Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell entwickelt für Ihren Audi A4 (E20-15-003-03-22). Dieser hochwertige Fahrwerksatz, bestehend aus perfekt abgestimmten Federn, transformiert Ihr Fahrerlebnis und verleiht Ihrem Audi A4 ein sportlicheres Handling, eine verbesserte Optik und ein deutliches Plus an Fahrspaß.
Warum Eibach Fahrwerksfedern für Ihren Audi A4?
Sie lieben Ihren Audi A4. Sie schätzen seine Eleganz, seinen Komfort und seine Zuverlässigkeit. Aber sind Sie wirklich zufrieden mit seinem Fahrverhalten? Fühlen Sie sich manchmal, als würde etwas fehlen? Als könnte Ihr Audi A4 noch mehr Potenzial entfalten?
Mit den Eibach Fahrwerksfedern für den Audi A4 (E20-15-003-03-22) geben Sie Ihrem Fahrzeug die Chance, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Diese speziell entwickelten Federn sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in ein intensiveres, aufregenderes und sicheres Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Audi A4 agiler in Kurven liegt, wie er präziser auf Ihre Lenkbefehle reagiert und wie er Ihnen ein völlig neues Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt.
Eibach steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Fahrwerkstechnik. Die Eibach Fahrwerksfedern für den Audi A4 sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Forschung. Sie werden aus hochwertigstem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance zu gewährleisten.
Mit dem Eibach Fahrwerksatz profitieren Sie von:
- Verbesserter Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Audi A4 einen sportlicheren und dynamischeren Look.
- Sportlicherem Handling: Die präzise abgestimmten Federn reduzieren die Karosserieneigung und verbessern die Lenkpräzision.
- Mehr Fahrspaß: Erleben Sie ein direkteres Fahrgefühl und genießen Sie jede Kurve in vollen Zügen.
- Erhöhter Sicherheit: Die verbesserte Straßenlage und das optimierte Fahrverhalten tragen zu einer höheren Fahrsicherheit bei.
- Deutliche Reduzierung der Rollneigung in Kurven.
- Ein harmonisches Fahrgefühl.
Verwandeln Sie Ihren Audi A4 in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die Perfektion, die Eibach auszeichnet. Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerksatz und spüren Sie den Unterschied!
Technische Details und Spezifikationen des Eibach Fahrwerksatzes
Der Eibach Fahrwerksatz für den Audi A4 (E20-15-003-03-22) überzeugt durch seine präzise Abstimmung und seine hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen:
- Artikelnummer: E20-15-003-03-22
- Hersteller: Eibach
- Produktart: Fahrwerksfedern / Tieferlegungsfedern
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 30 mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Ausstattung und Modellvariante variieren.)
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 30 mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Ausstattung und Modellvariante variieren.)
- Federkennlinie: Progressiv (für optimalen Komfort und sportliches Handling)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet (für optimalen Korrosionsschutz)
- Gutachten: Mit Teilegutachten (eintragungspflichtig)
- Passend für: Audi A4 (B8/8K) und Audi A4 Avant (B8/8K)
- Hinweise: Nicht geeignet für Fahrzeuge mit adaptivem Fahrwerk (Audi magnetic ride)
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie vor der Bestellung anhand Ihres Fahrzeugscheins, ob der Eibach Fahrwerksatz (E20-15-003-03-22) für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Die angegebenen Tieferlegungsraten sind Richtwerte und können je nach Ausstattung und Modellvariante abweichen. Der Einbau sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Kompatibilität und Fahrzeugmodelle
Dieser Eibach Fahrwerksatz (E20-15-003-03-22) ist kompatibel mit folgenden Audi A4 Modellen:
- Audi A4 (B8/8K) Limousine (Baujahr 2007-2015)
- Audi A4 Avant (B8/8K) Kombi (Baujahr 2008-2015)
Bitte beachten Sie, dass der Fahrwerksatz nicht für Fahrzeuge mit adaptivem Fahrwerk (Audi magnetic ride) geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug nicht über diese Option verfügt, bevor Sie den Fahrwerksatz bestellen.
Der Einbau: So verwandeln Sie Ihren Audi A4
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes (E20-15-003-03-22) sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Federn fachgerecht montiert werden und die optimale Performance erzielt wird. Die Kosten für den Einbau können je nach Werkstatt variieren. Es ist ratsam, vorab mehrere Angebote einzuholen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung (allgemein):
- Vorbereitung: Das Fahrzeug wird auf einer Hebebühne positioniert und die Räder werden demontiert.
- Demontage der alten Federn: Die alten Federn werden aus den Federbeinen ausgebaut.
