Erlebe Fahrspaß neu: Der Eibach Fahrwerksatz für Deinen Fiat Linea (E10-30-014-01-22)
Verleihe Deinem Fiat Linea mit dem Eibach Fahrwerksatz eine sportliche Note und erlebe ein Fahrgefühl, das Dich begeistern wird. Dieser hochwertige Fahrwerksatz, bestehend aus präzise gefertigten Tieferlegungsfedern, wurde speziell für Deinen Fiat Linea entwickelt, um das Handling zu optimieren und die Optik aufzuwerten. Spüre die Straße unter Dir, gewinne an Kontrolle und genieße jede Kurve – mit dem Eibach Fahrwerksatz wird jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Warum der Eibach Fahrwerksatz die perfekte Wahl für Deinen Fiat Linea ist
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die für ihre Performance, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geschätzt werden. Der Eibach Fahrwerksatz für den Fiat Linea (E10-30-014-01-22) ist da keine Ausnahme. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Verbesserte Straßenlage: Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer deutlich verbesserten Straßenlage und einem agileren Fahrverhalten führt.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem Fiat Linea eine dynamischere und aggressivere Optik, die alle Blicke auf sich zieht.
- Mehr Fahrspaß: Genieße das präzisere Handling und die direktere Rückmeldung von der Straße, die Dir ein unvergleichliches Fahrgefühl vermitteln.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten.
- Optimale Abstimmung: Der Fahrwerksatz ist perfekt auf die Seriendämpfer Deines Fiat Linea abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit zu gewährleisten.
Die Vorteile im Detail: Was der Eibach Fahrwerksatz wirklich kann
Der Eibach Fahrwerksatz für Deinen Fiat Linea ist mehr als nur ein Satz Federn. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit, die darauf abzielt, das Maximum aus Deinem Fahrzeug herauszuholen. Lass uns einen Blick auf die einzelnen Vorteile werfen:
Präzises Handling und verbesserte Kurvenstabilität
Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven führt. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung und ein direkteres Ansprechverhalten, was sich in einem agileren und sportlicheren Fahrverhalten äußert. Du wirst das Gefühl haben, die Straße noch besser unter Kontrolle zu haben und jede Kurve mit mehr Selbstvertrauen meistern zu können.
Sportliche Optik, die begeistert
Die Tieferlegung verleiht Deinem Fiat Linea eine deutlich sportlichere und dynamischere Optik. Die reduzierte Bodenfreiheit lässt das Fahrzeug aggressiver und selbstbewusster wirken, was garantiert für neidische Blicke sorgt. Verwandle Deinen Fiat Linea in einen echten Hingucker und zeige Deinen individuellen Stil.
Optimierter Komfort für den Alltag
Trotz der sportlichen Performance wurde bei der Entwicklung des Eibach Fahrwerksatzes großer Wert auf den Komfort gelegt. Die Federn sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bieten. So kannst Du auch lange Strecken komfortabel zurücklegen, ohne auf ein sportliches Fahrgefühl verzichten zu müssen. Der Eibach Fahrwerksatz ist somit die perfekte Wahl für alle, die sowohl im Alltag als auch auf kurvenreichen Straßen Fahrspaß erleben möchten.
Höchste Qualität und Langlebigkeit
Eibach steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Alle Fahrwerkskomponenten werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Performance über viele Jahre. Mit dem Eibach Fahrwerksatz investierst Du in ein Produkt, an dem Du lange Freude haben wirst.
Einfache Installation und perfekte Passform
Der Eibach Fahrwerksatz für den Fiat Linea ist so konzipiert, dass er problemlos in Dein Fahrzeug eingebaut werden kann. Die Federn sind exakt auf die Seriendämpfer abgestimmt und passen perfekt in die originalen Aufnahmen. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei, sodass die Installation auch für erfahrene Hobbyschrauber kein Problem darstellt. Alternativ kannst Du den Einbau auch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-30-014-01-22
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes für Deinen Fiat Linea:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-30-014-01-22 |
| Fahrzeugmodell | Fiat Linea |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30 mm |
| Gutachten | TÜV-Teilegutachten |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
| Beschichtung | Phosphatiert und pulverbeschichtet |
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugausstattung und -toleranzen leicht variieren. Bitte beachte die Hinweise und Auflagen im TÜV-Teilegutachten.
