Willkommen in der Welt des optimierten Fahrgefühls! Entdecken Sie den Eibach Fahrwerksatz, Federn Citroën: C4 E10-22-015-03-22 – die perfekte Lösung, um die Performance und das Aussehen Ihres Citroën C4 auf ein neues Level zu heben. Dieser hochwertige Fahrwerksatz wurde speziell entwickelt, um Ihnen ein verbessertes Fahrerlebnis mit gesteigerter Agilität, präziserem Handling und einem sportlicheren Look zu bieten. Erleben Sie, wie Ihr Citroën C4 mit diesem Fahrwerksatz zur ultimativen Fahrmaschine wird!
Warum der Eibach Fahrwerksatz für Ihren Citroën C4?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-22-015-03-22 ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Er wurde entwickelt, um die Fahrdynamik Ihres Citroën C4 deutlich zu verbessern und gleichzeitig den Fahrkomfort zu erhalten. Mit diesem Fahrwerksatz profitieren Sie von einer optimierten Straßenlage, reduzierter Karosserieneigung und einem sportlicheren Erscheinungsbild. Kurzum: Ein Fahrgefühl, das begeistert!
Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und die präzise Fertigung. Der Fahrwerksatz für den Citroën C4 ist keine Ausnahme. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Verabschieden Sie sich von schwammigem Fahrverhalten und begrüßen Sie ein neues Level an Präzision und Kontrolle.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Genießen Sie ein agileres Handling und eine präzisere Lenkung.
- Reduzierte Karosserieneigung: Erleben Sie mehr Stabilität in Kurven und bei Ausweichmanövern.
- Sportlichere Optik: Verleihen Sie Ihrem Citroën C4 einen dynamischen Look.
- Optimaler Fahrkomfort: Trotz verbesserter Performance bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Hochwertige Materialien: Profitieren Sie von langlebigen und zuverlässigen Komponenten.
- Einfache Montage: Der Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er problemlos montiert werden kann.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E10-22-015-03-22
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes für Ihren Citroën C4:
- Fahrzeugmodell: Citroën C4 (genaue Baujahre und Modelle bitte unten in der Kompatibilitätsliste prüfen)
- Tieferlegung: Ca. 30mm (Vorderachse und Hinterachse, kann je nach Modellvariante variieren)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbehandlung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Gutachten: Inklusive Teilegutachten zur problemlosen Eintragung in die Fahrzeugpapiere
- Kennzeichnung: Eibach Pro-Kit Federn mit spezifischer Kennzeichnung für den Citroën C4
Diese technischen Details garantieren, dass der Fahrwerksatz perfekt auf Ihren Citroën C4 abgestimmt ist und eine optimale Performance bietet. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
Kompatibilität des Fahrwerksatzes
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz E10-22-015-03-22 auch wirklich für Ihren Citroën C4 geeignet ist, beachten Sie bitte folgende Kompatibilitätsliste:
(Hinweis: Diese Liste dient als Beispiel. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrzeugdaten und der Angaben im Teilegutachten.)
| Modell | Baujahr | Motorisierung | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Citroën C4 I (Typ L) | 2004-2010 | 1.4 16V, 1.6 16V, 2.0 16V, 1.6 HDi, 2.0 HDi | Nicht für Modelle mit Niveauregulierung |
| Citroën C4 II (Typ B7) | 2010-2018 | 1.4 VTi, 1.6 VTi, 1.6 THP, 1.6 HDi, 2.0 HDi | Nicht für Modelle mit Sportfahrwerk ab Werk |
| Citroën C4 Cactus | 2014-2020 | 1.2 VTi, 1.2 THP, 1.6 BlueHDi | Nur für Modelle ohne Airbump-Ausstattung |
Überprüfen Sie bitte unbedingt die genauen Fahrzeugdaten (Typenschlüsselnummer, Motorisierung, Baujahr) in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Das Eibach Pro-Kit: Mehr als nur Federn
Der Eibach Fahrwerksatz besteht aus dem bewährten Eibach Pro-Kit. Dieses Kit ist speziell darauf ausgelegt, die Performance Ihres Fahrzeugs zu optimieren, ohne dabei Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen. Die progressiven Federraten sorgen für ein sportliches Fahrgefühl bei gleichzeitig angenehmem Komfort im Alltag.
