Erlebe die Straße neu: Der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 für ein Fahrerlebnis der Extraklasse
Du liebst es, Auto zu fahren? Du suchst nach einer Möglichkeit, das Fahrgefühl zu optimieren und deinem Fahrzeug eine sportlichere Note zu verleihen? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 die perfekte Wahl für dich! Dieser hochwertige Federnsatz bietet dir nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein spürbar dynamischeres Fahrverhalten. Spüre, wie dein Wagen präziser auf Lenkbewegungen reagiert, sicherer in Kurven liegt und dir ein völlig neues Gefühl von Kontrolle vermittelt. Bereit für ein Upgrade, das dich begeistern wird?
Warum ein Eibach Fahrwerksatz? Die Vorteile im Überblick
Ein Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Er ist eine Investition in dein Fahrvergnügen und deine Sicherheit. Entdecke die zahlreichen Vorteile, die dir dieser hochwertige Federnsatz bietet:
- Verbesserte Fahrdynamik: Erlebe ein agileres Handling, präzisere Lenkung und ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Optimierte Optik: Verleihe deinem Fahrzeug einen sportlicheren Look durch eine dezente Tieferlegung.
- Mehr Sicherheit: Profitiere von einem reduzierten Wanken in Kurven und einem verbesserten Bremsverhalten.
- Höherer Fahrkomfort: Genieße trotz der sportlicheren Auslegung einen angenehmen Restkomfort.
- Qualität „Made in Germany“: Vertraue auf die erstklassige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien von Eibach.
- Langlebigkeit: Eibach Federn sind für ihre lange Lebensdauer und ihre Widerstandsfähigkeit bekannt.
- ABE oder Gutachten: Für die meisten Anwendungen ist eine ABE oder ein Gutachten im Lieferumfang enthalten, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Eibach E10-45-006-01-22: Dein Schlüssel zu einem verbesserten Fahrerlebnis
Der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 wurde speziell für ausgewählte Fahrzeugmodelle entwickelt, um die bestmögliche Performance und Passgenauigkeit zu gewährleisten. Er zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Progressive Federkennlinie: Sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel aus Sportlichkeit und Komfort.
- Hochwertige Materialien: Hergestellt aus Chrom-Silizium-Stahl für höchste Festigkeit und Langlebigkeit.
- Spezielle Beschichtung: Schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Federn.
- Optimale Tieferlegung: Verleiht deinem Fahrzeug einen sportlichen Look, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
- Einfache Montage: Der Einbau ist in der Regel unkompliziert und kann von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-45-006-01-22
Hier findest du die wichtigsten technischen Details, die diesen Fahrwerksatz auszeichnen:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Artikelnummer | E10-45-006-01-22 |
| Hersteller | Eibach |
| Tieferlegung VA (ca.) | Je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich (bitte spezifische Angaben für dein Fahrzeug prüfen) |
| Tieferlegung HA (ca.) | Je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich (bitte spezifische Angaben für dein Fahrzeug prüfen) |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Oberflächenbeschichtung | Spezielle Beschichtung gegen Korrosion |
| Lieferumfang | 4 Federn (VA + HA) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Fahrzeugmodell) |
Für welche Fahrzeuge ist der Eibach E10-45-006-01-22 geeignet?
Dieser Fahrwerksatz ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Bitte überprüfe unbedingt in unserer Fahrzeugauswahl, ob der Eibach E10-45-006-01-22 auch für dein Fahrzeugmodell zugelassen ist. Gib dazu einfach deine Fahrzeugdaten (Hersteller, Modell, Baujahr) in unsere Suchmaske ein.
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungsangaben sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte beachte auch die Hinweise und Auflagen im Gutachten oder der ABE.
Das Fahrgefühl: Sportlichkeit trifft auf Komfort
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines Wagens. Du lenkst in eine Kurve und spürst, wie dein Fahrzeug präzise und stabil der Linie folgt. Kein Wanken, kein unsicheres Gefühl. Stattdessen ein direktes Feedback von der Straße und ein Gefühl von Kontrolle, das dich begeistern wird. Der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 macht genau das möglich. Er verbindet Sportlichkeit mit Komfort und sorgt für ein Fahrerlebnis, das du so noch nicht kanntest.
Die progressive Federkennlinie sorgt dafür, dass der Fahrwerksatz bei geringen Belastungen komfortabel reagiert und bei stärkeren Belastungen, wie z.B. in Kurven oder bei sportlicher Fahrweise, straffer wird. So profitierst du von einem angenehmen Fahrkomfort im Alltag und einem sportlichen Handling, wenn du es darauf anlegst.