Passend für folgende Fiat Linea Modelle:
Dieser Eibach Fahrwerksatz (E10-30-014-01-22) ist passend für folgende Fiat Linea Modelle:
- Fiat Linea (1.4 T-Jet, 1.3 JTD, 1.6 JTD)
- Baujahr: ab 2007
Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob der Fahrwerksatz für Dein Fahrzeugmodell geeignet ist. Du kannst dies anhand der Fahrzeugdaten (Typenschein) oder über unseren Kundenservice überprüfen lassen.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerksatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer qualifizierten Werkstatt oder von erfahrenen Hobbyschraubern durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei. Nach dem Einbau muss das Fahrzeug vermessen und die Spur eingestellt werden.
Da der Eibach Fahrwerksatz über ein TÜV-Teilegutachten verfügt, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Die Eintragung kann bei jeder Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) durchgeführt werden. Bitte beachte die Hinweise und Auflagen im TÜV-Teilegutachten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz für Fiat Linea
Ist der Eibach Fahrwerksatz für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfe anhand der Fahrzeugdaten (Typenschein) oder über unseren Kundenservice, ob der Fahrwerksatz (E10-30-014-01-22) für Dein Fiat Linea Modell geeignet ist. Die Liste der passenden Modelle findest Du weiter oben in der Produktbeschreibung.
Wie viel wird mein Fiat Linea tiefergelegt?
Der Eibach Fahrwerksatz sorgt für eine Tieferlegung von ca. 30 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genauen Werte können je nach Fahrzeugausstattung und -toleranzen leicht variieren.
Benötige ich neue Stoßdämpfer?
Der Eibach Fahrwerksatz ist in der Regel mit den Seriendämpfern kompatibel. Es ist jedoch empfehlenswert, die Dämpfer auf ihren Zustand zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um eine optimale Performance und Fahrsicherheit zu gewährleisten. Für besonders sportliche Fahrer empfehlen wir die Kombination mit Sportstoßdämpfern.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, da der Eibach Fahrwerksatz über ein TÜV-Teilegutachten verfügt, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Die Eintragung kann bei jeder Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) durchgeführt werden. Bitte beachte die Hinweise und Auflagen im TÜV-Teilegutachten.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer qualifizierten Werkstatt oder von erfahrenen Hobbyschraubern durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei. Nach dem Einbau muss das Fahrzeug vermessen und die Spur eingestellt werden.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Komfort?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bietet. Die Federn sind so abgestimmt, dass sie auch auf langen Strecken einen guten Komfort bieten. Dennoch kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer leichten Komforteinbuße kommen, da die Federwege verkürzt werden.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerksatz gegenüber anderen Herstellern?
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von Fahrwerkskomponenten und steht für höchste Qualität, Performance und Langlebigkeit. Der Eibach Fahrwerksatz zeichnet sich durch eine präzise Abstimmung, hochwertige Materialien und eine lange Lebensdauer aus. Zudem bietet Eibach ein umfangreiches Sortiment an Fahrwerkskomponenten für viele Fahrzeugmodelle.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und dem Können des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau in einer Werkstatt zwischen 2 und 4 Stunden.
Gibt es Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach bietet eine Herstellergarantie auf seine Fahrwerkskomponenten. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerksatz beiliegen.
Wo finde ich das TÜV-Teilegutachten für den Eibach Fahrwerksatz?
Das TÜV-Teilegutachten liegt dem Eibach Fahrwerksatz bei. Du kannst es auch online auf der Eibach Website herunterladen oder über unseren Kundenservice anfordern.
