Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres BMW 7er mit dem Eibach Fahrwerksatz – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren BMW 7er für seinen Komfort und seine Eleganz. Aber wünschen Sie sich manchmal, er würde noch direkter auf Ihre Lenkbewegungen reagieren und satter auf der Straße liegen? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz, speziell die Federn mit der Artikelnummer E10-20-018-01-22, die perfekte Lösung für Sie. Erleben Sie eine Transformation, die nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs verbessert, sondern auch das Fahrgefühl auf ein neues Level hebt.
Warum Eibach Fahrwerksfedern für Ihren BMW 7er?
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die auf Rennstrecken entwickelt und für den Straßeneinsatz perfektioniert werden. Die Federn für den BMW 7er (E10-20-018-01-22) sind da keine Ausnahme. Sie bieten eine ideale Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit.
Präzisionstechnik für maximale Performance
Die Eibach Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und zeichnen sich durch ihre progressive Auslegung aus. Das bedeutet, dass die Federrate mit zunehmender Belastung steigt. Im Ergebnis erhalten Sie ein Fahrwerk, das in Kurven weniger rollt, beim Beschleunigen und Bremsen weniger eintaucht und insgesamt agiler wirkt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Straßenlage und Kurvenstabilität
- Reduzierung der Karosserieneigung (Wankbewegung)
- Direkteres Lenkverhalten
- Sportlichere Optik durch Tieferlegung
- Erhalt des Fahrkomforts im Alltag
- Hochwertige Materialien und Fertigung für lange Lebensdauer
Tieferlegung für eine markante Optik
Neben den fahrdynamischen Vorteilen sorgt der Eibach Fahrwerksatz auch für eine optische Aufwertung Ihres BMW 7er. Die Tieferlegung, die mit den Eibach Federn erreicht wird, verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportlichere und aggressivere Haltung. Die Radhäuser werden optimal ausgefüllt, und die Linienführung des BMW 7er kommt noch besser zur Geltung.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW 7er mit dem Eibach Fahrwerksatz aussieht: Tiefer, breiter, einfach beeindruckender.
Technische Details und Kompatibilität
Bevor Sie sich für den Eibach Fahrwerksatz entscheiden, ist es wichtig zu prüfen, ob er mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Die Federn mit der Artikelnummer E10-20-018-01-22 sind speziell für bestimmte BMW 7er Modelle entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Federn zu Ihrem Fahrzeug passen.
Wichtige technische Daten:
- Artikelnummer: E10-20-018-01-22
- Tieferlegung: ca. 30 mm (variiert je nach Modell und Ausstattung)
- Federkennlinie: progressiv
- Material: Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
Kompatibilität:
Um die Kompatibilität sicherzustellen, prüfen Sie bitte die genauen Fahrzeugmodelle und Baujahre, für die die Federn E10-20-018-01-22 geeignet sind. Diese Informationen finden Sie in der detaillierten Produktbeschreibung oder auf der Eibach Website.
Einbau und Eintragung
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Die Federn werden gegen die originalen Federn ausgetauscht. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerkseinstellung optimal ist.
In den meisten Fällen ist eine Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region. In der Regel liegt dem Fahrwerksatz ein Teilegutachten bei, das die Eintragung erleichtert.
Das Eibach Gefühl: Mehr als nur ein Fahrwerk
Mit dem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem BMW 7er über kurvenreiche Straßen gleiten, jede Lenkbewegung präzise umsetzen und das Fahrzeug stets unter Kontrolle haben. Die Eibach Federn geben Ihnen das Vertrauen, die Grenzen Ihres Fahrzeugs neu auszuloten.
Erleben Sie die Freude am Fahren neu – mit dem Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW 7er.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz für BMW 7er (E10-20-018-01-22)
Was bedeutet die Tieferlegung von ca. 30 mm?
Die Angabe „ca. 30 mm Tieferlegung“ bezieht sich auf die Reduzierung der Fahrzeughöhe im Vergleich zum Serienzustand. Dieser Wert kann je nach Fahrzeugmodell, Ausstattung und Toleranzen leicht variieren. Die Tieferlegung führt zu einer sportlicheren Optik und verbessert die Straßenlage des Fahrzeugs.
Verbessert der Fahrwerksatz wirklich die Fahrdynamik?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz wurde speziell entwickelt, um die Fahrdynamik Ihres BMW 7er zu verbessern. Durch die progressive Federkennlinie und die reduzierte Karosserieneigung erhalten Sie ein direkteres Lenkverhalten, eine bessere Kurvenstabilität und ein insgesamt agileres Fahrgefühl.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes etwas beachten?
Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Fahrwerkseinstellung optimal ist und kein ungleichmäßiger Reifenverschleiß auftritt. Zudem sollten Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur Eintragung des Fahrwerksatzes informieren.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Eibach legt großen Wert darauf, dass der Fahrkomfort trotz der Tieferlegung und der verbesserten Fahrdynamik erhalten bleibt. Die progressive Federkennlinie sorgt dafür, dass das Fahrwerk im Alltag komfortabel abgestimmt ist und erst bei stärkerer Belastung sportlicher reagiert.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert werden und die Fahrwerkseinstellung optimal ist.
Benötige ich für den Fahrwerksatz eine ABE oder ein Teilegutachten?
In der Regel liegt dem Eibach Fahrwerksatz ein Teilegutachten bei. Mit diesem Gutachten können Sie den Fahrwerksatz problemlos bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Passen die Eibach Federn auch zu meinen originalen Stoßdämpfern?
Die Eibach Federn sind in der Regel so ausgelegt, dass sie mit den originalen Stoßdämpfern Ihres BMW 7er harmonieren. Für eine optimale Performance und Lebensdauer empfiehlt es sich jedoch, über den Einbau von Sportstoßdämpfern nachzudenken, insbesondere wenn Sie eine noch sportlichere Fahrweise bevorzugen.
Wie lange halten die Eibach Federn?
Eibach Federn zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer aus. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie viele Jahre Freude an Ihrem Eibach Fahrwerksatz haben.
