Mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell abgestimmt für Ihren Audi A6 (E1562-140), erleben Sie eine Transformation Ihres Fahrerlebnisses. Dieser hochwertige Federnsatz bietet nicht nur eine optische Aufwertung, sondern verbessert auch die Fahrdynamik und das Handling Ihres Fahrzeugs spürbar. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Präzision, Kontrolle und Fahrspaß – mit Eibach.
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Audi A6?
Ihr Audi A6 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement. Ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Ansprüche an Qualität und Leistung. Mit dem Eibach Fahrwerksatz holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus und verleihen ihm eine individuelle Note. Genießen Sie das Gefühl von Sicherheit und Souveränität in jeder Fahrsituation.
Eibach ist seit Jahrzehnten ein Synonym für innovative Fahrwerkslösungen, die höchste Ansprüche erfüllen. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und zeichnen sich durch ihre präzise Abstimmung und lange Lebensdauer aus. Profitieren Sie von der Erfahrung eines Herstellers, der im Motorsport zu Hause ist und sein Know-how in die Entwicklung von Fahrwerkskomponenten für die Straße einfließen lässt.
Die Vorteile im Überblick:
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Audi A6 eine dynamischere Silhouette.
- Verbessertes Handling: Reduzierte Karosserieneigung und direktere Lenkansprache sorgen für mehr Fahrspaß.
- Mehr Sicherheit: Optimierte Straßenlage und verbesserte Traktion erhöhen die Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer.
- ABE oder Teilegutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes (E1562-140)
Der Eibach Fahrwerksatz (E1562-140) ist speziell für den Audi A6 entwickelt worden und zeichnet sich durch seine präzise Abstimmung auf die spezifischen Anforderungen dieses Fahrzeugmodells aus. Die Federn sind progressiv gewickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort zu gewährleisten.
Hinweis: Die genauen technischen Daten, wie Tieferlegung und Achslasten, sind fahrzeugspezifisch und können je nach Modellvariante und Ausstattung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
Wichtige technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E1562-140 |
| Tieferlegung VA (ca.) | [Spezifische Angabe für A6 Modell] |
| Tieferlegung HA (ca.) | [Spezifische Angabe für A6 Modell] |
| Achslast VA (max.) | [Spezifische Angabe für A6 Modell] |
| Achslast HA (max.) | [Spezifische Angabe für A6 Modell] |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Modell) |
| Federbauart | Progressiv |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
Das Fahrerlebnis mit Eibach: Mehr als nur Tieferlegung
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres Audi A6, die Straße liegt vor Ihnen, und Sie spüren die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Der Eibach Fahrwerksatz ermöglicht es Ihnen, Kurven präziser anzufahren, das Fahrzeug direkter zu steuern und das Fahrgefühl in vollen Zügen zu genießen. Es ist ein Gefühl von Kontrolle und Souveränität, das Sie begeistern wird.
Die verbesserte Straßenlage und die reduzierte Karosserieneigung sorgen für ein sichereres Fahrgefühl, insbesondere in kritischen Situationen. Sie haben das Gefühl, das Fahrzeug besser unter Kontrolle zu haben, und können schneller und präziser reagieren. Und das Beste: Auch der Fahrkomfort bleibt erhalten. Die progressiven Federn passen sich den jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz verwandeln Sie Ihren Audi A6 in ein Fahrzeug, das Ihre Leidenschaft für das Autofahren weckt. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Performance, Komfort und Sicherheit – und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Installation und Kompatibilität
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes (E1562-140) sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und optimale Performance zu gewährleisten. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei. Bitte beachten Sie, dass nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich ist, um die Fahrstabilität und den Reifenverschleiß zu optimieren.
Wichtig: Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt prüfen, ob der Fahrwerksatz für Ihr spezifisches Audi A6 Modell geeignet ist. Beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung und vergleichen Sie diese mit den Daten in Ihrem Fahrzeugschein. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Die Kompatibilität des Eibach Fahrwerksatzes (E1562-140) erstreckt sich über verschiedene Audi A6 Modelle. Um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, bitten wir Sie, die genauen Modellbezeichnungen und Baujahre in der Kompatibilitätsliste zu überprüfen. Diese Informationen finden Sie auf der Produktseite oder können bei unserem Kundenservice erfragt werden.
Eibach: Qualität Made in Germany
Eibach ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 70 Jahren für innovative Fahrwerkslösungen steht. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Eibach ist ein zuverlässiger Partner für Automobilhersteller, Motorsportteams und Tuning-Enthusiasten weltweit.
Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und zeichnen sich durch ihre präzise Abstimmung, lange Lebensdauer und hervorragende Performance aus. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Herstellers, der im Motorsport zu Hause ist und sein Wissen in die Entwicklung von Fahrwerkskomponenten für die Straße einfließen lässt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Passt der Eibach Fahrwerksatz (E1562-140) auf mein Audi A6 Modell?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz (E1562-140) zu Ihrem Audi A6 Modell passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste auf der Produktseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Geben Sie dabei unbedingt Ihr Fahrzeugmodell, Baujahr und die Motorisierung an.
Ist eine Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, in den meisten Fällen ist eine Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Der Eibach Fahrwerksatz (E1562-140) wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten müssen Sie den Fahrwerksatz von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder Dekra) abnehmen lassen und die Änderung in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerksatzes (E1562-140) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und dem Erfahrungsgrad des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden. Wir empfehlen, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes (E1562-140) ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrstabilität führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug wieder optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Beeinflusst der Fahrwerksatz den Fahrkomfort meines Audi A6?
Der Eibach Fahrwerksatz (E1562-140) ist so konzipiert, dass er ein optimales Gleichgewicht zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort bietet. Die progressiven Federn passen sich den jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann sich der Fahrkomfort etwas straffer anfühlen, aber dies wird in der Regel als positiv empfunden, da es zu einer direkteren Lenkansprache und einem besseren Fahrgefühl führt.
Kann ich den Fahrwerksatz auch mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz (E1562-140) kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Komponenten kombiniert werden, wie z.B. Sportstoßdämpfern, Stabilisatoren oder Bremsanlagen. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Bei Fragen zur Kompatibilität stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Ja, Eibach gewährt eine Garantie auf seine Fahrwerksätze. Die genauen Garantiebedingungen können Sie der Produktbeschreibung oder den Garantiebestimmungen von Eibach entnehmen. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, um den Garantieanspruch geltend zu machen.
