Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem Eibach Fahrwerksatz für Deinen Ford Focus II!
Du liebst Deinen Ford Focus II, aber Du wünschst Dir mehr Sportlichkeit, ein direkteres Handling und eine verbesserte Optik? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-35-016-07-22 die perfekte Lösung für Dich! Dieses hochwertige Komplettpaket aus Tieferlegungsfedern und optimal darauf abgestimmten Stoßdämpfern verwandelt Deinen Focus in eine fahraktive Maschine, die Dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Deinen Ford Focus II?
Der Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Tieferlegung. Er ist eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und Individualität. Mit diesem Fahrwerk holst Du das Maximum aus Deinem Ford Focus II heraus und hebst ihn von der Masse ab.
Verbesserte Fahrdynamik und Agilität
Stell Dir vor, wie Dein Ford Focus II präzise auf jede Lenkbewegung reagiert, wie er spielerisch durch Kurven gleitet und wie Du die Straße unter Dir spürst. Der Eibach Fahrwerksatz macht es möglich! Durch die Tieferlegung des Schwerpunkts und die straffere Dämpfung wird die Wankneigung in Kurven deutlich reduziert. Dein Focus liegt satter auf der Straße und vermittelt ein sicheres und sportliches Fahrgefühl. Du wirst jede Fahrt genießen, egal ob auf der Landstraße oder der Autobahn.
Sportliche Optik und Individualität
Dein Ford Focus II soll nicht nur gut fahren, sondern auch gut aussehen? Der Eibach Fahrwerksatz verleiht Deinem Fahrzeug eine deutlich sportlichere Optik. Die Tieferlegung lässt Deinen Focus aggressiver und dynamischer wirken. Die reduzierte Bodenfreiheit betont die Linienführung und sorgt für einen individuellen Look, der alle Blicke auf sich zieht. Mach Deinen Focus zu einem echten Hingucker!
Höchste Qualität und Langlebigkeit
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Der Eibach Fahrwerksatz für den Ford Focus II wird in Deutschland gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Die Federn werden aus speziell legiertem Federstahl hergestellt und sind mehrfach vergütet, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance zu gewährleisten. Die Stoßdämpfer sind perfekt auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine harmonische Abstimmung des Fahrwerks. Du kannst Dich auf die Qualität und Langlebigkeit dieses Fahrwerks verlassen.
Mehr Sicherheit und Kontrolle
Ein Fahrwerk hat nicht nur Auswirkungen auf den Fahrspaß, sondern auch auf die Sicherheit. Der Eibach Fahrwerksatz verbessert die Straßenlage Deines Ford Focus II und sorgt für mehr Kontrolle in kritischen Situationen. Die reduzierte Wankneigung und die verbesserte Traktion erhöhen die Stabilität und ermöglichen ein sicheres Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten oder in Ausweichmanövern. Du kannst Dich jederzeit auf Dein Fahrwerk verlassen.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-35-016-07-22
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes für Deinen Ford Focus II:
- Fahrzeugmodell: Ford Focus II (DA_, HCP, DP)
- Motorisierung: Passend für diverse Motorisierungen (siehe unten detaillierte Auflistung)
- Baujahr: 11.04 – 09.12
- Tieferlegung VA: ca. 30-35 mm
- Tieferlegung HA: ca. 30 mm
- Gutachten: Mit Teilegutachten (eintragungspflichtig)
- Hersteller: Eibach
- Artikelnummer: E10-35-016-07-22
Passend für folgende Motorisierungen:
| Modell | Motor | Leistung (kW/PS) |
|---|---|---|
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.4 | ASDA, ASDB | 59 / 80 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.6 | HWDA, HWDB, SHDA, SHDB, SHDC | 74 / 100 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.6 Ti | HXDA, HXDB, SIDA | 85 / 115 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.8 | QQDA, QQDB, Q7DA, CSDA, CSDB | 92 / 125 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 2.0 | AODA, AODB, SYDA | 107 / 145 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.6 TDCi | G8DA, G8DB, G8DD, GPDA, GPDC, HHDA, HHDB | 66 / 90 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.6 TDCi | G8DA, G8DB, G8DD, GPDA, GPDC, HHDA, HHDB | 80 / 109 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 1.8 TDCi | KKDA | 85 / 115 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 2.0 TDCi | G6DA, G6DB, G6DD | 100 / 136 |
| Ford Focus II (DA_, HCP, DP) 2.0 TDCi | UKDA | 103 / 140 |
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität des Fahrwerksatzes mit Deinem Fahrzeug anhand der oben genannten Daten und des Teilegutachtens. Beachte auch die Hinweise und Auflagen im Teilegutachten.