Die Vorteile des Eibach Pro-Kits im Detail:
- Progressive Federrate: Bietet optimalen Komfort bei normaler Fahrt und sportliche Performance bei Kurvenfahrten.
- Tieferlegung: Verleiht Ihrem Fahrzeug eine dynamischere Optik und verbessert die Aerodynamik.
- Optimierte Fahrdynamik: Sorgt für ein agileres Handling und eine präzisere Lenkung.
- Inklusive Teilegutachten: Ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Mit dem Eibach Pro-Kit erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes System, das die Performance Ihres Citroën C4 deutlich verbessert und gleichzeitig den Fahrkomfort erhält. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug zur ultimativen Fahrmaschine wird!
Montage und Installation
Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Dennoch empfehlen wir, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert und eingestellt werden.
Einige wichtige Hinweise zur Montage:
- Sicherheit: Arbeiten Sie immer mit geeignetem Werkzeug und beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
- Anleitung: Befolgen Sie die mitgelieferte Montageanleitung sorgfältig.
- Fachgerechte Einstellung: Lassen Sie nach der Montage die Achsgeometrie überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
- Eintragung: Lassen Sie den Fahrwerksatz nach der Montage in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen.
Durch die fachgerechte Montage und Einstellung stellen Sie sicher, dass der Fahrwerksatz optimal funktioniert und Sie lange Freude daran haben. Fragen Sie am besten bei Ihrer Werkstatt nach einem Angebot für die Montage des Eibach Fahrwerksatzes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Fahrwerksatz für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste und die technischen Daten, um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz E10-22-015-03-22 für Ihren Citroën C4 geeignet ist. Achten Sie auf das genaue Modell, Baujahr und die Motorisierung. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Muss ich den Fahrwerksatz eintragen lassen?
Ja, der Fahrwerksatz muss nach der Montage in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Lieferumfang enthält ein Teilegutachten, das die Eintragung erleichtert. Wenden Sie sich an eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA), um die Eintragung vornehmen zu lassen.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er die Fahrdynamik verbessert, ohne den Fahrkomfort wesentlich zu beeinträchtigen. Die progressiven Federraten sorgen für ein ausgewogenes Fahrgefühl. Natürlich kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer etwas strafferen Abstimmung kommen, aber der Komfort bleibt dennoch erhalten.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Die Montage des Fahrwerksatzes ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert und eingestellt werden. Dies gewährleistet eine optimale Funktion und Sicherheit.
Welche Vorteile bietet die Tieferlegung?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz bietet mehrere Vorteile:
- Verbesserte Optik: Verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportlichere und dynamischere Optik.
- Optimierte Fahrdynamik: Senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs und verbessert die Straßenlage.
- Reduzierte Karosserieneigung: Sorgt für mehr Stabilität in Kurven und bei Ausweichmanövern.
- Verbesserte Aerodynamik: Reduziert den Luftwiderstand und kann den Kraftstoffverbrauch leicht senken.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Montage?
In der Regel sind alle notwendigen Komponenten für die Montage im Lieferumfang des Eibach Fahrwerksatzes enthalten. Es kann jedoch sinnvoll sein, neue Domlager oder Anschlagpuffer zu verwenden, insbesondere wenn die alten Teile bereits verschlissen sind. Lassen Sie sich hierzu am besten von Ihrer Werkstatt beraten.
Wie lange dauert die Montage des Fahrwerksatzes?
Die Montagezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Komponenten und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert die Montage in einer Fachwerkstatt zwischen 3 und 5 Stunden. Fragen Sie am besten bei Ihrer Werkstatt nach einem genauen Zeitrahmen.
Wie wirkt sich der Fahrwerksatz auf die Lebensdauer der Stoßdämpfer aus?
Durch die Tieferlegung arbeiten die Stoßdämpfer in einem etwas anderen Bereich als im Serienzustand. Dies kann die Lebensdauer der Stoßdämpfer leicht verkürzen. Es empfiehlt sich, die Stoßdämpfer regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Alternativ können Sie auch über den Einbau von Sportstoßdämpfern nachdenken, die speziell für tiefergelegte Fahrzeuge entwickelt wurden.
Gibt es Garantie auf den Fahrwerksatz?
Eibach bietet in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