- Montage der Eibach Federn: Die neuen Eibach Federn werden in die Federbeine eingesetzt und fachgerecht montiert.
- Montage der Räder: Die Räder werden wieder montiert und das Fahrzeug wird abgelassen.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen.
- Eintragung: Der Einbau des Fahrwerksatzes muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Teilegutachten von Eibach dient hierbei als Grundlage.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerksatzes kann es einige Kilometer dauern, bis sich die Federn gesetzt haben. In dieser Zeit kann sich die Fahrhöhe noch geringfügig verändern. Nach ca. 1000 km empfiehlt es sich, die Fahrzeughöhe erneut zu überprüfen und gegebenenfalls die Scheinwerfer neu einzustellen.
Lassen Sie sich von Ihrem Werkstattpartner beraten, um einen reibungslosen und fachgerechten Einbau zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Sie das volle Potenzial Ihres neuen Eibach Fahrwerksatzes ausschöpfen können.
Optimieren Sie Ihr Fahrerlebnis – mit dem richtigen Zubehör
Um das Fahrverhalten Ihres Audi A4 noch weiter zu optimieren und das Fahrerlebnis zu perfektionieren, empfehlen wir Ihnen, über die folgenden Zubehörteile nachzudenken:
- Sportstoßdämpfer: In Kombination mit den Eibach Federn sorgen Sportstoßdämpfer für eine noch bessere Straßenlage und ein direkteres Fahrgefühl.
- Stabilisatoren: Stabilisatoren reduzieren die Karosserieneigung in Kurven und verbessern die Lenkpräzision.
- Distanzscheiben: Distanzscheiben verbreitern die Spur und verleihen Ihrem Audi A4 einen noch sportlicheren Look.
Sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler, um das passende Zubehör für Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu finden. So können Sie Ihr Fahrerlebnis optimal anpassen und Ihren Audi A4 zu einem einzigartigen Fahrzeug machen.
Eibach: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerksfedern und -komponenten. Seit über 70 Jahren steht der Name Eibach für Innovation, Qualität und Performance. Die Produkte von Eibach werden von zahlreichen Rennteams und Fahrzeugherstellern auf der ganzen Welt eingesetzt. Mit einem Eibach Fahrwerksatz entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Eibach – The Will To Win. Dieses Motto spiegelt den Anspruch von Eibach wider, stets das Beste zu leisten und innovative Lösungen für die Fahrwerkstechnik zu entwickeln. Mit einem Eibach Fahrwerksatz investieren Sie in die Performance und die Fahrfreude Ihres Fahrzeugs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerksatz
Passt der Eibach Fahrwerksatz E20-15-003-03-22 wirklich in meinen Audi A4?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerksatz (E20-15-003-03-22) zu Ihrem Audi A4 passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Angaben in der Produktbeschreibung und vergleichen Sie diese mit den Daten in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie insbesondere auf das Baujahr, die Modellbezeichnung (B8/8K) und ob Ihr Fahrzeug über ein adaptives Fahrwerk (Audi magnetic ride) verfügt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder eine Fachwerkstatt.
Muss ich den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen lassen?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes (E20-15-003-03-22) sollte unbedingt von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Federn fachgerecht montiert werden und die optimale Performance erzielt wird. Außerdem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich.
Muss der Eibach Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes (E20-15-003-03-22) muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Teilegutachten von Eibach dient hierbei als Grundlage. Die Eintragung erfolgt in der Regel bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA).
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Der Eibach Fahrwerksatz (E20-15-003-03-22) ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen sportlichem Handling und gutem Fahrkomfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie werden Unebenheiten gut absorbiert und das Fahrgefühl bleibt auch auf längeren Strecken angenehm. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann sich der Fahrkomfort jedoch etwas straffer anfühlen.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerksatz die Lebensdauer der Stoßdämpfer?
Durch die Tieferlegung werden die Stoßdämpfer stärker beansprucht. Um die Lebensdauer der Stoßdämpfer nicht unnötig zu verkürzen, empfiehlt es sich, Sportstoßdämpfer in Kombination mit den Eibach Federn zu verbauen. Diese sind speziell auf die Tieferlegung abgestimmt und bieten eine optimale Performance.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit?
Durch die Tieferlegung reduziert sich die Bodenfreiheit Ihres Audi A4. Dies kann sich insbesondere bei Fahrten über hohe Bordsteine oder auf unebenem Gelände bemerkbar machen. Achten Sie daher auf eine angepasste Fahrweise.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus kann je nach Werkstatt und Fahrzeug variieren. In der Regel dauert der Einbau jedoch zwischen 3 und 5 Stunden. Es ist ratsam, vorab einen Termin mit der Werkstatt zu vereinbaren.
