Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Fiat Stilo mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren Fiat Stilo, aber spüren, dass da noch mehr geht? Sie wünschen sich ein präziseres Handling, eine sportlichere Optik und ein Fahrerlebnis, das Sie jedes Mal aufs Neue begeistert? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 die perfekte Lösung für Sie! Dieser hochwertige Federnsatz wurde speziell für Ihren Fiat Stilo entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten: eine spürbare Verbesserung der Fahrdynamik, kombiniert mit einem attraktiven, tiefergelegten Look.
Eibach Fahrwerksatz: Mehr als nur Tieferlegung
Der Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 ist mehr als nur eine einfache Tieferlegung. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit von Eibach, einem der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Dieser Satz wurde entwickelt, um die Performance Ihres Fiat Stilo auf ein neues Level zu heben, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling, reduziertes Wanken in Kurven und ein direkteres Lenkgefühl.
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fiat Stilo einen dynamischeren und aggressiveren Look.
- Optimale Balance: Perfekte Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort für ein angenehmes Fahrerlebnis im Alltag.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Progressive Federung: Sorgt für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und eine straffere Abstimmung bei sportlicher Fahrweise.
- ABE-Gutachten: Ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Warum Eibach? Qualität, die überzeugt
Eibach ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich Fahrwerkstechnik. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Federn in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards. Jeder Eibach Fahrwerksatz wird aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen, um maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Expertise von Eibach und erleben Sie den Unterschied.
Die Firma Eibach ist Erstausrüster vieler namhafter Automobilhersteller und genießt das Vertrauen von Rennteams weltweit. Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen jahrelange Freude bereiten wird.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-30-001-01-22:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-30-001-01-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30-35 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 30 mm |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | ABE |
Das Fahrerlebnis: Spüren Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres Fiat Stilo, die Straße liegt vor Ihnen. Sie lenken in die erste Kurve und spüren, wie sich Ihr Fahrzeug präzise und kontrolliert verhält. Das Wanken ist reduziert, das Lenkgefühl direkter. Sie haben das Gefühl, die Straße im Griff zu haben. Dank des Eibach Fahrwerksatzes E10-30-001-01-22 wird jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Die progressive Federkennlinie sorgt für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und eine straffere Abstimmung bei sportlicher Fahrweise. So genießen Sie höchsten Fahrkomfort im Alltag und maximale Performance auf kurvenreichen Strecken. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fiat Stilo nicht nur eine sportlichere Optik, sondern senkt auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs. Dies führt zu einer weiteren Verbesserung der Fahrdynamik und einem noch direkteren Fahrgefühl. Machen Sie Ihren Fiat Stilo zu einem echten Hingucker!
Einbau und Eintragung: So einfach geht’s
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-30-001-01-22 kann in jeder Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dank der präzisen Fertigung und der ausführlichen Montageanleitung ist der Einbau schnell und unkompliziert. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die optimale Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Da der Eibach Fahrwerksatz über ein ABE-Gutachten verfügt, ist eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere möglich. Dies spart Ihnen Zeit und Geld und sorgt für ein gutes Gefühl.
Für folgende Fiat Stilo Modelle geeignet:
- Fiat Stilo (192)
- Motorvarianten: 1.2 16V, 1.4 16V, 1.6 16V, 1.8 16V, 2.4 20V, 1.9 JTD, 1.9 Multijet
- Baujahre: 10.2001 – 11.2010
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Eibach Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis!
Der Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Er verleiht Ihrem Fiat Stilo nicht nur eine sportlichere Optik, sondern verbessert auch die Fahrdynamik und den Fahrkomfort. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 und verwandeln Sie Ihren Fiat Stilo in ein sportliches und dynamisches Fahrzeug, das Sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Was bedeutet die Tieferlegung von 30-35 mm?
Die Angabe von 30-35 mm Tieferlegung bezieht sich auf die Reduzierung der Fahrzeughöhe im Vergleich zum Serienzustand. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was zu einer Verbesserung der Fahrdynamik und einem sportlicheren Aussehen führt. Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung leicht variieren. Die 30-35mm beziehen sich auf die Vorderachse. Die Hinterachse wird um ca. 30mm tiefergelegt.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder korrekt eingestellt sind und das Fahrzeug optimal auf der Straße liegt. Wichtig ist, dass du dir ein Vermessungsprotokoll aushändigen lässt.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen daher, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Fahrwerksatz korrekt eingebaut wird und die Fahrsicherheit gewährleistet ist.
Ist der Fahrwerksatz mit meinen Serienstoßdämpfern kompatibel?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 ist speziell für die Verwendung mit den Serienstoßdämpfern Ihres Fiat Stilo entwickelt worden. Er harmoniert perfekt mit den Stoßdämpfern und sorgt für ein optimales Fahrverhalten. Es ist jedoch empfehlenswert, die Stoßdämpfer regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um die bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Da der Fahrwerksatz über ein ABE-Gutachten verfügt, ist die Eintragung in der Regel problemlos möglich. Lassen Sie sich die Eintragung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) bestätigen und führen Sie die Bescheinigung immer mit sich.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-30-001-01-22 wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Dank der progressiven Federkennlinie bietet der Fahrwerksatz ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und eine straffere Abstimmung bei sportlicher Fahrweise. In der Regel ist der Fahrkomfort nur geringfügig härter als im Serienzustand.
Kann ich den Fahrwerksatz auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Bremsanlagen-Upgrades kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Performance und Fahrsicherheit zu gewährleisten. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einer Fachwerkstatt beraten.
