Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Mazda CX-5 mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-55-014-02-22 – für ein Fahrerlebnis der Extraklasse!
Sind Sie bereit, das Fahrgefühl Ihres Mazda CX-5 auf ein neues Level zu heben? Träumen Sie von einer sportlicheren Straßenlage, einem agileren Handling und einem dynamischeren Look? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-55-014-02-22 die perfekte Lösung für Sie! Dieser hochwertige Federnsatz wurde speziell für den Mazda CX-5 entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Performance, Komfort und Ästhetik. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug mit präziserer Lenkung, reduzierter Karosserieneigung und einem verbesserten Fahrgefühl aufwartet – und das alles, ohne Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen.
Warum Eibach Federn für Ihren Mazda CX-5?
Eibach ist weltweit bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrwerkslösungen. Seit Jahrzehnten vertrauen Automobilhersteller, Rennteams und Tuning-Enthusiasten auf die Expertise von Eibach. Der E10-55-014-02-22 Fahrwerksatz für den Mazda CX-5 ist ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst von Eibach und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Verbesserte Fahrdynamik: Profitieren Sie von einer direkteren Lenkung, einem stabileren Fahrverhalten in Kurven und einer reduzierten Karosserieneigung.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Mazda CX-5 eine markantere und dynamischere Silhouette.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- ABE oder Gutachten: Der Fahrwerksatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert, sodass Sie ihn problemlos eintragen lassen können.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E10-55-014-02-22 im Detail
Der Eibach Fahrwerksatz E10-55-014-02-22 wurde speziell für den Mazda CX-5 entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Performance und Komfort zu erzielen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
Optimale Tieferlegung für eine sportliche Optik
Die Tieferlegung des Mazda CX-5 durch den Eibach Fahrwerksatz verleiht Ihrem Fahrzeug eine deutlich sportlichere und dynamischere Optik. Die Absenkung des Schwerpunkts sorgt nicht nur für eine verbesserte Straßenlage, sondern auch für eine markantere Silhouette. Die genaue Tieferlegung hängt von der Modellvariante und der Ausstattung Ihres Mazda CX-5 ab, liegt aber in der Regel zwischen 30 und 40 Millimetern.
Verbesserte Fahrdynamik und Handling
Der Eibach Fahrwerksatz optimiert die Fahrdynamik Ihres Mazda CX-5 deutlich. Die strafferen Federn reduzieren die Karosserieneigung in Kurven und sorgen für ein direkteres Lenkverhalten. Dadurch wird das Handling präziser und agiler, sodass Sie jede Fahrt noch mehr genießen können. Insbesondere auf kurvigen Strecken werden Sie den Unterschied sofort spüren.
Erhöhter Fahrkomfort trotz sportlicher Auslegung
Trotz der sportlichen Auslegung des Eibach Fahrwerksatzes bleibt der Fahrkomfort erhalten. Eibach legt großen Wert darauf, dass die Federn nicht zu hart sind und Unebenheiten in der Fahrbahn weiterhin gut absorbieren. So können Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sein, ohne auf ein sportliches Fahrgefühl verzichten zu müssen.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Eibach verwendet für seine Fahrwerksätze ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien. Die Federn werden aus speziellen Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und anschließend mehrfach vergütet, um eine hohe Festigkeit und Dauerhaltbarkeit zu gewährleisten. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer.
ABE oder Gutachten für eine problemlose Eintragung
Der Eibach Fahrwerksatz E10-55-014-02-22 wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert. Damit können Sie den Fahrwerksatz problemlos in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob für Ihr Fahrzeug eine ABE oder ein Gutachten verfügbar ist.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-55-014-02-22
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-55-014-02-22:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-55-014-02-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-40 mm (abhängig von Modellvariante und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-40 mm (abhängig von Modellvariante und Ausstattung) |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Lieferumfang | 4 Federn |
| Gutachten | ABE oder Gutachten (abhängig von Modellvariante) |
Einbau des Eibach Fahrwerksatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und Einstellung zu gewährleisten. Die Montage umfasst in der Regel den Ausbau der alten Federn und den Einbau der neuen Eibach Federn. Anschließend muss die Achsgeometrie neu eingestellt werden, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass der Einbau des Fahrwerksatzes die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs verändern kann. Passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an und beachten Sie die geltenden Verkehrsregeln.
Für welche Mazda CX-5 Modelle ist der Eibach Fahrwerksatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-55-014-02-22 ist für verschiedene Mazda CX-5 Modelle geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell zugelassen ist. Die Kompatibilität kann je nach Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante variieren. Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz zu Ihrem Mazda CX-5 passt.
Das sagen unsere Kunden
„Ich bin begeistert von dem Eibach Fahrwerksatz! Mein Mazda CX-5 fährt sich jetzt viel sportlicher und agiler. Die Tieferlegung sieht super aus und der Fahrkomfort ist trotzdem noch sehr gut.“ – Markus K.
„Der Einbau war problemlos und die Qualität der Federn ist top. Ich kann den Eibach Fahrwerksatz jedem Mazda CX-5 Fahrer empfehlen, der sein Fahrzeug optisch und fahrdynamisch aufwerten möchte.“ – Julia S.
„Ich habe den Eibach Fahrwerksatz jetzt seit einigen Monaten verbaut und bin immer noch begeistert. Das Fahrverhalten ist viel präziser und die Optik ist einfach der Hammer. Eine klare Kaufempfehlung!“ – Thomas M.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E10-55-014-02-22
Was ist der Unterschied zwischen Federn und einem kompletten Fahrwerk?
Federn sind ein Bestandteil eines Fahrwerks. Ein Fahrwerksatz wie der Eibach E10-55-014-02-22 besteht aus Federn, die die Originalfedern des Fahrzeugs ersetzen. Ein komplettes Fahrwerk beinhaltet zusätzlich zu den Federn auch neue Stoßdämpfer. Der Vorteil eines kompletten Fahrwerks liegt in der optimalen Abstimmung zwischen Federn und Dämpfern, was zu einer noch besseren Performance und einem höheren Fahrkomfort führen kann.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Achsgeometrie des Fahrzeugs, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder wieder optimal ausgerichtet sind und das Fahrzeug sicher und komfortabel fährt.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, in den meisten Fällen muss der Eibach Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Fahrwerksatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Gutachten müssen Sie den Fahrwerksatz von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Beeinflusst die Tieferlegung die Bodenfreiheit meines Mazda CX-5?
Ja, durch die Tieferlegung wird die Bodenfreiheit Ihres Mazda CX-5 verringert. Dies kann insbesondere bei Fahrten im Gelände oder auf unebenen Straßen ein Problem darstellen. Bitte beachten Sie dies bei der Wahl der Tieferlegung und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, z.B. mit Sportfelgen, Spurverbreiterungen oder einer Leistungssteigerung. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten miteinander harmonieren und die geltenden Vorschriften eingehalten werden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Verliere ich durch den Einbau des Fahrwerksatzes die Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau eines Fahrwerksatzes kann die Garantie Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau bei Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler über die genauen Garantiebedingungen. In einigen Fällen kann der Einbau durch eine Fachwerkstatt die Garantie erhalten.
