessung erforderlich, um eine korrekte Fahrwerksgeometrie sicherzustellen.
- Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich des Anzugsdrehmoments der Schrauben.
Eintragung und Zulassung
Der Eibach Fahrwerksatz wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, solange die Auflagen und Hinweise der ABE beachtet werden. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (TÜV, DEKRA usw.) erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab über die jeweiligen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Hinweise zur Eintragung:
- Prüfen Sie, ob der Fahrwerksatz eine ABE oder ein Teilegutachten hat.
- Informieren Sie sich über die Bestimmungen zur Eintragung in Ihrem Land oder Ihrer Region.
- Lassen Sie den Fahrwerksatz von einer Prüfstelle abnehmen und in die Fahrzeugpapiere eintragen, falls erforderlich.
Das Eibach-Erlebnis: Mehr als nur ein Fahrwerk
Mit dem Eibach Fahrwerksatz für Ihren Mercedes-Benz CLS investieren Sie in mehr als nur ein Fahrwerk. Sie investieren in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit. Spüren Sie die Präzision und Agilität, die Ihr Fahrzeug gewinnt. Genießen Sie die sportlichere Optik und das verbesserte Handling. Der Eibach Fahrwerksatz ist die ideale Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Mercedes-Benz CLS herausholen möchten.
Eibach steht für Qualität, Innovation und Leidenschaft. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert Eibach Fahrwerkskomponenten für die anspruchsvollsten Kunden weltweit. Die Produkte von Eibach werden in zahlreichen Rennserien und im Motorsport eingesetzt und haben sich dort bestens bewährt. Vertrauen auch Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Eibach und machen Sie Ihren Mercedes-Benz CLS zu einem einzigartigen Fahrerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Eibach Fahrwerksatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-25-008-08-22 ist speziell für den Mercedes-Benz CLS (C218) und CLS Shooting Brake (X218) entwickelt. Bitte prüfen Sie die genauen Fahrzeugmodelle und Motorisierungen, für die der Fahrwerksatz zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in der ABE oder im Teilegutachten.
Wie viel tiefer liegt mein Fahrzeug nach dem Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Tieferlegung beträgt an der Vorder- und Hinterachse ca. 25-30 mm. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand des Fahrzeugs variieren.
Ist eine Eintragung des Fahrwerksatzes erforderlich?
Der Eibach Fahrwerksatz wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, solange die Auflagen und Hinweise der ABE beachtet werden. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (TÜV, DEKRA usw.) erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab über die jeweiligen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, die Montage des Eibach Fahrwerksatzes von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine korrekte Installation und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Ist nach dem Einbau des Fahrwerksatzes eine Achsvermessung erforderlich?
Ja, nach der Montage des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um eine korrekte Fahrwerksgeometrie sicherzustellen und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz ist speziell auf eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort ausgelegt. Trotz der sportlicheren Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch im Alltag komfortabel unterwegs sind.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerksatz gegenüber dem Serienfahrwerk?
Der Eibach Fahrwerksatz bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Serienfahrwerk, darunter eine verbesserte Straßenlage, ein optimiertes Handling, eine reduzierte Karosserieneigung in Kurven, eine sportlichere Optik durch Tieferlegung, erhöhte Sicherheit und Fahrstabilität sowie ein komfortables Fahrgefühl trotz sportlicher Auslegung.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Eibach.
Wo finde ich weitere Informationen zum Eibach Fahrwerksatz?
Weitere Informationen zum Eibach Fahrwerksatz finden Sie auf der Website von Eibach oder bei Ihrem Fachhändler.