Montage und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen. Der Fahrwerksatz muss anschließend von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das mitgelieferte Teilegutachten erleichtert die Eintragung erheblich.
Das Eibach-Versprechen: Mehr als nur ein Produkt
Mit dem Kauf eines Eibach Fahrwerksatzes entscheidest Du Dich nicht nur für ein Produkt, sondern für ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Performance und Fahrspaß. Eibach ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition und einer Leidenschaft für Fahrwerkstechnik. Die Produkte werden mit größter Sorgfalt entwickelt und gefertigt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit einem Eibach Fahrwerksatz investierst Du in die Zukunft Deines Ford Focus II und in Dein persönliches Fahrerlebnis.
Werde Teil der Eibach-Familie
Schließe Dich der großen Familie von Eibach-Enthusiasten an und teile Deine Erfahrungen mit anderen. Zeige uns Deinen Ford Focus II mit dem neuen Fahrwerk und inspiriere andere. Wir freuen uns auf Deine Bilder und Kommentare!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E10-35-016-07-22 für den Ford Focus II.
Ist der Fahrwerksatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz ist eintragungspflichtig. Im Lieferumfang ist ein Teilegutachten enthalten, das die Eintragung bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) erleichtert. Die Eintragung ist erforderlich, um die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs zu erhalten.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Dein Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden. Außerdem verbessert sie das Fahrverhalten und die Sicherheit.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Wir empfehlen daher, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet die optimale Funktion des Fahrwerks und die Sicherheit Deines Fahrzeugs.
Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die Tieferlegung mit dem Eibach Fahrwerksatz führt in der Regel zu einer strafferen Fahrwerksabstimmung. Dies kann den Fahrkomfort etwas reduzieren, verbessert aber gleichzeitig die Fahrdynamik und die Agilität des Fahrzeugs. Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er ein optimales Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet.
Passen die originalen Stoßdämpfer zu den Eibach Federn?
Dieser Fahrwerksatz beinhaltet Eibach Federn. Der Fahrwerksatz wird immer mit perfekt auf die Federn abgestimmten Stoßdämpfern ausgeliefert. Dadurch wird eine optimale Performance und ein harmonisches Fahrverhalten gewährleistet.
Welche Vorteile bietet ein Fahrwerksatz gegenüber einzelnen Tieferlegungsfedern?
Ein Fahrwerksatz bietet gegenüber einzelnen Tieferlegungsfedern mehrere Vorteile. Zum einen sind die Federn und Stoßdämpfer optimal aufeinander abgestimmt, was zu einer besseren Fahrwerksperformance und einem harmonischeren Fahrverhalten führt. Zum anderen beinhaltet ein Fahrwerksatz in der Regel alle notwendigen Komponenten für den Einbau, was den Aufwand reduziert. Außerdem ist die Eintragung eines Fahrwerksatzes oft einfacher, da ein Teilegutachten für das gesamte System vorliegt.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt ca. 3-5 Stunden. Zusätzlich sollte Zeit für die Achsvermessung und die Eintragung eingeplant werden.
Kann ich den Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, wie z.B. Sportauspuffanlagen, Leistungssteigerungen oder optischen Veränderungen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Gibt es eine Garantie auf den Fahrwerksatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkskomponenten eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen sind im Lieferumfang enthalten oder können auf der Eibach-Website eingesehen werden. Die Garantie deckt in der Regel Material- und Herstellungsfehler ab.
