Willkommen in der Welt des perfekten Fahrgefühls! Entdecken Sie mit dem Eibach Fahrwerksatz für Ihren Audi A6 eine neue Dimension von Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit. Dieser speziell entwickelte Federnsatz (E1565-140) ist mehr als nur eine Investition in Ihr Fahrzeug – er ist eine Investition in Ihr Fahrvergnügen. Machen Sie Ihren Audi A6 bereit für die Straße und erleben Sie Performance, die begeistert!
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Audi A6?
Ihr Audi A6 ist ein Meisterwerk an Ingenieurskunst und Design. Aber sind Sie wirklich zufrieden mit dem serienmäßigen Fahrwerk? Oftmals fehlt es an der nötigen Sportlichkeit in Kurven, die Optik lässt zu wünschen übrig oder der Komfort leidet unter einem zu harten Fahrwerk. Hier kommt der Eibach Fahrwerksatz ins Spiel. Er bietet die perfekte Balance zwischen:
- Verbesserter Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Audi A6 eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Sportlicherem Fahrverhalten: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und präzisere Lenkung sorgen für ein agileres Fahrgefühl.
- Erhöhtem Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass auch längere Strecken zum Genuss werden.
- Mehr Sicherheit: Ein optimiertes Fahrwerk verbessert die Straßenlage und verkürzt den Bremsweg.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz holen Sie das Maximum aus Ihrem Audi A6 heraus und verwandeln ihn in eine Fahrmaschine, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Spüren Sie die Straße, erleben Sie die Präzision und genießen Sie die Freiheit, Ihr Fahrzeug in vollen Zügen zu kontrollieren.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E1565-140 im Detail
Der Eibach Fahrwerksatz für den Audi A6 (E1565-140) ist mehr als nur ein Satz Federn. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und seine Leidenschaft für Perfektion. Das spiegelt sich in jedem Detail dieses Fahrwerksatzes wider.
Präzisionstechnik für maximale Performance
Die Federn des Eibach Fahrwerksatzes werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Dadurch wird eine optimale Federungscharakteristik und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die progressive Federkennlinie sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten in allen Situationen.
- Progressive Federkennlinie: Komfortabel bei normaler Fahrt, straff bei sportlicher Fahrweise.
- Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl: Für maximale Festigkeit und Lebensdauer.
- Präzise Fertigung: Garantiert eine perfekte Passform und optimale Funktion.
Optische Aufwertung für einen dynamischen Look
Die dezente Tieferlegung des Eibach Fahrwerksatzes verleiht Ihrem Audi A6 eine sportlichere Optik, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Die reduzierte Karosseriehöhe lässt Ihr Fahrzeug dynamischer und aggressiver wirken, ohne dabei aufdringlich zu sein.
- Dezente Tieferlegung: Perfekte Balance zwischen Optik und Fahrkomfort.
- Dynamischer Look: Verleiht Ihrem Audi A6 eine sportlichere Ausstrahlung.
- Individuelle Anpassung: Passt sich harmonisch an das Design Ihres Fahrzeugs an.
Mehr Sicherheit durch optimierte Straßenlage
Ein optimiertes Fahrwerk verbessert die Straßenlage Ihres Audi A6 erheblich. Die reduzierte Karosserieneigung in Kurven und die präzisere Lenkung sorgen für ein sichereres und kontrollierteres Fahrgefühl. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in kritischen Situationen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Reduzierte Karosserieneigung: Für ein stabileres Fahrverhalten in Kurven.
- Präzisere Lenkung: Für ein direkteres und agileres Fahrgefühl.
- Verbesserte Straßenlage: Für mehr Sicherheit und Kontrolle in allen Situationen.
Komfortabel unterwegs – jeden Tag
Trotz der sportlichen Auslegung des Eibach Fahrwerksatzes bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die progressive Federkennlinie sorgt dafür, dass Unebenheiten in der Fahrbahn sanft abgefedert werden, ohne dass das Fahrzeug dabei ins Schwingen gerät. Auch längere Strecken werden so zum Vergnügen.
- Progressive Federkennlinie: Für ein komfortables Fahrgefühl auch bei unebener Fahrbahn.
- Ausgewogene Dämpfung: Verhindert ein Aufschaukeln des Fahrzeugs.
- Langstreckentauglichkeit: Auch längere Fahrten werden zum Vergnügen.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E1565-140
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerksatzes E1565-140 für Ihren Audi A6:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | E1565-140 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30 mm |
| Federart | Progressiv |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | Mit Teilegutachten |
| Fahrzeugmodell | Audi A6 (Details siehe Kompatibilitätsliste) |
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Eibach Fahrwerksatz E1565-140 für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Informationen dazu finden Sie in der Kompatibilitätsliste des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes – So geht’s
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E1565-140 sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Wir empfehlen Ihnen, den Einbau in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um eine optimale Fahrwerksgeometrie zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (für Fachpersonal)
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Serienmäßige Federn ausbauen.
