Erlebe die Straße neu: Eibach Fahrwerksatz für deinen Audi A4 (E1539-140)
Du liebst deinen Audi A4? Dann kennst du das Gefühl, wenn Leistung und Komfort perfekt harmonieren. Aber was, wenn es noch besser ginge? Mit dem Eibach Fahrwerksatz, speziell entwickelt für deinen Audi A4 (E1539-140), hebst du dein Fahrerlebnis auf ein neues Level. Genieße eine sportlichere Optik, ein präziseres Handling und ein Fahrgefühl, das dich begeistern wird. Entdecke die Straße neu – mit Eibach!
Warum ein Eibach Fahrwerksatz für deinen Audi A4?
Dein Audi A4 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement. Ein Ausdruck deines persönlichen Stils und deiner Leidenschaft für Fahrspaß. Mit einem Eibach Fahrwerksatz verleihst du deinem A4 eine individuelle Note und optimierst gleichzeitig seine Fahreigenschaften. Stell dir vor, wie dein A4 noch dynamischer aussieht und sich noch agiler anfühlt. Spüre den Unterschied in jeder Kurve und genieße ein Fahrgefühl, das dich süchtig macht.
Ein Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Er ist eine Investition in deine Fahrsicherheit und deinen Fahrspaß. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem direkteren Handling führt. Das Ergebnis: mehr Kontrolle, mehr Sicherheit und mehr Fahrspaß, egal ob auf der Landstraße oder der Autobahn.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerksatzes (E1539-140) im Detail
Der Eibach Fahrwerksatz (E1539-140) wurde speziell für den Audi A4 entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem Audi A4 eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Verbessertes Handling: Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem präziseren Handling führt.
- Mehr Fahrspaß: Genieße ein direkteres und agileres Fahrgefühl, das dich begeistern wird.
- Höhere Sicherheit: Durch die verbesserte Straßenlage und das präzisere Handling hast du mehr Kontrolle über dein Fahrzeug und erhöhst somit deine Fahrsicherheit.
- Optimale Abstimmung: Der Fahrwerksatz ist perfekt auf die Seriendämpfer deines Audi A4 abgestimmt und sorgt für ein harmonisches Fahrverhalten.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit gewährleisten.
- ABE oder Gutachten: In der Regel wird der Fahrwerksatz mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details des Eibach Fahrwerksatzes E1539-140
Um dir einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Eibach Fahrwerksatzes E1539-140:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E1539-140 |
| Fahrzeugmodell | Audi A4 (Limousine, Avant) |
| Baujahre | Bitte prüfe die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug in der Fahrzeugauswahl |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Federtyp | Progressive Federn |
| Material | Hochfester Chrom-Silizium-Stahl |
| Oberflächenbeschichtung | Phosphatiert und pulverbeschichtet |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte vor dem Kauf prüfen) |
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Bitte beachte die Angaben im Gutachten oder der ABE.
Der Eibach Fahrwerksatz – Mehr als nur Tieferlegung
Ein Eibach Fahrwerksatz ist mehr als nur eine Möglichkeit, dein Fahrzeug tieferzulegen. Er ist eine Investition in dein Fahrerlebnis. Die progressive Federkennlinie sorgt für ein harmonisches Fahrverhalten, das sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Im Alltag profitierst du von einem erhöhten Fahrkomfort, während du auf der Rennstrecke von einem präziseren Handling und einer besseren Kontrolle profitierst. Der Eibach Fahrwerksatz bietet dir das Beste aus beiden Welten.
Die progressive Federkennlinie bedeutet, dass die Federn bei geringen Belastungen weicher ansprechen und bei höheren Belastungen härter werden. Dadurch wird ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Sportlichkeit erreicht. Stell dir vor, du fährst entspannt auf der Autobahn und genießt den Komfort deiner Federung. Dann biegst du auf eine kurvenreiche Landstraße ab und spürst, wie sich die Federung versteift und dir ein präzises Handling ermöglicht. Genau das ist der Unterschied, den ein Eibach Fahrwerksatz ausmacht.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit. Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten und steht für Qualität und Innovation. Mit einem Eibach Fahrwerksatz entscheidest du dich für ein Produkt, das dich überzeugen wird.
