Der Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW 7er (G11/G12) ab Baujahr 2016 (Typ: 140) ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Transformation. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug durch präzise abgestimmte Federn eine neue Dimension an Fahrspaß, Sicherheit und Ästhetik erreicht. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jede Kurve zum Erlebnis wird und Ihr BMW 7er seine volle Performance entfaltet.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW 7er?
Ihr BMW 7er ist ein Statement. Ein Statement für Luxus, Leistung und Innovation. Doch was, wenn Sie dieses Statement noch weiter unterstreichen könnten? Mit einem Eibach Fahrwerksatz holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus. Sie verbessern nicht nur das Handling und die Optik, sondern steigern auch den Fahrkomfort und die Sicherheit. Eibach steht für Qualität, Präzision und Leidenschaft – Werte, die auch Sie an Ihrem BMW 7er schätzen.
Ein Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug. Es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW 7er mühelos durch Kurven gleitet, wie die optimierte Straßenlage Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt und wie die sportlichere Optik alle Blicke auf sich zieht. Das ist die Magie eines Eibach Fahrwerksatzes.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Straßenlage: Erleben Sie ein direkteres Lenkgefühl und mehr Stabilität in Kurven.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW 7er eine dynamischere Silhouette.
- Mehr Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Höhere Sicherheit: Die verbesserte Straßenlage sorgt für mehr Sicherheit in kritischen Fahrsituationen.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet nur die besten Materialien für eine lange Lebensdauer und maximale Performance.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes für Ihren BMW 7er
Der Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW 7er (G11/G12) ab Baujahr 2016 (Typ: 140) besteht aus hochwertigen Sportfedern, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Fahrzeugs abgestimmt sind. Die Federn sind aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und bieten eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Tieferlegung: Die Tieferlegung beträgt ca. 25-30 mm an der Vorderachse und ca. 20-25 mm an der Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann je nach Ausstattung und Modellvariante Ihres BMW 7er variieren.
Material: Chrom-Silizium-Stahl
Technologie: Kaltwickelverfahren, Mehrfachvergütung
Oberfläche: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
Kompatibilität:
Dieser Eibach Fahrwerksatz ist passend für folgende BMW 7er Modelle (G11/G12) ab Baujahr 2016 (Typ: 140):
- 730i / 730Li
- 740i / 740Li
- 750i / 750Li
- 730d / 730Ld
- 740d / 740Ld
- 750d / 750Ld
- M760i / M760Li
- Hybrid Modelle (740e / 740Le)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr spezifisches Modell geeignet ist. Die Kompatibilität kann je nach Ausstattung und Sonderausstattung Ihres Fahrzeugs variieren.
Einbau und Zulassung
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch den fachgerechten Einbau wird sichergestellt, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und die volle Performance des Fahrwerksatzes gewährleistet ist. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Zulassung: Der Eibach Fahrwerksatz wird mit einem Teilegutachten geliefert. Damit ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere problemlos möglich. Bitte beachten Sie, dass die Eintragung in Deutschland durch eine anerkannte Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) erfolgen muss.
Worauf Sie beim Einbau achten sollten:
- Fachgerechter Einbau: Lassen Sie den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich.
- Teilegutachten: Der Fahrwerksatz wird mit einem Teilegutachten geliefert.
- Eintragung: Lassen Sie den Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eintragen.
Das Eibach Versprechen: Qualität und Performance
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit über 60 Jahren steht Eibach für Innovation, Qualität und Performance. Alle Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Dabei werden nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien eingesetzt.
Eibach ist nicht nur ein Lieferant, sondern ein Partner. Ein Partner, der Sie dabei unterstützt, das Maximum aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen. Mit einem Eibach Fahrwerksatz entscheiden Sie sich für Qualität, Performance und Fahrspaß. Erleben Sie den Unterschied!
Die Eibach Qualitätsmerkmale:
- Made in Germany: Alle Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet nur die besten Materialien für eine lange Lebensdauer und maximale Performance.
- Präzise Fertigung: Modernste Fertigungstechnologien sorgen für höchste Präzision und Passgenauigkeit.
- Umfangreiche Tests: Alle Eibach Produkte werden umfangreichen Tests unterzogen, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Wird sich der Fahrkomfort meines BMW 7er durch den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes verschlechtern?
Nein, in der Regel nicht. Eibach Fahrwerksätze sind darauf ausgelegt, eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu bieten. Durch die progressive Federkennlinie wird der Fahrkomfort bei normaler Fahrweise kaum beeinträchtigt. Bei sportlicher Fahrweise hingegen profitieren Sie von der verbesserten Straßenlage und dem direkteren Lenkgefühl.
Ist der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes kompliziert?
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Der Einbau selbst ist nicht übermäßig kompliziert, erfordert aber Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Durch den fachgerechten Einbau wird sichergestellt, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und die volle Performance des Fahrwerksatzes gewährleistet ist.
Muss ich nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie Ihres Fahrzeugs. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie optimal eingestellt ist und Ihr Fahrzeug sicher und spurstabil fährt. Eine falsch eingestellte Fahrwerksgeometrie kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und einem unsicheren Fahrverhalten führen.
Benötige ich für den Eibach Fahrwerksatz eine ABE oder ein Teilegutachten?
Der Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW 7er wird mit einem Teilegutachten geliefert. Mit diesem Teilegutachten können Sie den Fahrwerksatz problemlos in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ist nicht erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Planen Sie zusätzlich Zeit für die Achsvermessung ein.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerksatz die Garantie meines BMW 7er?
Der Einbau eines Fahrwerksatzes kann die Garantie Ihres BMW 7er beeinträchtigen, insbesondere wenn Schäden am Fahrwerk oder an anderen Bauteilen direkt auf den Einbau des Fahrwerksatzes zurückzuführen sind. Es empfiehlt sich, vor dem Einbau mit Ihrem BMW-Händler zu sprechen, um die Auswirkungen auf die Garantie zu klären.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz auch mit adaptiven Dämpfern verwenden?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz ist in der Regel auch mit adaptiven Dämpfern kompatibel. Es ist jedoch wichtig, dass die Federn und Dämpfer optimal aufeinander abgestimmt sind. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Dämpfer entsprechend anzupassen oder spezielle Federn für adaptive Dämpfersysteme zu verwenden. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz speziell für Fahrzeuge mit adaptiven Dämpfern geeignet ist.
Wird mein BMW 7er durch den Eibach Fahrwerksatz tiefergelegt?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz bewirkt eine Tieferlegung Ihres BMW 7er. Die genaue Tieferlegung beträgt ca. 25-30 mm an der Vorderachse und ca. 20-25 mm an der Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann je nach Ausstattung und Modellvariante Ihres BMW 7er variieren.
Welche Vorteile bietet mir die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerksatz bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Verbesserte Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW 7er eine sportlichere und dynamischere Silhouette.
- Verbesserte Straßenlage: Durch den tieferen Schwerpunkt verbessert sich die Straßenlage und das Handling Ihres Fahrzeugs.
- Direkteres Lenkgefühl: Die Tieferlegung sorgt für ein direkteres Lenkgefühl und mehr Präzision in Kurven.
