Der Eibach Fahrwerksatz, speziell konzipiert für Audi A6 und 100 Modelle (E1521-140), ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in ein völlig neues Fahrerlebnis. Spüren Sie die Straße, erleben Sie Präzision und genießen Sie ein sportliches Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Dieser Fahrwerksatz vereint höchste Qualität, innovative Technologie und eine perfekte Abstimmung für Ihr Fahrzeug. Machen Sie Ihren Audi bereit für neue Abenteuer!
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für Ihren Audi A6/100?
Ein Fahrwerksatz von Eibach ist die ideale Wahl, wenn Sie das Fahrverhalten Ihres Audi A6 oder 100 optimieren möchten. Er bietet nicht nur eine verbesserte Optik durch eine dezente Tieferlegung, sondern auch eine spürbare Steigerung der Fahrdynamik. Eibach steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Lösungen im Bereich Fahrwerkstechnik. Mit diesem Fahrwerksatz profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Audi mit einem Eibach Fahrwerksatz in den Kurven liegt: präzise, stabil und agil. Das ist kein Wunschdenken, sondern Realität. Die Federn sind perfekt auf die Dämpfer abgestimmt, was zu einer harmonischen Gesamtperformance führt. Egal ob im Alltag oder auf der Landstraße, Sie werden den Unterschied sofort spüren.
Der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 wurde speziell für Audi A6 und 100 Modelle entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Sie profitieren von einer verbesserten Straßenlage, reduzierter Rollneigung und einem direkteren Ansprechverhalten. Das Ergebnis ist ein sichereres und aufregenderes Fahrerlebnis.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes E1521-140 im Detail
Präzision und Performance
Der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 wurde entwickelt, um die Performance Ihres Audi A6 oder 100 auf ein neues Level zu heben. Die Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und bieten eine optimale Federkennlinie. Dies sorgt für eine präzise und kontrollierte Fahrzeugbewegung, selbst in anspruchsvollen Fahrsituationen. Genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Die präzise Abstimmung der Federn auf die Originaldämpfer gewährleistet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie werden eine verbesserte Straßenlage und ein direkteres Ansprechverhalten spüren, ohne dabei auf den gewohnten Fahrkomfort verzichten zu müssen. Dies macht den Eibach Fahrwerksatz zur idealen Wahl für Fahrer, die das Beste aus beiden Welten suchen.
Tieferlegung für einen sportlichen Look
Ein weiterer großer Vorteil des Eibach Fahrwerksatzes ist die dezente Tieferlegung. Ihr Audi A6 oder 100 erhält dadurch eine sportlichere Optik und wirkt dynamischer. Die Tieferlegung verbessert nicht nur das Aussehen Ihres Fahrzeugs, sondern trägt auch zur Verbesserung der Aerodynamik bei. Ein tiefergelegtes Fahrzeug hat einen geringeren Luftwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.
Die Tieferlegung beträgt in der Regel zwischen 20 und 30 Millimetern, abhängig vom jeweiligen Modell. Dies ist ausreichend, um eine markante optische Veränderung zu erzielen, ohne die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs einzuschränken. Sie können weiterhin problemlos über Bordsteine und durch Tiefgaragen fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass Ihr Fahrzeug aufsetzt.
Verbesserte Fahrdynamik und Sicherheit
Der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 verbessert nicht nur das Aussehen Ihres Audi A6 oder 100, sondern auch die Fahrdynamik und Sicherheit. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt, was zu einer reduzierten Rollneigung in Kurven führt. Dies ermöglicht ein agileres und stabileres Fahrverhalten.
Die optimierte Federkennlinie sorgt für eine bessere Traktion und ein direkteres Ansprechverhalten. Sie werden eine verbesserte Lenkpräzision und ein sichereres Fahrgefühl spüren, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Der Eibach Fahrwerksatz trägt somit aktiv zur Verbesserung der Fahrsicherheit bei.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Eibach steht für höchste Qualität und verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien. Die Federn des Fahrwerksatzes E1521-140 sind aus Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und werden einer aufwendigen Wärmebehandlung unterzogen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance.
Die Federn sind zudem mehrfach vergütet und pulverbeschichtet, um einen optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Eibach Fahrwerksatz auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Eibach gewährt auf seine Fahrwerksätze eine Garantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.
Einfache Installation und Zulassung
Der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 ist speziell für Audi A6 und 100 Modelle entwickelt und lässt sich einfach und unkompliziert installieren. Die Federn passen perfekt in die Originalaufnahmen und können ohne großen Aufwand ausgetauscht werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei.
Für den Eibach Fahrwerksatz E1521-140 liegt in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Sie müssen keine aufwendigen Einzelabnahmen durchführen lassen, sondern können den Fahrwerksatz einfach und legal in Ihrem Fahrzeug verwenden.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E1521-140
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes E1521-140 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Auflistung für Sie zusammengestellt:
- Hersteller: Eibach
- Artikelnummer: E1521-140
- Fahrzeugmarke: Audi
- Fahrzeugmodell: A6, 100
- Tieferlegung VA: ca. 20-30 mm (modellabhängig)
- Tieferlegung HA: ca. 20-30 mm (modellabhängig)
- Material: Chrom-Silizium-Stahl
- Oberfläche: Pulverbeschichtet
- Gutachten: ABE oder Teilegutachten (im Lieferumfang enthalten)
- Hinweis: Je nach Modell und Ausstattung kann die tatsächliche Tieferlegung abweichen.
Bitte beachten Sie: Die genaue Tieferlegung kann je nach Modellvariante und Ausstattung Ihres Audi A6 oder 100 variieren. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob der Fahrwerksatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Für welche Audi Modelle ist der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 geeignet?
Der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 ist für folgende Audi Modelle geeignet:
- Audi A6 (Typ C4): Baujahr 1994-1997
- Audi 100 (Typ C4): Baujahr 1990-1994
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf anhand Ihrer Fahrzeugpapiere, ob der Fahrwerksatz E1521-140 für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Montage und Einbau des Eibach Fahrwerksatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes E1521-140 sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und verhindert eventuelle Schäden am Fahrzeug. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Fahrwerksatz bei.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes muss eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz E1521-140
Ist der Eibach Fahrwerksatz eintragungspflichtig?
In der Regel ist der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 eintragungspflichtig. Da dem Fahrwerksatz eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten beiliegt, ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere jedoch unproblematisch. Die Eintragung kann bei einer Prüforganisation wie dem TÜV oder der DEKRA durchgeführt werden.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und verhindert eventuelle Schäden am Fahrzeug. Zudem ist für die Eintragung des Fahrwerksatzes in die Fahrzeugpapiere ein Einbaunachweis erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 2 und 4 Stunden.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes muss eine Achsvermessung durchgeführt werden, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu gewährleisten.
Beeinflusst der Eibach Fahrwerksatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerksatz E1521-140 bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Durch die präzise Abstimmung der Federn auf die Originaldämpfer wird der Fahrkomfort nur geringfügig beeinträchtigt. Sie profitieren von einer verbesserten Straßenlage und einem direkteren Ansprechverhalten, ohne dabei auf den gewohnten Fahrkomfort verzichten zu müssen.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz mit anderen Tuningmaßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuningmaßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Felgen kombiniert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kombination verschiedener Tuningmaßnahmen unter Umständen eine Einzelabnahme erforderlich macht.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerksatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerksätze eine Garantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerksatz beiliegen.
