Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Ford Tourneo mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-35-028-02-22!
Sind Sie bereit, das Fahrgefühl Ihres Ford Tourneo auf ein neues Level zu heben? Wünschen Sie sich mehr Agilität, ein sportlicheres Aussehen und ein sicheres Fahrverhalten in allen Situationen? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-35-028-02-22 die perfekte Wahl für Sie! Dieser hochwertige Federnsatz wurde speziell für den Ford Tourneo entwickelt, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das Sie begeistern wird. Erleben Sie eine perfekte Symbiose aus Komfort und Sportlichkeit – für Fahrten, die in Erinnerung bleiben.
Warum Eibach Fahrwerksatz für Ihren Ford Tourneo?
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten, der für seine Qualität, Innovation und Performance bekannt ist. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und in der Automobilindustrie entwickelt Eibach Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Der Eibach Fahrwerksatz für den Ford Tourneo ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Verbesserte Fahrdynamik:
Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt abgesenkt, was zu einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven führt. Dies ermöglicht Ihnen ein präziseres Lenkverhalten und ein agileres Handling. Sie werden das Gefühl haben, die Straße noch besser im Griff zu haben, und jede Fahrt wird zu einem Genuss.
Sportlicheres Aussehen:
Die Tieferlegung verleiht Ihrem Ford Tourneo eine dynamischere und aggressivere Optik. Ihr Fahrzeug wird zum Blickfang und unterstreicht Ihren individuellen Stil. Zeigen Sie der Welt, dass Sie Wert auf Performance und Ästhetik legen.
Erhöhter Fahrkomfort:
Trotz der sportlichen Auslegung des Fahrwerksatzes bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die Eibach Federn sind so konzipiert, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal absorbieren und Ihnen ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln. Auch auf längeren Strecken profitieren Sie von einem hohen Maß an Komfort.
Mehr Sicherheit:
Durch die verbesserte Straßenlage und das präzisere Lenkverhalten erhöht der Eibach Fahrwerksatz die Sicherheit Ihres Ford Tourneo. Sie haben in jeder Situation die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können Gefahrensituationen besser meistern. Fahren Sie mit einem guten Gefühl und dem Wissen, dass Sie und Ihre Familie bestmöglich geschützt sind.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Detail
Tieferlegung für einen sportlichen Look
Der Eibach Fahrwerksatz senkt Ihren Ford Tourneo um ca. [Hier bitte die genaue Tieferlegung in mm einfügen] ab. Diese Tieferlegung sorgt nicht nur für eine sportlichere Optik, sondern verbessert auch die Fahrdynamik, indem der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt wird. Dies führt zu einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven und einem agileren Handling.
Progressive Federkennlinie für optimalen Komfort und Performance
Die Eibach Federn verfügen über eine progressive Federkennlinie. Das bedeutet, dass die Federhärte mit zunehmender Einfederung zunimmt. Dadurch wird ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Performance erreicht. Bei kleinen Unebenheiten bietet die Feder einen hohen Komfort, während sie bei größeren Belastungen, wie z.B. in Kurven, eine hohe Stabilität gewährleistet.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Eibach verwendet für seine Fahrwerkskomponenten nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien. Die Federn sind aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und verfügen über eine spezielle Oberflächenbeschichtung, die sie vor Korrosion schützt. Dadurch ist eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.
ABE und TÜV-Gutachten für eine problemlose Eintragung
Der Eibach Fahrwerksatz wird mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem TÜV-Gutachten geliefert. Dadurch ist eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere möglich. Sie müssen sich keine Sorgen um zusätzliche Kosten oder Aufwand machen. Wir empfehlen jedoch, vor dem Einbau des Fahrwerksatzes die jeweiligen Bestimmungen in Ihrem Land zu prüfen.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-35-028-02-22
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-35-028-02-22 |
| Fahrzeugmodell | Ford Tourneo |
| Tieferlegung Vorderachse | [Hier bitte die genaue Tieferlegung in mm einfügen] |
| Tieferlegung Hinterachse | [Hier bitte die genaue Tieferlegung in mm einfügen] |
| Achslast Vorderachse | [Hier bitte die genaue Achslast in kg einfügen] |
| Achslast Hinterachse | [Hier bitte die genaue Achslast in kg einfügen] |
| Gutachten | ABE oder TÜV-Gutachten |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren können.
Einbau des Eibach Fahrwerksatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Fahrwerksatz fachgerecht montiert wird und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einbau von einer Fachwerkstatt beraten zu lassen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes muss eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die Spur und den Sturz der Räder korrekt einzustellen. Dies ist notwendig, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Erleben Sie den Unterschied – mit dem Eibach Fahrwerksatz
Der Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur ein Upgrade für Ihr Fahrzeug – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Erleben Sie die Freude an einem agileren, sportlicheren und sicheren Fahrverhalten. Gönnen Sie sich den Luxus von Performance und Komfort, vereint in einem Produkt. Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerksatz für Ihren Ford Tourneo und verwandeln Sie jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Passt der Eibach Fahrwerksatz auf meinen Ford Tourneo?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-35-028-02-22 wurde speziell für den Ford Tourneo entwickelt. Um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz auch für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Benötige ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändern sich die Spur- und Sturzwerte, was zu einer Beeinträchtigung der Fahrstabilität und einem erhöhten Reifenverschleiß führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich den Eibach Fahrwerksatz eintragen lassen?
Der Eibach Fahrwerksatz wird in der Regel mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem TÜV-Gutachten geliefert. Ob eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bestimmungen in Ihrem Land ab. Informieren Sie sich bitte vor dem Einbau des Fahrwerksatzes über die geltenden Vorschriften oder wenden Sie sich an eine Prüfstelle.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Obwohl der Eibach Fahrwerksatz eine sportliche Auslegung hat, bleibt der Fahrkomfort in der Regel erhalten. Die Eibach Federn sind so konzipiert, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal absorbieren und Ihnen ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln. Bei sehr tiefen Tieferlegungen oder in Kombination mit sehr harten Stoßdämpfern kann der Fahrkomfort jedoch etwas eingeschränkt sein.
Welche Vorteile bietet mir der Eibach Fahrwerksatz?
Der Eibach Fahrwerksatz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Fahrdynamik, ein sportlicheres Aussehen, einen erhöhten Fahrkomfort und mehr Sicherheit. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt abgesenkt, was zu einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven führt. Dies ermöglicht Ihnen ein präziseres Lenkverhalten und ein agileres Handling. Die sportlichere Optik unterstreicht Ihren individuellen Stil und die verbesserte Straßenlage erhöht die Sicherheit Ihres Fahrzeugs.
