Willkommen in der Welt der Performance-Optimierung! Entdecken Sie mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn, eine neue Dimension des Fahrgefühls für Ihren Citroën C4 oder Mitsubishi ASX. Dieser Fahrwerksatz ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Ihre Fahrsicherheit, Ihren Fahrspaß und die Optik Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie, wie Ihr Auto mit diesem Premium-Produkt zu einer harmonischen Einheit aus Sportlichkeit und Komfort verschmilzt.
Eibach Fahrwerksatz: Die perfekte Balance aus Sportlichkeit und Komfort
Der Eibach Fahrwerksatz E10-60-016-01-22 wurde speziell für den Citroën C4 und Mitsubishi ASX entwickelt, um deren Fahrdynamik signifikant zu verbessern. Eibach, ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten, steht für Innovation, Präzision und Performance. Dieser Fahrwerksatz ist ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst, die Eibach auszeichnet. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler wird, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Spüren Sie die Straße unter sich, während Sie Kurven souverän meistern und von einer verbesserten Stabilität profitieren.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz?
Ein Fahrwerksatz von Eibach ist mehr als nur eine Sammlung von Federn und Dämpfern. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit Leidenschaft für den Automobilbau. Eibach versteht, dass jedes Fahrzeug einzigartig ist und individuelle Anforderungen an das Fahrwerk stellt. Daher wird jeder Fahrwerksatz präzise auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt. Das Ergebnis ist eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik und Agilität
- Reduzierte Karosserieneigung in Kurven
- Erhöhte Stabilität und Spurtreue
- Sportlich-dezente Optik durch Tieferlegung
- Kompatibel mit serienmäßigen Dämpfern
- Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Technische Details und Spezifikationen
Der Eibach Fahrwerksatz E10-60-016-01-22 besteht aus hochwertigen Sportfedern, die speziell auf die Anforderungen des Citroën C4 und Mitsubishi ASX abgestimmt sind. Diese Federn ermöglichen eine Tieferlegung des Fahrzeugs, die nicht nur die Optik verbessert, sondern auch den Schwerpunkt senkt und somit die Fahrdynamik optimiert.
Eigenschaften der Eibach Federn
Die Eibach Federn zeichnen sich durch ihre progressive Kennlinie aus. Das bedeutet, dass die Federrate bei zunehmender Belastung steigt. Dadurch bieten die Federn im normalen Fahrbetrieb einen hohen Komfort, während sie bei sportlicher Fahrweise eine straffere Dämpfung und mehr Stabilität bieten.
Technische Daten:
- Tieferlegung: Ca. 30mm (abhängig vom Modell und der Ausstattung)
- Federkennlinie: Progressiv
- Material: Hochfester Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbehandlung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Dieser Fahrwerksatz ist speziell für folgende Fahrzeuge entwickelt worden:
- Citroën C4 (Typ: B7)
- Mitsubishi ASX (Typ: GA0)
Bitte beachten Sie: Die Tieferlegung kann je nach Modell, Motorisierung und Ausstattungsvariante des Fahrzeugs variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
Montage und Installation
Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Es sind spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich, um die Federn fachgerecht zu montieren und die Achsgeometrie korrekt einzustellen. Nur so kann die optimale Performance und Sicherheit des Fahrwerks gewährleistet werden.
Hinweis: Nach der Montage des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Lieferumfang
Der Eibach Fahrwerksatz E10-60-016-01-22 enthält:
- 4 Eibach Sportfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse)
- Einbauanleitung
- Teilegutachten
Das Eibach-Erlebnis: Mehr als nur ein Fahrwerksatz
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Citroën C4 oder Mitsubishi ASX mit dem Eibach Fahrwerksatz auf der Straße liegt. Die sportlich-dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine dynamische Optik, während die verbesserte Fahrdynamik jede Fahrt zu einem Erlebnis macht. Spüren Sie die präzise Lenkung, die reduzierte Karosserieneigung und die erhöhte Stabilität in Kurven. Mit dem Eibach Fahrwerksatz wird Ihr Fahrzeug zu einer Verlängerung Ihres Körpers, die Ihre Befehle präzise und zuverlässig umsetzt.
Erleben Sie den Unterschied!
Qualität und Sicherheit
Eibach legt höchsten Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle Produkte werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen umfangreichen Tests. Der Eibach Fahrwerksatz E10-60-016-01-22 ist selbstverständlich mit einem Teilegutachten versehen, das die problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht.
Sicherheitshinweis: Bitte beachten Sie die Hinweise und Anweisungen im Teilegutachten. Die Montage des Fahrwerksatzes darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Eibach: Eine Marke, der Sie vertrauen können
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit über 70 Jahren steht Eibach für Innovation, Präzision und Performance. Die Produkte von Eibach werden von führenden Automobilherstellern und Rennteams weltweit eingesetzt. Mit einem Eibach Fahrwerksatz entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Eibach!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Was bringt ein Fahrwerksatz von Eibach?
Ein Eibach Fahrwerksatz verbessert die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs erheblich. Er reduziert die Karosserieneigung in Kurven, erhöht die Stabilität und Spurtreue und sorgt für ein direkteres Lenkgefühl. Zudem verleiht er Ihrem Fahrzeug eine sportlich-dezente Optik durch die Tieferlegung.
Ist der Einbau kompliziert?
Der Einbau eines Fahrwerksatzes sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Es sind spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich, um die Federn fachgerecht zu montieren und die Achsgeometrie korrekt einzustellen.
Muss ich nach dem Einbau etwas beachten?
Nach der Montage des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen. Zudem ist es wichtig, die Hinweise und Anweisungen im Teilegutachten zu beachten.
Brauche ich neue Stoßdämpfer?
In den meisten Fällen können die serienmäßigen Stoßdämpfer weiterhin verwendet werden. Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er optimal mit den Serien-Dämpfern harmoniert. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder bei sehr sportlicher Fahrweise kann es jedoch sinnvoll sein, auch die Stoßdämpfer zu ersetzen.
Wie lange dauert der Einbau?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E10-60-016-01-22 ist eintragungspflichtig. Dem Fahrwerksatz liegt ein Teilegutachten bei, das die problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Die progressiven Federn sorgen im normalen Fahrbetrieb für einen hohen Komfort, während sie bei sportlicher Fahrweise eine straffere Dämpfung und mehr Stabilität bieten.
Kann ich den Fahrwerksatz auch selbst einbauen?
Wir raten dringend davon ab, den Fahrwerksatz selbst einzubauen, wenn Sie keine entsprechenden Fachkenntnisse und Werkzeuge besitzen. Der Einbau sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, um die optimale Performance und Sicherheit des Fahrwerks zu gewährleisten.
Welche Garantie habe ich auf den Fahrwerksatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkskomponenten eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Eibach.
