Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22, speziell entwickelt für Hyundai i30 und Kia ProCeed sowie Cee’d Modelle. Dieses Performance-Upgrade verwandelt dein Fahrzeug in eine präzise steuerbare Fahrmaschine, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Entdecke, wie dieses Fahrwerk deine Fahrfreude steigert und dein Auto optisch aufwertet.
Eibach Fahrwerksatz: Performance und Optik in Perfektion
Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 ist mehr als nur eine Tieferlegung. Er ist eine umfassende Optimierung deines Fahrwerks, die das Handling deines Hyundai i30 oder Kia ProCeed/Cee’d spürbar verbessert. Durch die präzise abgestimmten Federn und die Tieferlegung gewinnt dein Fahrzeug an Agilität und Stabilität. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird – egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im urbanen Dschungel.
Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine innovativen Lösungen im Bereich der Fahrwerkstechnik. Der Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 ist ein Paradebeispiel dafür. Er vereint sportliche Performance mit Alltagstauglichkeit und bietet dir somit das Beste aus beiden Welten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Verbesserte Fahrdynamik: Spürbar agileres Handling und präzisere Lenkung.
- Sportliche Optik: Tieferlegung für einen aggressiveren Look.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit durch erstklassige Verarbeitung.
- Optimale Balance: Perfekte Abstimmung zwischen Komfort und Sportlichkeit.
- Einfache Installation: Problemloser Einbau durch passgenaue Konstruktion.
- ABE-Zulassung: Legale Tieferlegung ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere (bitte Hinweise beachten!).
Technische Details, die Überzeugen
Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 besteht aus hochwertigen Komponenten, die speziell auf die Bedürfnisse deines Hyundai i30 oder Kia ProCeed/Cee’d abgestimmt sind. Die präzise gefertigten Federn sorgen für eine optimale Tieferlegung und eine verbesserte Straßenlage.
Tieferlegung für den perfekten Look
Die Tieferlegung von ca. 25-30 mm (abhängig von Modell und Motorisierung) verleiht deinem Fahrzeug eine deutlich sportlichere Optik. Die reduzierte Bodenfreiheit sorgt nicht nur für einen aggressiveren Look, sondern auch für einen tieferen Schwerpunkt, was sich positiv auf das Handling auswirkt.
Progressive Federrate für optimalen Komfort
Die progressive Federrate des Eibach Fahrwerksatzes sorgt für ein ausgewogenes Fahrgefühl. Bei geringer Belastung bieten die Federn einen hohen Komfort, während sie bei stärkerer Belastung härter werden und so für eine optimale Straßenlage sorgen. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Fahrweise überzeugt.
Materialien der Spitzenklasse
Eibach verwendet für seine Fahrwerksätze ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Die Federn sind aus speziell vergütetem Stahl gefertigt und verfügen über eine korrosionsbeständige Beschichtung. So ist dein Fahrwerk optimal vor den Einflüssen von Witterung und Straßenschmutz geschützt.
Kompatibilität
Dieser Fahrwerksatz ist kompatibel mit folgenden Fahrzeugmodellen:
- Hyundai i30 (GD)
- Kia ProCeed (JD)
- Kia Cee’d (JD)
Bitte beachte: Überprüfe vor dem Kauf unbedingt, ob der Fahrwerksatz für dein spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Die Kompatibilität kann je nach Motorisierung, Baujahr und Ausstattungsvariante variieren. Du findest detaillierte Informationen in der Fahrzeugliste (ABE) des Herstellers.
Das Fahrerlebnis, das Dich Begeistert
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvigen Landstraße. Dein Hyundai i30 oder Kia ProCeed/Cee’d liegt satt auf der Straße, die Lenkung ist präzise und direkt. Jede Kurve wird zum Genuss, jede Beschleunigung zum Adrenalinstoß. Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 macht dieses Erlebnis möglich.
Die verbesserte Straßenlage und das agilere Handling geben dir ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Du spürst jede Bewegung deines Fahrzeugs und kannst es präzise steuern. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer sportlichen Ausfahrt am Wochenende.
Aber der Eibach Fahrwerksatz bietet nicht nur ein besseres Fahrgefühl, sondern auch eine sportlichere Optik. Die Tieferlegung verleiht deinem Fahrzeug einen aggressiveren Look und macht es zum Hingucker auf der Straße. Du wirst die Blicke auf dich ziehen und stolz auf dein individuelles Fahrzeug sein.
Installation und Hinweise
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-46-025-01-22 ist grundsätzlich unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbyschraubern oder in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Einbauanleitung enthalten, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du das Fahrwerk installierst.
Wichtige Hinweise:
- Lass den Einbau von einem Fachmann durchführen, wenn du dir unsicher bist.
- Achte darauf, dass alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.
- Nach dem Einbau des Fahrwerks muss die Achsgeometrie überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden.
- Überprüfe die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) des Fahrwerksatzes und beachte die darin enthaltenen Auflagen.
ABE-Zulassung: Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 verfügt über eine ABE. Das bedeutet, dass du ihn in der Regel nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen musst. Beachte jedoch die Hinweise und Auflagen in der ABE. Diese können je nach Fahrzeugmodell variieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Eibach Fahrwerksatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 ist speziell für Hyundai i30 (GD) und Kia ProCeed/Cee’d (JD) Modelle entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste und die ABE, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für dein spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Die Kompatibilität kann je nach Motorisierung, Baujahr und Ausstattungsvariante variieren.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 verfügt über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Das bedeutet, dass du ihn in der Regel nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen musst. Beachte jedoch die Hinweise und Auflagen in der ABE. Diese können je nach Fahrzeugmodell variieren. Es ist ratsam, die ABE vor dem Einbau sorgfältig zu prüfen.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-46-025-01-22 ist grundsätzlich unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbyschraubern durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Einbauanleitung enthalten. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, den Einbau von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Die Tieferlegung mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 führt zu einer sportlicheren Fahrweise. Durch die progressive Federkennlinie wird ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit erreicht. Bei geringer Belastung bleibt der Komfort erhalten, während bei stärkerer Belastung die Federn härter werden und für eine bessere Straßenlage sorgen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann es jedoch zu einer etwas härteren Federung kommen.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-46-025-01-22 ist es unbedingt erforderlich, die Achsgeometrie deines Fahrzeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen zu lassen. Dies stellt sicher, dass dein Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden. Eine korrekte Achsvermessung trägt auch zur Fahrsicherheit bei.
Kann ich den Fahrwerksatz mit meinen vorhandenen Stoßdämpfern verwenden?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-46-025-01-22 ist in erster Linie für die Verwendung mit den originalen Stoßdämpfern konzipiert. Es ist jedoch zu beachten, dass durch die Tieferlegung die Belastung der Stoßdämpfer erhöht wird. Bei älteren oder stark beanspruchten Stoßdämpfern kann es sinnvoll sein, diese im Zuge des Einbaus des Fahrwerksatzes ebenfalls zu erneuern, um eine optimale Performance und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Händler variieren. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
