Ein sportliches Fahrgefühl und eine verbesserte Optik für Ihren Fiat Ulysse oder Scudo? Mit dem Eibach Fahrwerksatz E3015-140 realisieren Sie beides! Dieser hochwertige Federnsatz verleiht Ihrem Fahrzeug nicht nur eine dynamischere Straßenlage, sondern auch einen individuellen Look. Entdecken Sie jetzt die Vorteile eines optimierten Fahrwerks und erleben Sie Fahrspaß neu.
Eibach Fahrwerksatz E3015-140: Performance und Optik für Ihren Fiat
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Fahrverhalten Ihres Fiat Ulysse oder Scudo spürbar zu verbessern? Sie wünschen sich eine sportlichere Optik, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 die ideale Lösung für Sie. Dieser hochwertige Federnsatz wurde speziell für die Bedürfnisse von Fiat-Fahrern entwickelt und bietet eine perfekte Balance zwischen Performance, Komfort und Ästhetik.
Eibach ist bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Der E3015-140 Fahrwerksatz bildet da keine Ausnahme. Gefertigt aus hochfestem Stahl und präzise auf die spezifischen Anforderungen Ihres Fiat abgestimmt, garantiert dieser Federnsatz eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance – Kilometer für Kilometer.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E3015-140 im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage: Erleben Sie ein direkteres Lenkverhalten und eine erhöhte Kurvenstabilität.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fiat einen dynamischen und individuellen Look.
- Erhöhter Fahrspaß: Genießen Sie das sportliche Fahrgefühl und die präzise Rückmeldung der Straße.
- Optimierter Komfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Hochwertige Materialien: Der Eibach Fahrwerksatz garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Technische Details und Spezifikationen
Bevor Sie sich für den Eibach Fahrwerksatz E3015-140 entscheiden, ist es wichtig, die technischen Details und Spezifikationen genau zu kennen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Merkmale dieses hochwertigen Federnsatzes:
Passend für:
- Fiat Ulysse
- Fiat Scudo
Tieferlegung:
Die Tieferlegung variiert je nach Modell und Motorisierung. Bitte entnehmen Sie die genauen Werte dem Teilegutachten oder der Produktbeschreibung.
Material:
Hochfester Chrom-Silizium-Stahl
Oberflächenbeschichtung:
Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
Gutachten:
In der Regel mit Teilegutachten für eine problemlose Eintragung
Detaillierte Spezifikationen
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E3015-140 |
| Technologie | Progressive Federung |
| Farbe | Schwarz |
| Achslast vorne | Bitte Gutachten beachten |
| Achslast hinten | Bitte Gutachten beachten |
Fahrwerksoptimierung: Mehr als nur Tieferlegung
Der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 bietet Ihnen mehr als nur eine optische Tieferlegung. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit im Bereich der Fahrwerksoptimierung. Die progressiven Federn sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Sportlichkeit und Komfort. Bei normaler Fahrt bieten sie einen angenehmen Federungskomfort, während sie bei sportlicher Fahrweise progressiv härter werden und so eine optimale Kurvenstabilität gewährleisten.
Das Ergebnis: Ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Erleben Sie ein direkteres Lenkverhalten, eine verbesserte Straßenlage und ein spürbar agileres Handling. Mit dem Eibach Fahrwerksatz E3015-140 wird jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Die Vorteile progressiver Federn
- Harmonisches Fahrverhalten: Komfort bei normaler Fahrt, Sportlichkeit bei sportlicher Fahrweise.
- Verbesserte Kurvenstabilität: Weniger Seitenneigung und ein präziseres Lenkverhalten.
- Optimale Balance: Perfektes Zusammenspiel zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Einbau und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E3015-140 sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Federnsatz fachgerecht montiert wird und die volle Performance entfaltet. Nach dem Einbau ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich, um die optimale Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Wichtig: Der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 wird in der Regel mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht Ihnen eine problemlose Eintragung des Federnsatzes in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und Auflagen des Gutachtens.
Tipps für den Einbau
- Fachwerkstatt: Lassen Sie den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen.
- Achsvermessung: Führen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durch.
- Teilegutachten: Beachten Sie die Bestimmungen und Auflagen des Teilegutachtens.
