Willkommen in der Welt des optimierten Fahrgefühls! Entdecken Sie mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 eine neue Dimension von Performance, Präzision und Fahrspaß. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis, die sich in jeder Kurve, auf jeder Geraden und bei jeder Bremsung auszahlt.
Erleben Sie die Perfektion: Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW
Sie lieben Ihren BMW für sein sportliches Design, seine dynamische Leistung und sein luxuriöses Interieur. Doch sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs zu entfesseln? Der Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 wurde entwickelt, um die Fahreigenschaften Ihres BMW auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie eine verbesserte Straßenlage, ein direkteres Lenkverhalten und eine sportlichere Optik, die Ihren BMW noch attraktiver macht.
Dieser Fahrwerksatz ist speziell auf die BMW Modelle der 4er und 3er Reihe abgestimmt und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance. Egal, ob Sie auf der Rennstrecke Ihre Runden drehen oder im Alltag unterwegs sind, der Eibach Fahrwerksatz sorgt für ein souveränes Fahrgefühl und ein Plus an Sicherheit.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern:
- Verbesserte Straßenlage: Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer stabileren Straßenlage und einer reduzierten Rollneigung in Kurven führt.
- Direkteres Lenkverhalten: Der Fahrwerksatz sorgt für eine präzisere Lenkung und ein direkteres Feedback von der Straße, sodass Sie jede Bewegung Ihres Fahrzeugs besser spüren.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW eine aggressivere und dynamischere Optik, die alle Blicke auf sich zieht.
- Optimierter Komfort: Trotz der sportlichen Auslegung des Fahrwerksatzes bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit des Fahrwerksatzes zu gewährleisten.
- ABE/Teilegutachten: Der Eibach Fahrwerksatz wird mit einem ABE oder Teilegutachten geliefert, sodass Sie ihn problemlos in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen können.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-20-031-06-22 |
| Fahrzeugmarke | BMW |
| Fahrzeugmodelle | 4er (F32, F33, F36), 3er (F30, F31) |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-35 mm (abhängig vom Modell und der Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 25-30 mm (abhängig vom Modell und der Ausstattung) |
| Federbauart | Progressiv |
| Gutachten | ABE/Teilegutachten |
Für welche BMW Modelle ist dieser Fahrwerksatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 ist passend für folgende BMW Modelle:
- BMW 3er (F30) Limousine
- BMW 3er (F31) Touring
- BMW 4er (F32) Coupé
- BMW 4er (F33) Cabriolet
- BMW 4er (F36) Gran Coupé
Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Warum Eibach? Eine Marke, die für Qualität und Performance steht
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten für den Motorsport und den Straßenverkehr. Seit über 70 Jahren steht die Marke Eibach für Innovation, Qualität und Performance. Die Produkte von Eibach werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Eibach arbeitet eng mit renommierten Automobilherstellern und Motorsportteams zusammen, um Fahrwerkslösungen zu entwickeln, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Zahlreiche Erfolge im Motorsport beweisen die Leistungsfähigkeit der Eibach Produkte. Wenn Sie sich für einen Eibach Fahrwerksatz entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Eibach ist nicht nur ein Hersteller von Fahrwerkskomponenten, sondern auch ein Partner für alle, die ihr Fahrerlebnis optimieren möchten. Die Marke bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Fahrzeugtypen und Anwendungsbereiche. Egal, ob Sie Ihr Fahrzeug tieferlegen, die Straßenlage verbessern oder die Performance auf der Rennstrecke steigern möchten, Eibach hat die passende Lösung für Sie.
Einbau und Montage: Was Sie wissen müssen
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Der Einbau erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk korrekt eingestellt und justiert wird.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz einzustellen. Dies ist wichtig, um eine optimale Straßenlage und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Gerne vermitteln wir Ihnen eine kompetente Fachwerkstatt in Ihrer Nähe, die den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes fachgerecht durchführen kann. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.
Ihr Upgrade zum Fahrvergnügen beginnt hier
Verwandeln Sie Ihren BMW in eine Fahrmaschine, die begeistert! Mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 erleben Sie eine neue Dimension von Performance, Präzision und Fahrspaß. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.
Wir sind überzeugt, dass Sie von dem Eibach Fahrwerksatz begeistert sein werden. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Eibach Fahrwerksatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 4, 3 E10-20-031-06-22 ist eintragungspflichtig. Da er jedoch mit einem ABE oder Teilegutachten geliefert wird, ist die Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere in der Regel unproblematisch.
Muss nach dem Einbau des Fahrwerksatzes eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist unbedingt eine Achsvermessung erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spur und der Sturz korrekt eingestellt sind, was für eine optimale Straßenlage und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß unerlässlich ist.
Beeinträchtigt der Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Trotz der Tieferlegung und der verbesserten Straßenlage bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Natürlich ist der Komfort im Vergleich zum Serienfahrwerk etwas straffer, aber nicht unkomfortabel.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk korrekt eingestellt und justiert wird. Ein fehlerhafter Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit meines Fahrzeugs?
Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird die Bodenfreiheit reduziert. Dies kann in bestimmten Situationen, z.B. beim Überfahren von hohen Bordsteinen oder bei Fahrten auf unebenen Straßen, zu Problemen führen. Bitte beachten Sie dies bei der Wahl der Tieferlegung.
Passen die originalen Stoßdämpfer zu den Eibach Federn?
Die Eibach Federn sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit den originalen Stoßdämpfern verwendet werden können. Allerdings kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, auch die Stoßdämpfer gegen sportlichere Modelle auszutauschen, um die Performance des Fahrwerks weiter zu optimieren. Wir beraten Sie gerne, welche Stoßdämpfer für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Ja, Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbaudauer des Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. vom Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit einer Fachwerkstatt, um die genaue Einbaudauer zu erfahren.
Kann ich den Fahrwerksatz auch finanzieren?
Ja, wir bieten Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, um den Kauf des Eibach Fahrwerksatzes zu erleichtern. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über die aktuellen Finanzierungsangebote oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
