Der Eibach Fahrwerksatz für Ihren Lancia Delta II (Typ 836) – Mehr Fahrspaß, Sicherheit und Optik in einem!
Sie lieben Ihren Lancia Delta II? Dann ist es an der Zeit, ihm ein Upgrade zu gönnen, das Fahrgefühl, Sicherheit und Optik auf ein neues Level hebt. Mit dem Eibach Fahrwerksatz E4911-140 verwandeln Sie Ihren Delta in ein agiles und sportliches Fahrzeug, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Erleben Sie die Straße neu – mit präziserem Handling, reduziertem Wanken und einer Optik, die Blicke auf sich zieht.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Lancia Delta II?
Der Lancia Delta II ist ein Klassiker mit Charakter. Doch auch Klassiker können von moderner Fahrwerkstechnologie profitieren. Der Eibach Fahrwerksatz bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber dem Serienfahrwerk:
- Verbesserte Fahrdynamik: Genießen Sie ein direkteres Lenkgefühl, reduziertes Wanken in Kurven und eine insgesamt sportlichere Fahrweise.
 - Erhöhte Sicherheit: Profitieren Sie von einem stabileren Fahrverhalten in kritischen Situationen, wie z.B. bei Ausweichmanövern oder Bremsungen.
 - Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Lancia Delta II eine dynamischere und attraktivere Silhouette.
 - Komfortabler Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten – ideal für den Alltag und längere Strecken.
 - Hochwertige Materialien: Eibach steht für Qualität „Made in Germany“. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind langlebig und widerstandsfähig.
 
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E4911-140 im Detail
Der Eibach Fahrwerksatz E4911-140 ist speziell auf die Bedürfnisse des Lancia Delta II abgestimmt und bietet eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
Tieferlegung für eine sportliche Optik
Die Tieferlegung von ca. 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung Ihres Fahrzeugs) verleiht Ihrem Lancia Delta II eine deutlich sportlichere Optik. Das Fahrzeug wirkt tiefergelegt und dynamischer, ohne dabei zu extrem zu wirken. Die Proportionen des Fahrzeugs werden durch die Tieferlegung optimal betont.
Progressive Federrate für optimales Handling
Die progressiven Federn des Eibach Fahrwerksatzes sorgen für ein optimales Handling in allen Fahrsituationen. Im normalen Fahrbetrieb bieten die Federn einen hohen Komfort, während sie bei sportlicher Fahrweise härter werden und so ein präzises und kontrolliertes Fahrverhalten gewährleisten. Die progressive Kennlinie verhindert ein Durchschlagen der Federung und sorgt für eine optimale Straßenlage.
Verbesserte Straßenlage und Kurvenstabilität
Durch die Tieferlegung und die progressiven Federn wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt, was zu einer verbesserten Straßenlage und Kurvenstabilität führt. Das Fahrzeug liegt satter auf der Straße und reagiert direkter auf Lenkbewegungen. Sie werden den Unterschied sofort spüren – ein agileres und präziseres Fahrgefühl.
Komfortabler Fahrkomfort für den Alltag
Trotz der sportlichen Auslegung des Eibach Fahrwerksatzes bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die Federn sind so abgestimmt, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal absorbieren und so ein angenehmes Fahrgefühl gewährleisten. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Komfort des Fahrwerks zu schätzen wissen.
Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer
Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Produkte „Made in Germany“. Die Federn des Fahrwerksatzes werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind somit besonders langlebig und widerstandsfähig. Eine spezielle Oberflächenbehandlung schützt die Federn vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie lange Freude an Ihrem Eibach Fahrwerksatz haben werden.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E4911-140
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes E4911-140 im Überblick:
- Hersteller: Eibach
 - Artikelnummer: E4911-140
 - Tieferlegung VA/HA: ca. 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
 - Federart: Progressiv
 - Material: Chrom-Silizium-Stahl
 - Gutachten: Mit TÜV-Teilegutachten (Eintragung erforderlich)
 - Herstellungsland: Deutschland
 
Passend für folgende Lancia Delta II Modelle (Typ 836):
- Alle Motorisierungen (außer Integrale Modelle)
 
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tieferlegung je nach Motorisierung und Ausstattung Ihres Fahrzeugs variieren kann. Eine Achsvermessung nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist erforderlich. Die Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere ist ebenfalls erforderlich.
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Fachleute verfügen über das notwendige Know-how und das passende Werkzeug, um den Fahrwerksatz fachgerecht zu montieren und die notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Funktion des Fahrwerks.
Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz der Räder optimal einzustellen. Dies ist wichtig, um ein gleichmäßiges Abnutzungsbild der Reifen zu gewährleisten und ein optimales Fahrverhalten zu erzielen.
Der Eibach Fahrwerksatz E4911-140 wird mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert. Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes muss dieser von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die genauen Bestimmungen in Ihrem Land.
Verwandeln Sie Ihren Lancia Delta II in ein Fahrerlebnis!
Warten Sie nicht länger und gönnen Sie Ihrem Lancia Delta II das Upgrade, das er verdient. Mit dem Eibach Fahrwerksatz E4911-140 erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl – sportlicher, sicherer und komfortabler. Bestellen Sie Ihren Eibach Fahrwerksatz noch heute und verwandeln Sie Ihren Lancia Delta II in ein Fahrerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E4911-140
Ist der Eibach Fahrwerksatz für meinen Lancia Delta II geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E4911-140 ist für alle Lancia Delta II Modelle (Typ 836) geeignet, außer für die Integrale Modelle. Bitte beachten Sie die Angaben in der Fahrzeugliste oben, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug passend ist.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E4911-140 wird mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert. Nach dem Einbau muss der Fahrwerksatz von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die genauen Bestimmungen in Ihrem Land.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Funktion des Fahrwerks. Fachleute verfügen über das notwendige Know-how und das passende Werkzeug, um den Fahrwerksatz fachgerecht zu montieren und die notwendigen Einstellungen vorzunehmen.
Ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz der Räder optimal einzustellen. Dies ist wichtig, um ein gleichmäßiges Abnutzungsbild der Reifen zu gewährleisten und ein optimales Fahrverhalten zu erzielen.
Wie viel wird mein Lancia Delta II durch den Fahrwerksatz tiefergelegt?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40 mm, abhängig von der Motorisierung und Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Bitte beachten Sie, dass dies ein Richtwert ist und die tatsächliche Tieferlegung variieren kann.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz E4911-140 ist so abgestimmt, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die Federn sind so abgestimmt, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal absorbieren und so ein angenehmes Fahrgefühl gewährleisten.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerksatz gegenüber dem Serienfahrwerk?
Der Eibach Fahrwerksatz bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber dem Serienfahrwerk, darunter eine verbesserte Fahrdynamik, erhöhte Sicherheit, sportliche Optik, komfortabler Fahrkomfort und hochwertige Materialien.
Aus welchem Material sind die Federn des Fahrwerksatzes gefertigt?
Die Federn des Eibach Fahrwerksatzes werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt. Dieses Material ist besonders langlebig und widerstandsfähig.
Kann ich den Fahrwerksatz auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen, wie z.B. Sportfelgen oder einer Leistungssteigerung, kombiniert werden. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes in der Werkstatt?
Die Dauer des Einbaus des Fahrwerksatzes in der Werkstatt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau jedoch ca. 2-4 Stunden.