Warum Eibach? Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name Eibach für Qualität, Innovation und Performance. Die Produkte von Eibach werden in enger Zusammenarbeit mit renommierten Automobilherstellern und Motorsportteams entwickelt und getestet. So können Sie sicher sein, dass Sie mit einem Eibach Fahrwerksatz ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Eibach steht für:
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung.
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative Technologien.
- Performance: Optimale Performance und ein sportliches Fahrgefühl.
- Erfahrung: Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Fahrwerksoptimierung.
Das Eibach-Gefühl: Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Fiat Ulysse oder Scudo und spüren die Straße unter sich. Jede Kurve wird zu einem Erlebnis, jede Beschleunigung zu einem Adrenalinstoß. Mit dem Eibach Fahrwerksatz E3015-140 wird diese Vision Wirklichkeit. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Spüren Sie die Präzision, die Dynamik und die Agilität, die Ihr Fahrzeug mit diesem hochwertigen Federnsatz gewinnt.
Das Eibach-Gefühl:
- Präzision: Ein direktes Lenkverhalten und eine präzise Rückmeldung der Straße.
- Dynamik: Eine verbesserte Straßenlage und ein agileres Handling.
- Agilität: Ein sportliches Fahrgefühl und ein direkteres Ansprechverhalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E3015-140
Passt der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 wirklich für mein Fahrzeug?
Der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 wurde speziell für den Fiat Ulysse und Fiat Scudo entwickelt. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist. Sie finden diese Information in der Produktbeschreibung oder im Teilegutachten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte mit den genauen Daten Ihres Fahrzeugs (Fahrzeugschein), damit wir die Kompatibilität prüfen können.
Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug mit dem Eibach Fahrwerksatz E3015-140?
Die genaue Tieferlegung variiert je nach Modell und Motorisierung Ihres Fahrzeugs. Die typische Tieferlegung liegt im Bereich von 30-40 mm. Bitte entnehmen Sie die exakten Werte dem Teilegutachten oder der detaillierten Produktbeschreibung. Beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung auch von Faktoren wie dem Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer und der bereits vorhandenen Ausstattung des Fahrzeugs abhängen kann.
Benötige ich neue Stoßdämpfer, wenn ich den Eibach Fahrwerksatz E3015-140 einbaue?
In den meisten Fällen ist der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E3015-140 mit den serienmäßigen Stoßdämpfern möglich. Wir empfehlen jedoch, den Zustand Ihrer Stoßdämpfer vor dem Einbau zu überprüfen. Wenn diese bereits verschlissen sind, sollten Sie diese austauschen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Für eine noch bessere Performance und ein harmonischeres Fahrverhalten empfehlen wir die Kombination mit Sportstoßdämpfern.
Muss ich den Eibach Fahrwerksatz E3015-140 eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 muss in der Regel in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Federnsatz wird in den meisten Fällen mit einem Teilegutachten geliefert, welches die Grundlage für die Eintragung bildet. Die Eintragung erfolgt bei einer Prüforganisation wie TÜV oder DEKRA. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und Auflagen des Teilegutachtens.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz E3015-140 selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E3015-140 von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Eine Fachwerkstatt garantiert einen fachgerechten Einbau und kann auch die notwendige Achsvermessung durchführen.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E3015-140?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Komponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Planen Sie zusätzlich Zeit für die Achsvermessung ein.
Beeinflusst der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz E3015-140 ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie wird ein angenehmer Federungskomfort bei normaler Fahrt gewährleistet, während bei sportlicher Fahrweise die Kurvenstabilität erhöht wird. In der Regel ist der Komfortverlust minimal und wird durch die verbesserte Fahrdynamik mehr als ausgeglichen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz E3015-140?
Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers. Die Garantie deckt in der Regel Material- und Herstellungsfehler ab.
Wo finde ich das Teilegutachten für den Eibach Fahrwerksatz E3015-140?
Das Teilegutachten wird in der Regel dem Eibach Fahrwerksatz E3015-140 beigelegt. Sollte das Gutachten fehlen, können Sie es in der Regel auf der Webseite des Herstellers Eibach herunterladen oder bei uns anfordern. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