So einfach ist der Einbau
Der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes kann in der Regel von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dank der präzisen Passform und der ausführlichen Einbauanleitung ist der Einbau unkompliziert und zeitsparend. Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du den Einbau auch selbst vornehmen. Beachte jedoch, dass der Einbau fachgerecht erfolgen muss, um die optimale Funktion des Fahrwerksatzes zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen.
Tipp: Viele Werkstätten bieten Komplettpakete an, die den Einbau und die Achsvermessung beinhalten. So sparst du Zeit und Geld und kannst sicher sein, dass der Einbau fachgerecht durchgeführt wird.
Finde den perfekten Look für deinen Audi A4
Der Eibach Fahrwerksatz ist der erste Schritt zur Individualisierung deines Audi A4. Kombiniere ihn mit anderen hochwertigen Tuning-Komponenten, um deinen A4 zu einem echten Hingucker zu machen. Wie wäre es mit neuen Felgen, Sportreifen oder einer Sportauspuffanlage? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gestalte deinen Audi A4 ganz nach deinen Wünschen und zeige der Welt deinen individuellen Stil.
Inspiration: Lass dich von anderen Audi A4 Fahrern inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, dein Fahrzeug zu individualisieren. In Foren, sozialen Medien und auf Tuning-Veranstaltungen findest du zahlreiche Ideen und Anregungen. Teile deine Erfahrungen und lass dich von anderen begeistern.
Häufige Fragen (FAQ) zum Eibach Fahrwerksatz E1539-140
Passt der Eibach Fahrwerksatz E1539-140 auf meinen Audi A4?
Die Kompatibilität des Fahrwerksatzes mit deinem Audi A4 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Baujahr, der Motorisierung und der Ausstattungsvariante. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder kontaktiere unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass der Fahrwerksatz für dein Fahrzeug geeignet ist. Alternativ kannst du auch direkt auf der Eibach-Webseite nach deinem Fahrzeug suchen.
Muss ich den Eibach Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Ob der Eibach Fahrwerksatz in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss, hängt davon ab, ob er mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert wird. Wenn der Fahrwerksatz mit einer ABE geliefert wird, ist in der Regel keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen der ABE erfüllt sind. Wenn der Fahrwerksatz mit einem Teilegutachten geliefert wird, muss er von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die entsprechenden Bestimmungen.
Beeinflusst der Eibach Fahrwerksatz die Garantie meines Audi A4?
Der Einbau eines Fahrwerksatzes kann Auswirkungen auf die Garantie deines Audi A4 haben. Im Allgemeinen erlischt die Garantie für die betroffenen Teile (z.B. Stoßdämpfer, Federn, Radaufhängung) durch den Einbau eines Fremdherstellers. Es ist jedoch möglich, dass der Hersteller deines Fahrzeugs eine Garantie auf den Fahrwerksatz gewährt, wenn dieser von einer autorisierten Werkstatt eingebaut wurde. Bitte informiere dich vor dem Einbau bei deinem Audi-Händler über die genauen Garantiebestimmungen.
Kann ich den Eibach Fahrwerksatz auch mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerksatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Komponenten kombiniert werden, wie z.B. Sportfelgen, Sportreifen oder Sportauspuffanlagen. Es ist jedoch wichtig, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Lass dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerksatzes?
Die Dauer des Einbaus des Eibach Fahrwerksatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Erfahrung des Mechanikers, dem Zustand der Radaufhängung und dem Fahrzeugmodell. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden. Wenn du den Einbau selbst vornimmst, kann die Dauer je nach deinen handwerklichen Fähigkeiten variieren.
Muss ich nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerksatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändern sich die Winkel der Radaufhängung, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine korrekte Achsvermessung gewährleistet, dass dein Fahrzeug sicher und komfortabel fährt.
Wie pflege ich meinen Eibach Fahrwerksatz richtig?
Um die Lebensdauer deines Eibach Fahrwerksatzes zu verlängern, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige die Federn und Stoßdämpfer regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und entferne Schmutz und Streusalz. Überprüfe außerdem regelmäßig den Zustand der Gummilager und Manschetten. Bei Bedarf sollten diese ausgetauscht werden, um Schäden an der Radaufhängung zu vermeiden.