- Eibach Federn einbauen.
- Räder montieren.
- Fahrzeug absenken.
- Achsvermessung durchführen.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie die Einbauhinweise des Herstellers.
Eibach Fahrwerksatz – Für welche Audi A6 Modelle ist dieser geeignet?
Damit Sie sicher sein können, dass der Eibach Fahrwerksatz perfekt zu Ihrem Audi A6 passt, haben wir hier eine Liste der kompatiblen Modelle zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Liste ist und es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann. Überprüfen Sie daher immer die Angaben im Teilegutachten oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Der Eibach Fahrwerksatz E1565-140 ist in der Regel passend für:
- Audi A6 (4G2, C7) Limousine
- Audi A6 Avant (4G5, C7)
- Audi A6 allroad quattro (4GH, 4GJ)
Hinweis: Die Kompatibilität kann je nach Motorisierung, Baujahr und Ausstattungsvariante variieren. Bitte prüfen Sie die genauen Angaben im Teilegutachten.
Kundenstimmen – Was sagen andere Audi A6 Fahrer?
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance des Eibach Fahrwerksatzes. Hier sind einige Stimmen von Audi A6 Fahrern, die bereits auf Eibach umgestiegen sind:
„Endlich ein Fahrwerk, das hält, was es verspricht! Mein Audi A6 fährt sich jetzt viel sportlicher und liegt satter auf der Straße.“ – Michael S.
„Ich war skeptisch, ob eine Tieferlegung wirklich etwas bringt. Aber der Eibach Fahrwerksatz hat mich überzeugt. Die Optik ist top und das Fahrgefühl ist deutlich besser.“ – Daniela K.
„Der Einbau war unkompliziert und die Qualität ist hervorragend. Ich würde den Eibach Fahrwerksatz jederzeit wieder kaufen.“ – Thomas M.
Lassen auch Sie sich von den Vorteilen des Eibach Fahrwerksatzes überzeugen und verwandeln Sie Ihren Audi A6 in eine Fahrmaschine, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Ist der Eibach Fahrwerksatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz E1565-140 ist eintragungspflichtig. Da dem Fahrwerksatz ein Teilegutachten beiliegt, ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere jedoch in der Regel unproblematisch. Sie können den Fahrwerksatz bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) eintragen lassen. Die Kosten für die Eintragung variieren je nach Prüforganisation.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung zwingend erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder wieder korrekt eingestellt sind und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet ist. Eine falsche Fahrwerksgeometrie kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir raten davon ab, den Eibach Fahrwerksatz selbst einzubauen, wenn Sie keine Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik haben. Der Einbau sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Schäden am Fahrzeug und eine Beeinträchtigung der Fahrsicherheit zu vermeiden. Eine unsachgemäße Montage kann schwerwiegende Folgen haben.
Muss ich die Stoßdämpfer austauschen?
Ob Sie die Stoßdämpfer austauschen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. dem Alter und Zustand der Stoßdämpfer sowie der Höhe der Tieferlegung. Bei einer Tieferlegung von ca. 30 mm ist es in der Regel nicht zwingend erforderlich, die Stoßdämpfer auszutauschen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Stoßdämpfer von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Gegebenenfalls kann der Einbau von gekürzten Sportstoßdämpfern sinnvoll sein, um eine optimale Fahrwerksperformance zu erzielen.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau ca. 2-4 Stunden. Planen Sie zusätzlich Zeit für die Achsvermessung und die Eintragung des Fahrwerksatzes ein.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie ist der Fahrwerksatz komfortabel bei normaler Fahrt und straff bei sportlicher Fahrweise. Im Vergleich zum serienmäßigen Fahrwerk kann es zu einer geringfügigen Reduzierung des Fahrkomforts kommen. Dies wird jedoch durch die verbesserte Straßenlage und das sportlichere Fahrgefühl in der Regel kompensiert.
Welche Vorteile habe ich durch den Eibach Fahrwerksatz gegenüber dem Serienfahrwerk?
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes gegenüber dem Serienfahrwerk sind vielfältig:
- Verbesserte Optik durch dezente Tieferlegung
- Sportlicheres Fahrverhalten durch reduzierte Karosserieneigung und präzisere Lenkung
- Erhöhter Fahrkomfort durch progressive Federkennlinie
- Mehr Sicherheit durch optimierte Straßenlage und verkürzten Bremsweg
- Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben
Mit dem Eibach Fahrwerksatz holen Sie das Maximum aus Ihrem Audi A6 heraus und verwandeln ihn in eine Fahrmaschine, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
