Verwandeln Sie Ihren BMW X1 in eine fahrdynamische Maschine – mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22!
Sie lieben Ihren BMW X1, aber spüren, dass da noch mehr Potential schlummert? Sie wünschen sich ein direkteres Fahrgefühl, mehr Agilität in Kurven und eine sportlichere Optik, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22 die perfekte Lösung für Sie! Dieser hochwertige Satz aus Tieferlegungsfedern wurde speziell für Ihren BMW X1 entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Performance-Steigerung und Fahrkomfort.
Eibach Fahrwerksatz: Mehr als nur Tieferlegung
Der Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Möglichkeit, Ihr Fahrzeug tieferzulegen. Er ist eine Investition in ein verbessertes Fahrerlebnis, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Die präzise abgestimmten Federn sorgen für eine spürbare Verbesserung der Fahrdynamik, ohne dabei den Komfort zu beeinträchtigen, den Sie von Ihrem BMW X1 gewohnt sind.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22 erleben Sie:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem BMW X1 eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Lenkverhalten sorgen für ein agileres Fahrgefühl.
- Mehr Fahrspaß: Genießen Sie jede Fahrt mit einem verbesserten Handling und einer präziseren Rückmeldung von der Straße.
- Optimierter Komfort: Trotz der sportlichen Performance bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Eibach steht für Qualität „Made in Germany“ und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22 ist speziell für folgende BMW X1 Modelle entwickelt worden:
- BMW X1 (F48) sDrive16d, sDrive18i, sDrive20i, xDrive20i, xDrive25i, sDrive18d, sDrive20d, xDrive20d, xDrive25d
- BMW X1 (F48) Facelift sDrive16d, sDrive18i, sDrive20i, xDrive20i, xDrive25i, sDrive18d, sDrive20d, xDrive20d, xDrive25d
Bitte beachten Sie: Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell anhand der Fahrzeugpapiere und der Eibach-Teilenummer. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Detail
Tauchen wir tiefer in die einzelnen Vorteile ein, die Ihnen der Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22 bietet:
Verbesserte Optik und sportliches Design
Die dezente Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz verleiht Ihrem BMW X1 eine deutlich sportlichere und dynamischere Optik. Die reduzierte Distanz zwischen Reifen und Radhaus sorgt für einen aggressiveren Look, der Ihren X1 von der Masse abhebt. Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW X1 mit einer selbstbewussteren Haltung auf der Straße steht.
Optimierte Fahrdynamik und Handling
Die Eibach Tieferlegungsfedern verbessern das Handling Ihres BMW X1 spürbar. Durch die Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven wird das Fahrverhalten präziser und direkter. Sie haben mehr Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können Kurven mit höherer Geschwindigkeit und mehr Sicherheit durchfahren. Erleben Sie, wie sich Ihr BMW X1 agiler und reaktionsfreudiger anfühlt.
Mehr Fahrspaß und Agilität
Der Eibach Fahrwerksatz steigert den Fahrspaß enorm. Das verbesserte Handling, die direktere Lenkung und die optimierte Straßenlage vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis, bei dem Sie die Agilität und Dynamik Ihres BMW X1 voll auskosten können. Spüren Sie den Adrenalin-Kick, wenn Sie mit Ihrem optimierten BMW X1 durch kurvenreiche Straßen gleiten.
Erhalt des Fahrkomforts
Trotz der sportlichen Performance-Steigerung bleibt der Fahrkomfort Ihres BMW X1 erhalten. Die Eibach Federn sind so konzipiert, dass sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort bieten. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne auf die Vorteile eines sportlichen Fahrwerks verzichten zu müssen. Genießen Sie den Komfort, den Sie von Ihrem BMW X1 gewohnt sind, kombiniert mit einem deutlichen Plus an Sportlichkeit.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und der Automobilindustrie. Die Eibach Fahrwerksätze werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, zuverlässige Performance und maximale Sicherheit. Vertrauen Sie auf die Qualität „Made in Germany“ und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes E10-20-034-02-22:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Tieferlegung Vorderachse | ca. 30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | ca. 30 mm |
| Gutachten | Inklusive Teilegutachten |
| Hersteller | Eibach |
| Herstellernummer | E10-20-034-02-22 |
| Technologie | Progressive Federkennlinie |
Wichtige Hinweise zur Installation
Wir empfehlen, den Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22 von einer qualifizierten Fachwerkstatt einbauen zu lassen. Eine fachgerechte Montage und Achsvermessung sind essentiell für eine optimale Performance und Sicherheit. Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht die problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz wurde entwickelt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sportlichkeit und Komfort zu gewährleisten. In den meisten Fällen bleibt der Fahrkomfort nahezu unverändert oder verbessert sich sogar, da die progressiven Federn Unebenheiten besser absorbieren können als die Serienfedern.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung des Fahrverhaltens führen kann. Eine professionelle Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal eingestellt ist.
Muss ich den Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht jedoch eine problemlose Eintragung bei einer Prüfstelle Ihrer Wahl (TÜV, DEKRA, etc.).
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Eibach Fahrwerksatz von einer qualifizierten Fachwerkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Eine unsachgemäße Installation kann zu Schäden am Fahrzeug und einer Beeinträchtigung der Sicherheit führen.
Passen die Eibach Federn auch auf Fahrzeuge mit M-Fahrwerk?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E10-20-034-02-22 ist auch mit dem M-Fahrwerk kompatibel. Die Tieferlegung fällt in diesem Fall eventuell etwas geringer aus, da das M-Fahrwerk bereits eine gewisse Tieferlegung aufweist.
Beeinflusst die Tieferlegung die Bodenfreiheit meines BMW X1?
Ja, durch die Tieferlegung wird die Bodenfreiheit Ihres BMW X1 reduziert. Dies kann in bestimmten Situationen, wie z.B. beim Befahren von unbefestigten Straßen oder hohen Bordsteinen, zu Einschränkungen führen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Fahrweise.
Kann ich den Fahrwerksatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, wie z.B. mit Sportreifen, Spurverbreiterungen oder einer Leistungssteigerung. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Fahrwerkskomponenten. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung und Eintragung in die Fahrzeugpapiere zwischen 3 und 5 Stunden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerksatz und einzelnen Tieferlegungsfedern?
Ein Fahrwerksatz besteht aus einem kompletten Satz von Tieferlegungsfedern, die speziell auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind. Im Gegensatz dazu bieten einzelne Tieferlegungsfedern nicht immer die optimale Performance und können zu einem unausgewogenen Fahrverhalten führen. Ein Fahrwerksatz bietet eine harmonische Abstimmung und garantiert eine optimale Performance und Sicherheit.