Optische Aufwertung: Dein Fahrzeug im neuen Look
Neben der verbesserten Fahrdynamik sorgt der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 auch für eine optische Aufwertung deines Fahrzeugs. Durch die dezente Tieferlegung wirkt dein Wagen sportlicher und dynamischer. Die Räder füllen die Radhäuser besser aus und verleihen deinem Fahrzeug einen harmonischeren Gesamteindruck. Ein echter Hingucker!
Die Tieferlegung ist dabei so gewählt, dass sie nicht zu extrem ist und den Fahrkomfort im Alltag nicht beeinträchtigt. Du kannst dein Fahrzeug weiterhin problemlos im Alltag nutzen, ohne Angst haben zu müssen, an Bordsteinen oder in Parkhäusern aufzusetzen.
Qualität „Made in Germany“: Vertraue auf Eibach
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Performance. Alle Eibach Federn werden in Deutschland gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So kannst du sicher sein, dass du ein Produkt erhältst, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die Verwendung von hochwertigen Materialien, wie z.B. Chrom-Silizium-Stahl, und die spezielle Beschichtung gegen Korrosion sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit der Federn. Du wirst lange Freude an deinem Eibach Fahrwerksatz haben.
Montage und Eintragung: So einfach geht’s
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E10-45-006-01-22 ist in der Regel unkompliziert und kann von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wir empfehlen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die volle Performance des Fahrwerksatzes ausgeschöpft werden kann.
Für die meisten Anwendungen ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten. Mit der ABE kannst du den Fahrwerksatz problemlos in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Mit dem Teilegutachten musst du den Fahrwerksatz von einem Prüfingenieur abnehmen lassen. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist in Deutschland Pflicht.
FAQ: Häufige Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerksatz und einzelnen Tieferlegungsfedern?
Ein Fahrwerksatz besteht in der Regel aus Federn und Stoßdämpfern, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Einzelne Tieferlegungsfedern werden hingegen in Kombination mit den serienmäßigen Stoßdämpfern verwendet. Ein Fahrwerksatz bietet in der Regel eine bessere Performance und ein harmonischeres Fahrverhalten, da die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Bei Verwendung von Tieferlegungsfedern mit den Originaldämpfern kann es zu einem schnelleren Verschleiß der Dämpfer kommen.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes die Spur einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau eines Fahrwerksatzes ist es unbedingt erforderlich, die Spur und den Sturz der Räder neu einstellen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Achsgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine korrekte Achsvermessung und -einstellung sorgt für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer der Reifen.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie wird ein angenehmer Fahrkomfort im Alltag gewährleistet, während bei sportlicher Fahrweise oder in Kurven eine straffere Dämpfung für ein besseres Handling sorgt. Der Fahrkomfort kann sich im Vergleich zum Serienfahrwerk verändern, ist aber in der Regel nicht unangenehm.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau eines Fahrwerksatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Eine Fachwerkstatt kann den Einbau fachgerecht durchführen und sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der alten Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau eines Fahrwerksatzes zwischen 3 und 6 Stunden.
Was kostet der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Kosten für den Einbau hängen von der Werkstatt und dem Fahrzeugmodell ab. Wir empfehlen, sich vorab ein Angebot von verschiedenen Werkstätten einzuholen.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, in Deutschland ist es Pflicht, den Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Für die meisten Anwendungen ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten. Mit der ABE kannst du den Fahrwerksatz problemlos in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Mit dem Teilegutachten musst du den Fahrwerksatz von einem Prüfingenieur abnehmen lassen.
Was passiert, wenn ich den Fahrwerksatz nicht eintragen lasse?
Wenn du den Fahrwerksatz nicht eintragen lässt, erlischt die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs. Im Falle eines Unfalls kann dies zu Problemen mit der Versicherung führen. Außerdem riskierst du ein Bußgeld bei einer Verkehrskontrolle.
Kann ich den Fahrwerksatz auch mit anderen Tuningmaßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22 kann in der Regel problemlos mit anderen Tuningmaßnahmen kombiniert werden, wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Bremsanlagen-Upgrades. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass alle Komponenten miteinander harmonieren und die Fahrsicherheit nicht beeinträchtigt wird.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Fahrwerkskomponenten. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Website von Eibach oder in den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerksatz beiliegen.
Erlebe den Unterschied und bestelle jetzt deinen Eibach Fahrwerksatz E10-45-006-01-22! Spüre die Straße neu und genieße ein Fahrerlebnis der Extraklasse!
