Willkommen in der Welt der Performance-Optimierung! Entdecken Sie mit dem Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 2, 1 E10-20-030-02-22 eine neue Dimension des Fahrgefühls. Dieses speziell für Ihren BMW entwickeltes Fahrwerkssystem bietet nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein deutlich agileres und sportlicheres Fahrverhalten. Erleben Sie, wie Ihr BMW mit diesem Upgrade zum Kurvenräuber wird und Sie jede Fahrt noch mehr genießen.
Die Magie der Tieferlegung: Eibach Fahrwerksatz für Ihren BMW
Sie lieben Ihren BMW, aber Sie wünschen sich ein noch direkteres Feedback von der Straße? Sie träumen von einer Optik, die Blicke auf sich zieht, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 2, 1 E10-20-030-02-22 die perfekte Wahl für Sie. Dieses hochwertige Fahrwerkssystem wurde von Eibach Ingenieuren mit höchster Präzision entwickelt und auf die spezifischen Anforderungen Ihres BMW abgestimmt.
Der Eibach Fahrwerksatz ermöglicht eine dezente Tieferlegung, die nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs verbessert, sondern auch den Schwerpunkt absenkt. Dies führt zu einer spürbaren Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven und einem direkteren Ansprechverhalten der Lenkung. Das Ergebnis ist ein agileres und sportlicheres Fahrverhalten, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem BMW mühelos durch kurvige Landstraßen gleiten, jede Lenkbewegung präzise und direkt umsetzen und dabei ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit genießen.
Doch der Eibach Fahrwerksatz bietet nicht nur Performance-Vorteile. Auch der Fahrkomfort wird durch die präzise Abstimmung der Federn optimiert. Unebenheiten in der Fahrbahn werden sanfter abgefedert, wodurch das Fahrgefühl deutlich angenehmer wird. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Der Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 2, 1 E10-20-030-02-22 besteht aus hochwertigen Komponenten, die für eine lange Lebensdauer und maximale Performance ausgelegt sind. Die Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, um eine optimale Federkennlinie und eine hohe Dauerfestigkeit zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Sie sich auch bei sportlicher Fahrweise auf die Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Fahrwerks verlassen können.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E10-20-030-02-22 |
| Fahrzeugmarke | BMW |
| Tieferlegung Vorderachse (ca.) | 30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse (ca.) | 30 mm |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | Teilegutachten |
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Passgenauigkeit für Ihr BMW Modell
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz optimal zu Ihrem BMW passt, ist es wichtig, die Kompatibilität zu überprüfen. Der Fahrwerksatz E10-20-030-02-22 ist speziell für folgende BMW Modelle entwickelt worden:
- BMW 2er (F22, F87) Coupé
- BMW 2er (F23) Cabriolet
- BMW 1er (F20, F21)
Bitte beachten Sie, dass es innerhalb dieser Modellreihen möglicherweise Unterschiede gibt. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Angaben in der Fahrzeugliste des Teilegutachtens. So stellen Sie sicher, dass der Fahrwerksatz perfekt zu Ihrem BMW passt und Sie von den vollen Performance-Vorteilen profitieren können.
Montage und Eintragung: So einfach geht’s
Die Montage des Eibach Fahrwerksatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch die präzise Passform und die ausführliche Montageanleitung ist der Einbau in der Regel unkompliziert und schnell erledigt. Nach der Montage ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Der Eibach Fahrwerksatz wird mit einem Teilegutachten geliefert. Damit können Sie die Tieferlegung problemlos beim TÜV eintragen lassen. Nach der Eintragung ist die Verwendung des Fahrwerksatzes im öffentlichen Straßenverkehr legal.
Tipp: Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach einem Komplettpreis für Montage und Eintragung. So haben Sie die Kosten im Blick und können sich entspannt zurücklehnen, während Ihr BMW auf Vordermann gebracht wird.
Warum Eibach? Qualität, die überzeugt
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen verfügt über eine langjährige Erfahrung im Motorsport und entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter. Eibach Federn zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre präzise Abstimmung und ihre lange Lebensdauer aus.
Wenn Sie sich für einen Eibach Fahrwerksatz entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Sie profitieren von einem verbesserten Fahrverhalten, einer sportlicheren Optik und einem höheren Fahrkomfort. Und das alles mit der Gewissheit, dass Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit eines renommierten Herstellers verlassen können.
Eibach steht für Leidenschaft, Performance und Innovation. Mit einem Eibach Fahrwerksatz holen Sie das Maximum aus Ihrem BMW heraus und erleben ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Steigern Sie den Wert Ihres BMW
Ein Eibach Fahrwerksatz ist nicht nur eine Investition in Ihr Fahrvergnügen, sondern auch in den Wert Ihres BMW. Ein sportlicheres Aussehen und ein verbessertes Fahrverhalten machen Ihr Fahrzeug attraktiver und steigern seinen Wiederverkaufswert. Darüber hinaus zeugen Sie mit einem Eibach Fahrwerk von Ihrem guten Geschmack und Ihrer Liebe zum Detail.
Also, worauf warten Sie noch? Verwandeln Sie Ihren BMW in ein sportliches und dynamisches Fahrzeug, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerksatz, Federn BMW: 2, 1 E10-20-030-02-22 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Passt dieser Fahrwerksatz auf mein Fahrzeug?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-030-02-22 ist speziell für die oben genannten BMW Modelle (2er, 1er) entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass er perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, ist es wichtig, die Angaben im Teilegutachten mit den Daten Ihres Fahrzeugscheins zu vergleichen. Achten Sie insbesondere auf die Achslasten und die Motorisierung Ihres BMW.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerksatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder wieder korrekt ausgerichtet sind und Sie von den vollen Performance-Vorteilen des Fahrwerks profitieren können.
Kann ich den Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrwerk und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Eine Fachwerkstatt kann den Einbau fachgerecht durchführen und sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt montiert und eingestellt sind.
Benötige ich für den Fahrwerksatz eine ABE oder ein Teilegutachten?
Der Eibach Fahrwerksatz E10-20-030-02-22 wird mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten bestätigt, dass der Fahrwerksatz den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Sie müssen die Tieferlegung beim TÜV eintragen lassen, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs zu erhalten. Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ist für diesen Fahrwerksatz nicht erforderlich.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz wurde so entwickelt, dass er eine optimale Balance zwischen sportlichem Fahrverhalten und Fahrkomfort bietet. Durch die präzise Abstimmung der Federn werden Unebenheiten in der Fahrbahn sanfter abgefedert, wodurch das Fahrgefühl angenehmer wird. In der Regel ist der Fahrkomfort mit einem Eibach Fahrwerksatz vergleichbar mit dem Serienfahrwerk, jedoch mit einem deutlich sportlicheren Fahrgefühl.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit?
Durch die Tieferlegung verringert sich die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs. Dies kann in bestimmten Situationen, wie z.B. beim Überfahren von hohen Bordsteinen oder beim Fahren auf unbefestigten Straßen, zu Problemen führen. Achten Sie daher darauf, Ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen und Hindernisse vorsichtig zu überwinden.
Verändert sich durch den Einbau des Fahrwerksatzes das Fahrverhalten meines BMW?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes verändert das Fahrverhalten Ihres BMW deutlich. Durch die Tieferlegung und die sportlichere Abstimmung der Federn wird das Fahrzeug agiler, direkter und stabiler in Kurven. Sie werden ein spürbar verbessertes Handling und ein direkteres Feedback von der Straße erleben. Das Fahrgefühl wird sportlicher und dynamischer, ohne dabei auf Fahrkomfort verzichten zu müssen.
